Wenn Sie auf Französisch "erklären" möchten, verwenden Sie das Verb Expliquer. Dies ist ein ziemlich leicht zu merkendes Wort, und die französischen Studenten werden sich darüber freuen, dass die Konjugationen nicht so heftig sind wie andere Verben.
Expliquer ist ein reguläres -ER Verb. Dies bedeutet, dass es dem in der französischen Sprache am häufigsten vorkommenden Verbkonjugationsmuster folgt. Wenn Sie dieselben Infinitivendungen verwenden, die Sie hier lernen, können Sie schnell lernen, wie man ähnliche Verben wie konjugiert Eintreten (zum betreten) und écouter (zum Anhören), unter vielen anderen.
Bevor wir ein Verb konjugieren, müssen wir seinen Stamm identifizieren. Zum Expliquer, das ist expliqu-. Damit können wir die entsprechenden Endungen anwenden, die dem Subjektpronomen sowie der Gegenwart, Zukunft oder unvollständigen Vergangenheitsform entsprechen. Zum Beispiel "Ich erkläre" ist "j'explique"und" wir werden erklären "ist"nous expliquerons."
Wenn Sie diese im Kontext üben, können Sie sich all diese Formen besser merken.
Gegenstand | Geschenk | Zukunft | Unvollkommen |
---|---|---|---|
j' | explique | expliquerai | expliquais |
tu | expliques | expliqueras | expliquais |
il | explique | expliquera | expliquait |
nous | expliquons | expliquerons | Erklärungen |
vous | explizieren | expliquerez | expliquiez |
ils | expliquent | expliqueront | expliquaient |
Wenn nötig, das gegenwärtige Partizip von Expliquer wird durch Addition gebildet -Ameise zum Verbstamm. Dies bildet sich expliquant, Dies kann sowohl als Adjektiv als auch als Verb, Gerundium oder Substantiv dienen.
Das letzte Partizip expliquieren wird verwendet, um das passé composé zu bilden. Es ist eine vertraute Art, die Vergangenheitsform auf Französisch "erklärt" auszudrücken. Sie müssen auch konjugieren avoir (ein Hilfsverb) und füge das Subjektpronomen hinzu. Zum Beispiel "Ich erklärte" ist "j'ai expliqué"während" wir erklärt haben "ist"nous avons expliqué."
Um ein gewisses Maß an Frage oder Unsicherheit zu implizieren Expliquer, es kann entweder der Konjunktiv verb mood oder das conditional verwendet werden. Insbesondere besagt die bedingte Stimmung, dass das "Erklären" nur stattfinden wird, wenn auch etwas anderes auftritt.
Während diese beiden im Gespräch nützlich sind, findet sich das Passé Simple oft im formellen Schreiben. Gleiches gilt für den unvollkommenen Konjunktiv, und das Erlernen dieser beiden hilft Ihrem Leseverständnis.
Gegenstand | Konjunktiv | Bedingt | Passé Simple | Unvollkommener Konjunktiv |
---|---|---|---|---|
j' | explique | expliquerais | expliquai | expliquasse |
tu | expliques | expliquerais | expliquas | expliquasses |
il | explique | Expliquerait | expliqua | expliquât |
nous | Erklärungen | Explikationen | expliquâmes | expliquassions |
vous | expliquiez | expliqueriez | expliquâtes | expliquassiez |
ils | expliquent | expliqueraient | expliquèrent | expliquassent |
Das Subjektpronomen kann nur dann übersprungen werden, wenn die imperative Verbstimmung verwendet wird. Das Verb impliziert das Thema und der Satz soll kurz sein, also können Sie "explique" eher, als "tu explique. "
Imperativ | |
---|---|
(tu) | explique |
(nous) | expliquons |
(vous) | explizieren |