Französische Verben zur Änderung der Rechtschreibung konjugieren

Es gibt zwei Gruppen von ansonsten regulären -äh Verben, die in bestimmten Konjugationen aufgrund harter und weicher Konsonanten und Vokale eine Rechtschreibänderung aufweisen. Das heißt, sie sind wie normale konjugiert -äh Verben, mit Ausnahme geringfügiger Abweichungen in der Schreibweise bei bestimmten Konjugationen, um durchgehend weiche Konsonantentöne beizubehalten. Sie sind als Rechtschreibänderungsverben bekannt.

Die Konsequenzen der Orthographie

Diese orthografischen Änderungen treten auf, weil harte und weiche Buchstaben die Aussprache beeinflussen. Die Buchstaben a, o und u werden manchmal harte Vokale genannt, während e und ich weiche Vokale sind. Bestimmte Konsonanten (c, g, s) ändern die Aussprache entsprechend dem ihnen folgenden Vokal. Platzieren Sie die weichen Vokale e oder i nach ihnen, und sie haben einen weichen Klang; Platzieren Sie die manchmal harten Vokale a, o und u nach diesen Konsonanten, und Sie könnten einen hart klingenden Konsonanten erhalten. 

Die Verben mit Rechtschreibänderung folgen diesen Regeln der Rechtschreibung. Also, wo auch immer die G im -ger Verben folgt ein harter Vokal wie Ö, es ändert sich zu ge um das zu behalten G weich wie in Gel. Im -cer Verben, wo auch immer die c wird gefolgt von einem harten Vokal, es ändert sich zu ç um das zu behalten c weich, wie in der Zelle. 

Die tatsächlichen Änderungen: '-cer' Verben

Im Allgemeinen ist z -cer Verben, die c> ç Rechtschreibänderung findet sich nur im Imperativ und im nous Konjugation der Gegenwart: lançons. Es wird auch im vorliegenden Partizip benötigt, lançant, aber nicht das Partizip Perfekt, Lanze.

Alle Verben, die auf enden -cer Diese Rechtschreibänderung durchführen, einschließlich:

  •    Annoncer > ankündigen
  •    avancer > Vorrücken
  •    Anfänger > Um zu beginnen
  •    dénoncer > Ankündigen
  •    Scheidung > Sich scheiden lassen
  •    Auslöscher > Löschen
  •    Lancer > Werfen
  •    bedrohlicher > Drohen
  •    Placer > Setzen
  •    Sprecher > Auszusprechen
  •    ersetzen > Zu ersetzen
  •    Renoncer > Aufgeben

Die tatsächlichen Änderungen: '-ger' Verben

Zum -ger Verben, die g> ge Rechtschreibänderung findet sich ebenfalls nur im Imperativ und in der Gegenwart nous Konjugation: Mangeons. Es wird im vorliegenden Partizip benötigt, Mangeant, aber nicht das Partizip Perfekt, Räude.

Alle Verben, die auf enden -ger Diese Rechtschreibänderung durchführen, einschließlich:

  •    Arrangeur > Arrangieren
  •    bouger > Sich bewegen
  •    Wechsler > Zu ändern
  •    corriger > Zu korrigieren
  •    Entmutiger > Entmutigen
  •    déménager > Sich bewegen
  •    déranger > Stören
  •    diriger > Zu lenken
  •    ermutigend > Ermutigen
  •    engagieren > Binden
  •    Exiger > Fordern
  •    Kruger > Beurteilen
  •    loger > Zu logieren
  •    Krippe > Zu essen
  •    Melanger > Mischen
  •    nager > Schwimmen
  •    Obliger > Verpflichten
  •    Partager > Zu teilen
  •    rédiger > Schreiben
  •    Reisende > Reisen

Bei beiden Arten von Verben mit Rechtschreibänderung treten diese geringfügigen Änderungen auch in den folgenden Zeiten und Stimmungen auf:

  • Imperfekt - singuläre Konjugationen plus die dritte Person Plural
  • Passé simple - alle Konjugationen außer der dritten Person plural
  • Unvollkommener Konjunktiv - alle Konjugationen

Für beide gibt es Nein Rechtschreibänderung im bedingten, zukünftigen oder Konjunktiv.

Siehe die vollständigen zu verstehenden Konjugationen

Schauen Sie sich die vollständigen Konjugationen der Rechtschreibänderung an  -ger Verben und -cer Verben für ein globales Bild, wie sich diese kleinen Änderungen auf die Rechtschreibung auswirken.

Eine Einschränkung: Verwechseln Sie keine Verben mit Verben, die die Rechtschreibung ändern. Sie sind völlig anders, wie ihre Namen andeuten.