Das Erlernen des Wortschatzes für Substantive wie „Zahnbürste“ und „Tomate“ ist wichtig, aber ohne Verben nicht so nützlich.
Verben sind für die Kommunikation in jeder Fremdsprache unerlässlich. Während italienische Verben ein einheitliches, logisches Konjugationsmuster aufweisen, gibt es immer noch viele unregelmäßige Verben.
Selbst wenn Sie alle Verbkonjugationen auswendig lernen, ist es eine andere Geschichte, sie schnell im Gespräch verwenden zu können.
Ich sage dies, um zu betonen, wie wichtig es ist, viel Übung mit Verben zu haben - sowohl mit schriftlichen Übungen als auch mit viel Sprechen.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder vielleicht einige Lücken zu füllen, lesen Sie unten die drei italienischen Verbkategorien zusammen mit Vorschlägen für Ihr Studium, damit Sie lernen können, wie man Verben wie ein Muttersprachler konjugiert.
Schritt 1) Lernen Sie die Konjugationen der Gegenwart der Verben avere (haben) und essere (sein). Sie sind der Schlüssel zum Erlernen aller anderen italienischen Verbkonjugationen.
Schritt 2) Verstehen Sie, dass italienische Verben in Abhängigkeit von den Enden des Infinitivs in drei Kategorien von Konjugationen fallen:
-sind Verben
-ere Verben
-ire Verben
Der Stamm der regulären Verben wird erhalten, indem die Endung des Infinitivs entfernt wird. Im Englischen ist der Infinitiv (l'infinito) besteht aus + Verb.
Schritt 3) Erkennen Sie, dass italienische Verben in den verschiedenen Personen, Zahlen und Zeiten konjugiert sind, indem Sie dem Stamm das richtige Ende hinzufügen.
Verwenden wir zunächst das reguläre Verb „credere - to believe“ als Beispiel.
Ich - Credo | noi - crediamo |
tu - credi | voi - credete |
lui / lei / Lei - Crede | Loro, Loro - Glaubensbekenntnis |
Beachten Sie, wie sich die Endung je nach Thema ändert. "Ich glaube" ist "Credo" und "sie glauben" ist "Credo".
Verwenden wir als weiteres Beispiel das unregelmäßige Verb „andare - to go“.
io - vado | noi - andiamo |
tu - vai | voi - andate |
lui / lei / lei - va | Loro, Loro - Vanno |
Da die Endungen für jedes Fach unterschiedlich sind, können Sie das Pronomen häufig weglassen. Anstatt also zum Beispiel „Io credo - ich glaube“ zu sagen, können Sie auch einfach „Credo - ich glaube“ mit dem „io“ als Subjektpronomen sagen.
Schritt 4) Merken Sie sich die Konjugationen der Gegenwart aus gemeinsamen, unregelmäßigen Verben. Dies sind "Taubenschlag - muss", "Fahrpreis - zu tun, zu machen", "Töpferei - kann, zu können" und "freiwillig - zu wollen".
Schritt 5) Erfahren Sie, wie Sie allgemeine Verben in den folgenden Zeitformen verwenden:
Woher weißt du, welche Verben gebräuchlich sind? Während Sie die Listen der häufigsten Verben online verwenden können, ist es meines Erachtens sinnvoller, über die Verben nachzudenken, die Sie häufig verwenden, und zu lernen, wie Sie mit diesen flexibel umgehen können. Eine Übung, um herauszufinden, welche Verben das sind, besteht darin, kurze Kompositionen über Ihr Leben zu schreiben, wie Sie sich vorstellen, über Ihre Familie sprechen und Ihre Hobbys diskutieren. Sie werden feststellen, welche Verben am häufigsten verwendet werden, und können sich dann auf die Verben konzentrieren, die Sie auswendig lernen möchten.
Tipps: