Das Erlernen der Konjugation von Verben auf Englisch ist nicht so schwierig, wie viele denken. Der Schlüssel zum Erlernen des Konjugierens von Verben auf Englisch besteht darin, sich auf das Konjugieren von Hilfsverben zu konzentrieren, die auch als Hilfsverben bezeichnet werden, da sie dem Hauptverb "helfen". Fast alle Zeiten im Englischen können mit einem Hilfsverb konjugiert werden, mit Ausnahme des gegenwärtigen Einfachen und des früheren Einfachen in der positiven Form. Befolgen Sie diese einfachen Schritte zum Konjugieren von Verben, und Sie werden in kürzester Zeit in der Lage sein, Verben zu bilden.
Identifizieren, um zu konjugieren
Verben drücken aus, was jemand oder etwas tut, und Konjugationen hängen davon ab, wann die Aktion stattfindet (angespannt) und wer die Aktion ausführt (Subjekt). Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte für die Konjugation:
Gegenstand: Wählen Sie den Betreff Ihres Satzes. Zum Beispiel werden wir mit "Amanda" gehen.
Aktion: Wählen Sie das Hauptverb eines Satzes aus, indem Sie das Wort finden, das die Aktion ausdrückt. Verwenden wir das Verb "talk".
Allgemeine Zeit: Wählen Sie die Zeitform, indem Sie herausfinden, ob die Handlung in der Gegenwart, in der Vergangenheit oder in der Zukunft stattfindet. In unserem Beispiel sagen wir, dass das Ereignis in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Bestimmte Zeit: Geschieht die Aktion gerade? Findet die Aktion jeden Tag statt? Hat die Aktion bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft stattgefunden? Lassen Sie uns entscheiden, dass dies kontinuierlich geschehen ist.
Hauptverb: Entscheide dich für die Form des Hauptverbs. Kontinuierliche Handlungen verwenden die gegenwärtige Partizipform des Verbs, das "reden" heißt.
Hilfsverb: Wählen Sie das erforderliche Hilfsverb aus, das auf Ihrer Zeitform basiert. Unser Beispielsatz ist in der Vergangenheit fortlaufend und verwendet für Amanda "be", konjugiert als "was".
Konjugieren: Addieren Sie den Betreff, das Hilfsverb und das Hauptverb wie eine Formel, die auf Form, Zeitform und Betreff des Satzes basiert. Für unsere Zwecke haben wir: "Amanda hat gesprochen."
Verbformen
Es gibt verschiedene Verbformen:
Zuerst: die Grundform des Verbs ("gehen", "nehmen", "fahren")
Zweite: der Infinitiv oder "nach +" die Grundform ("sprechen", "bewegen", "weinen")
Dritte: die frühere Form, die in regulären * Verben durch Hinzufügen von "-ed" oder (oder nur "-d", wenn das Verb bereits mit "e" endet) an das Ende der ersten Form ("ging", "bewegt", " "gespielt")
Vierte: das Partizip Perfekt, das mit der Vergangenheitsform für reguläre * Verben identisch ist ("sah aus", "joggte", "gekocht")
Partizip Präsens: die Grundform mit "-ing" am Ende ("Gehen", "Weinen", "Fühlen")
Zukunft: das Hilfsverb "will" gefolgt von der Grundform ("wird sehen", "wird sich bewegen", "wird sich verstecken")
Unregelmäßigkeiten
Konjugationen für diese Formen und Zeiten sind Standard für reguläre Verben, aber unregelmäßige Verben werden auf viele verschiedene Arten im dritten ("Filz", "Säge", "Versteckt", "Vergessen") und vierten ("Filz") gesehen konjugiert , "versteckte", "vergessene") Formen. Während einige Wörter ähnlich sind, gibt es keine konsistenten Regeln, und Sie müssen möglicherweise jedes Wort nachschlagen, um herauszufinden, wie für jede Form eine Konjugation durchgeführt werden kann. Einige Verben sind in vielen Formen gleich ("gefüttert" und "gewettet"), und einige Verben, wie diejenigen, die mit "y" enden, ändern ihre Schreibweise ("geweint"). Es gibt auch zusätzliche Zeiten oder Stimmungen, die für alle Ihre Verben und Fächer eine unterschiedliche Behandlung erfordern!
Hilfsverben
Sobald Sie die Grundidee der Verbformen verstanden haben, ist das Einbeziehen von Hilfsverben einfach. Es gibt viele hilfreiche Verben, aber die wichtigsten für Konjugationen sind "do", "have", "be" und "will".
Wenn ein Ereignis in Zukunft gewohnheitsmäßig, regelmäßig oder zu einer bestimmten Zeit stattfinden wird, ist das einfach. Verwenden Sie für viele zukünftige Aktionen nur "will" und die erste Form des Verbs. Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, zukünftige Handlungen auszudrücken, ist für die meisten Beispiele nur das Hilfsverb "Wille" der einfachste Weg.
Abgesehen von "wird", verwenden die gegenwärtigen einfachen und Vergangenheitsformen "tun", verwenden perfekte Formen "haben" und verwenden kontinuierliche Formen "sein". Lerne, die helfenden Verben so zu konjugieren:
Einfach (Do)
Verwenden Sie "do" in der Gegenwart für die Themen "ich", "du", "wir", "sie", "diese" und "diese"
Verwenden Sie "tut" in der Gegenwart für die Themen "sie", "er", "es" und "das"
Verwenden Sie "did" für die Vergangenheit
Verwenden Sie "will do", wenn dies in Zukunft benötigt wird
Perfekt
Verwenden Sie in der Gegenwart für die Themen "Ich", "Sie", "Wir", "Sie", "Diese" und "Diese"
Verwenden Sie "hat" in der Gegenwart für die Themen "sie", "er", "es" und "das"
Verwenden Sie "hatte" für die Vergangenheit
Verwenden Sie "will have", wenn dies in Zukunft benötigt wird
Kontinuierlich (Be)
Verwenden Sie "bin" in der Gegenwart für das Thema "ich"
Verwenden Sie "sind" in der Gegenwart für die Themen "du", "wir", "sie", "diese" und "jene"
Verwenden Sie "ist" in der Gegenwart für die Themen "sie", "er", "es" und "das"
Verwenden Sie "war" in der Vergangenheit für die Themen "ich", "sie", "er", "es" und "das"
Verwenden Sie "waren" in der Vergangenheit für die Themen "Sie", "wir", "sie", "diese" und "die"
Verwenden Sie "wird", wenn es in Zukunft benötigt wird
Entscheiden
Jetzt, da Sie wissen, wann die Aktion stattfindet und wie Sie Hilfsverben verwenden, ist es an der Zeit, Entscheidungen zu treffen. Stellen Sie zunächst fest, welche Form das Hauptverb für jede Zeitform und Form annimmt.
Einfach: die erste Form ("spielen", "gehen", "essen", "arbeiten")
Perfekt: die dritte Form ("gekauft", "verstanden", "gespielt")
Beginnen Sie dann mit der Konjugation, indem Sie Verben wie eine Formel in Mathe zusammenfügen:
Wenn die Aktion aktuell, regelmäßig oder aus Gewohnheit stattfindet, verwenden Sie die derzeitige einfache Verbform ("do" + erste Form). Die Verwendung von "do" bedeutet in der Gegenwart optional, wenn eine positive Aussage getroffen wird ("They [tun] abspielen Fußball nach der Schule "), aber es ist zu verneinen (" Er nichtArbeit an Samstagen ") oder beim Stellen einer Frage ("Tun Sie sauber bis vor dem Mittagessen? "). Dies
Wenn die Aktion zu einem bestimmten Zeitpunkt einmal in der Vergangenheit stattgefunden hat, verwenden Sie das einfache Formular Vergangenheit ("hat" + erstes Formular). ("Sie ist gegangen in die Schule am 23. Dezember 2015 "oder"Haben Maria Besuch Sie letzte Woche? ") Wie in der Gegenwart kann die Vergangenheit einfach in positiven Aussagen ohne" tun "gebildet werden, aber sie werden die dritte Form annehmen (" Sie ") ging an diesem Tag im Dezember in die Schule, und Mary hat besucht ich letzte Woche ").
Wenn die Aktion bis zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bis zum aktuellen Zeitpunkt andauerte oder andauern wird, verwenden Sie eine perfekte Form ("haben" + dritte Form), abhängig von der Zeitform, entweder der Perfekten Vergangenheit ("Sie") Hat beendet Mittagessen bei seiner Ankunft. "), Präsens perfekt (" Sie hat gearbeitet hier seit vielen Jahren. ") oder Zukunft perfekt (" Mary werde fertig sein der Bericht bis 17.00 Uhr ").
Wenn die Aktion gerade stattfindet, stattgefunden hat oder zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet, verwenden Sie eine fortlaufende Form ("be" + past continuous ("Tom hat gegessen als sie ankam. "), gegenwart kontinuierlich (" sie funktioniert im Moment. ") oder zukünftige kontinuierliche (" Sie wird spielen Tennis um 17 Uhr ") Form.
Tipps
Seien Sie geduldig mit sich selbst, wenn Sie lernen, wie man Verben konjugiert.
Änderungen treten im Hilfsverb, nicht im Hauptverb auf außer Denn in der Gegenwart einfach und in der Vergangenheit einfach, wenn Sie in positiven Aussagen "do" überspringen.
Viele zukünftige Aktionen verwenden nur das Hilfsverb "Wille".
Beispiel 1
Zeit?: Geschenk
Aktion geschieht?: Bis heute
Einfach, kontinuierlich oder perfekt?: Perfekt
Hilfsverb?: haben
Hauptverb?: Leben
Verb Form?: lebte
Konjugieren: Wir leben hier seit zehn Jahren.
Beispiel 2
Zeit?: Zukunft
Aktion geschieht?: zu einem bestimmten Zeitpunkt passieren
Einfach, kontinuierlich oder perfekt?: kontinuierlich