Wenn Sie wissen, wie man Substantive in Englisch pluralisiert, sind Sie nahe dran, zu wissen, wie man dies in Spanisch macht. Und wenn Sie einmal wissen, wie man spanische Substantive pluralisiert, können Sie einfach dieselben Regeln für Adjektive befolgen.
Das Grundprinzip ist dasselbe: Auf Spanisch enden die Pluralformen mit dem Buchstaben s, wie es in der Regel auf Englisch der Fall ist. Spanische Pluralisten in der Regel Vor dem Buchstaben steht ein Vokal ohne Akzent s, wie es oft auf Englisch der Fall ist.
Wenn Sie sich erinnern können, dass der spanische Plural gebildet wird, indem Sie sicherstellen, dass das Pluralwort mit endet s normalerweise geht ein Vokal ohne Akzent voraus e, Sie haben sich um fast alles gekümmert, was Sie lernen müssen. Das meiste, was übrig bleibt, ist das Erlernen der wenigen Ausnahmen sowie der Rechtschreibänderungen, die erforderlich sind, damit die geschriebene Form der Sprache der gesprochenen Sprache entspricht.
Die Grundregel lautet: Wenn ein Wort mit etwas anderem als einem endet s Fügen Sie entweder einen nicht betonten Vokal hinzu s oder es bis zum Ende des Wortes, so dass es tut. In einigen Fällen ist eine Rechtschreibänderung erforderlich, um den Ton beizubehalten, der zur Einhaltung dieser Regel erforderlich wäre.
So wird die Regel in verschiedenen Fällen angewendet:
Wenn das Wort mit einem Vokal ohne Akzent endet, fügen Sie einfach den Buchstaben hinzu s.
Einige Nomen haben eine einzelne Silbe, die mit einem Vokal endet, oder mehrere Silben und enden in einem akzentuierten Vokal. Fügen Sie beim normalen oder formellen Schreiben einfach die Buchstaben hinzu es.
In der Alltagssprache ist es jedoch üblich, dass solche Wörter einfach durch Hinzufügen pluralisiert werden s. Daher wäre es nicht ungewöhnlich, jemanden darüber reden zu hören hindús.
Wie im Englischen üblich, werden Substantive, die auf einen Konsonanten enden, durch Addition pluralisiert es.
Y. wird als Konsonant für diese Regel behandelt: la ley, das Gesetz; Las Leyes, die Gesetze.
Die Pluralform ist die gleiche wie die Singularform für Substantive, die in einem nicht betonten Vokal enden, gefolgt von s.
Ausnahmen zu den oben genannten Regeln gibt es nur wenige. Hier sind die häufigsten:
Wörter, die gestresst enden e oder brauche einfach ein s am ende:
Einige Fremdwörter behalten die Pluralisierungsregeln der Ursprungssprache bei. Es ist auch sehr üblich, einfach eine hinzuzufügen s plurale Wörter fremd zu machen, unabhängig davon, was die Ursprungssprache tut.
Ein paar Worte folgen einfach nicht den Regeln.
Änderungen der Schreibweise oder der Akzente sind manchmal aufgrund der phonetischen Natur der spanischen Sprache erforderlich. Die obigen Regeln gelten weiterhin - Sie müssen nur sicherstellen, dass ein Pluralwort so geschrieben ist, wie es ausgesprochen wird, oder dass es gemäß der spanischen Konvention geschrieben ist. Hier sind die orthographischen Änderungen, die manchmal erforderlich sind:
Das z ändert sich zu c wenn gefolgt von es:
Der geschriebene Akzent wird nicht benötigt, um ein Substantiv zu pluralisieren, das in einem Vokal endet, gefolgt von s oder n.
Aber ein Akzent wird benötigt, wenn ein Substantiv mit einem nicht betonten Vokal endet und n wird pluralisiert: