Um Zeit auf Deutsch zu sagen, müssen drei Grundzutaten bekannt sein: die Zahlen von 1 bis 59, die deutschen Wörter für "bis" und "danach" und die Brüche "viertel" und "halb" (vergangen).
Hier ist wie:
Lernen oder überprüfen Sie die deutschen Zahlen von 1-59.
Eine Stunde wird wie eine Torte in Viertel geteilt (viertel) und Hälften (halb).
Für 'halb', sagst du halb und die nächste Stunde. "Halb acht" = 7:30, d. H. Halb acht.
Nach ist nach. 'Es ist zehn nach zwei' = 2:10.
Für 'viertel nach', sagst du Viertel nach: 'Viertel nach neun' = 9:15.
Zu oder vor ist vor (ZUM). 'Viertel vor zwei' = 1:45. 'Zehn vor Elf' = 10:50.
Englisch "Uhr" ist Uhr auf Deutsch. 'Es ist fünf Uhr' = 5:00.
Für genaue Zeiten sagen Sie Uhr zwischen Stunde und Minute: 'zehn Uhr zwölf' = 10:12.
In vielen Situationen (Stundenpläne, Fernsehzeitpläne) nutzen die Deutschen die 24-Stunden-Zeit (Militärzeit).
Addiere 12 zu einer pm Zeit, um das 24-Stunden-Formular zu erhalten: 2 pm + 12 = 14.00 (vierzehn Uhr).
Um die 24-Stunden-Zeit auszudrücken: 'zwanzig Uhr neun' = 20.09 = 20:09 Uhr.
Üben Sie Ihre Deutschkenntnisse mit jeder Uhr oder jedem Zeitplan, den Sie sehen.
Tipps:
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre deutschen Nummern gut kennen. Achten Sie auf eins. Mit der Zeit ist es 'ein Uhr' (1:00).
Akzeptieren Sie die Tatsache, dass es in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Arten der Zeiterzählung gibt, von denen keine besser oder schlechter ist als die anderen.
Denken Sie daran, dass es in der Regel wichtiger ist, die Zeit zu verstehen, als sie sagen zu können.