Weißt du wer diese Leute sind?? Roy Black, Lale Andersen, Freddy Quinn, Peter Alexander, Heintje, Peggy March, Udo Jürgens, Reinhard Mey, Nana Mouskouri, Rex Gildo, Heino, und Katja Ebstein.
Wenn Ihnen diese Namen bekannt vorkommen, waren Sie wahrscheinlich in den sechziger Jahren (oder in den frühen siebziger Jahren) in Deutschland. Jeder dieser Leute hatte zu dieser Zeit einen oder mehrere deutsche Hits und einige von ihnen sind heute noch musikalisch aktiv!
Es ist wahr, dass Deutsche Schlager sind heutzutage nicht wirklich "in", besonders nicht die alten, sentimentalen aus den 60ern und 70ern, die von den oben genannten Leuten und anderen deutschen Popstars gesungen wurden. Aber trotz ihrer mangelnden Coolness und der Zurückhaltung der heutigen Musikgeneration in Deutschland sind solche deutschen Golden Oldies in vielerlei Hinsicht ideal für Deutschlerner.
Erstens haben sie normalerweise einfache, unkomplizierte Texte, die für Anfänger geeignet sind:Erinnerungen an Heidelberg sind Erinnerungen an Sie / und von dieser schönen Zeit da träum 'ich immerzu. / Erinnerungen an Heidelberg sind Erinnerungen vom Glück / doch die Zeit von Heidelberg, die kommt nie mehr zurück”(Peggy March, eine Amerikanerin aus Pennsylvania, hatte mehrere Hits aus den 60ern in Deutschland). Sogar viele der Volksballaden von Reinhard Mey sind nicht so schwer zu folgen:Komm, gieß mein Glas noch einmal ein / Mit jenem bill'gen roten Wein, / In dem ist jene Zeit noch wach, / Heut 'trink ich meinen Freunden nach..”(CD-Album Aus meinem Tagebuch).
Deutsche Lieder können eine sehr unterhaltsame Art sein, Deutsch zu lernen - sowohl im Wortschatz als auch in der Grammatik. Allein der Titel eines anderen Peggy-March-Songs:Männlich nicht den Teufel an die Wand!,"Ist auch ein deutsches Sprichwort, das so viel wie" Versuch nicht das Schicksal "bedeutet (wörtlich" male den Teufel nicht an die Wand ").
“Seemann, deine Heimat ist das Meer“(„ Sailor, dein Zuhause ist das Meer “) war ein großer deutscher Hit des österreichischen Sängers Lolita 1960. (Diese österreichische Sängerin ist eigentlich Ditta Zuza Einzinger.) Weitere Top-Songs in Deutschland in diesem Jahr waren:Unter fremden Sternen"(Freddy Quinn)"Ich zähle täglich meine Sorgen"(Peter Alexander),"Irgendwann gibt's ein Wiedersehen"(Freddy Q.),"Ein Schiff wird kommen”(Lale Andersen) und“Holzherz"(Elvis Presleys Version von" Muss i denn ").
1967 war amerikanischer und britischer Rock und Pop bereits deutsche Musik Schlager aber außer "Penny Lane" (Beatles), "Lass uns die Nacht zusammen verbringen" (Rolling Stones) und "Good Vibrations (Beach Boys) konnte man immer noch deutsche Hits im Radio hören (im Gegensatz zu heute!)."Erinnerungen an Heidelberg(Peggy March)Meine Liebe zu dir”(Roy Black) und“Verbotene Träume“(Peter Alexander) sind nur ein paar Oldies aus dem Jahr 1967.
Aber wenn Sie noch nicht einmal in den 1960er / 70er Jahren waren oder vergessen haben, wie diese klassischen deutschen Oldies klingen, können Sie sie online anhören! Mehrere Websites, darunter iTunes und Amazon.de, bieten digitale Audioclips dieser und anderer deutscher Songs an. Wenn Sie das Echte wollen, gibt es deutsche CD-Sammlungen mit den Titeln „Hits of the…“ und „Best of…“, die bei iTunes und anderen Online-Quellen in Europa und Nordamerika erhältlich sind. (Ich habe sogar eine Online-Quelle in Südafrika gefunden!)
Neben Peggy March gab es mehrere andere in den USA geborene Sänger, die entweder ausschließlich auf Deutsch aufnahmen oder in den 1960er oder 1970er Jahren mehrere deutschsprachige Hits hatten. Sogar die Beatles haben einige ihrer Hits auf Deutsch aufgenommen ("Komm gib mir deine Hand" und "Sie liebt dich"). Hier sind einige der "Amis", zusammen mit den Namen einiger ihrer Hits (die meisten davon ziemlich unvergesslich):
Kommen wir nun zu denen Evergreens und die Großer Preis für die Musik!
Seit 1956 gibt es einen jährlichen europäischen Gesangswettbewerb, der europaweit ausgestrahlt wird. In all dieser Zeit haben die Deutschen nur einmal gewonnen: Nicole sang „Ein bisschen Frieden1982 gewann er den ersten Platz in diesem Jahr. Deutschland belegte in den 1980er Jahren dreimal den zweiten Platz. Im Jahr 2002 platzierte Corinna May aus Deutschland einen sehr enttäuschenden 21.! (ARD - Grand Prix Eurovision)
Das deutsche Wort Immergrün hat nichts mit Bäumen zu tun und alles was mit klassischen populären Liedern von Leuten wie Frank Sinatra, Tony Bennett zu tun hat, Marlene Dietrich, und Hildegard Knef (mehr über sie unten). Ein Beispiel ist das Botho Lucas Chor (das hatte eine Art Ray Conniff Chorklang). Sie nahmen einige LPs von Capitol Records of Classic auf Evergreens auf deutsch: "In meinen Träumen" und "Du kamst als zauberhafter Frühling".
Hildegard Knef (1925-2002) wurde "die deutsche Antwort auf Kim Novak" und "die Marlene Dietrich des denkenden Mannes" genannt. Sie schrieb mehrere Bücher und hatte eine Karriere, die Broadway, Hollywood (kurz) und das Auftreten als schwüle, rauchige Sängerin beinhaltete. Einer meiner Knef-Lieblingslieder lautet: "Eins und eins, das macht zwei" (Worte von Knef, Musik von Charly Niessen). Sie singt auch eine großartige Version von "Macky-Messer". Auf ihrer CD "Große Erfolge" produziert sie auch eine wunderbare Version von Cole Porters "Nichts haut mich um - aber du" und "Sei mal verliebt". . Auf unserer Hildegard Knef Seite findest du mehr Texte und Informationen über sie.
Abschließend müssen wir noch einige berühmte deutsche Instrumentalisten erwähnen. Sie arbeiteten fast immer ohne Worte, aber Bert Kaempfert und die James Last Band (richtiger Name: Hans Last) bot einen Sound, der den Atlantik überquerte und ein paar Hits außerhalb Deutschlands produzierte. Frank Sinatras Riesenhit "Strangers in the Night" war ursprünglich ein deutsches Lied von Bert Kaempfert.