Lernen Sie den Unterschied zwischen Sehr und Viel auf Deutsch

Ein häufiger Fehler bei Menschen, die Deutsch lernen, besteht darin, die Wörter zu verwechseln sehr und viel. Aber diese Worte sind alles andere als austauschbar.

Fragen, wann zu verwenden sehr und wann zu verwenden viel? Hier finden Sie einige Tipps, wann Sie diese häufig verwendeten Wörter verwenden sollten.

Definitionen von 'Sehr' und 'Viel'

Die erste Waffe gegen das Verwechseln dieser Wörter ist es, ihre Bedeutung und Verwendung auswendig zu lernen.

Sehr: Adverb

  • Definition: sehr
    • Wann können Sie ersetzen sehr mit "sehr" wird es dann direkt vor dem Adjektiv platziert. Beispielsweise:
    • Der Mann war sehr nervös. (Der Mann war sehr nervös.)
    • Sehr wird vor das Adjektiv gesetzt, auch wenn es bereits ein anderes Adverb gibt, das das Adjektiv beschreibt. Beispielsweise:
    • Der Mann war wirklich sehr nett. (Der Mann war wirklich sehr nett.)
  • Definition: viel
    • Wenn mit Verben verbunden, sehr drückt die Intensität einer Handlung aus. In diesen Fällen, sehr wird nach dem Verb gesetzt. Beispielsweise:
    • Es schmeckt mir sehr. (Es schmeckt mir sehr gut.)
    • Sie erwartet sehr auf Ihre Rückkehr. (Sie wartet sehr auf Ihre Rückkehr.)
  • Ausdrücke mit sehr:
    • zu sehr: zu viel. Beispielsweise Er hat mich zu sehr geärgert. (Er hat mich auch verärgert.)
    • Wie sehr: Wie viel. Beispielsweise Wie sehr er sie vermisst. (Wie sehr vermisst er sie.)

Viel: Unbestimmtes Pronomen, Adjektiv

  • Definition: viel, viel
    • Wenn mit Verben verbunden, viel drückt die Menge aus und wird vor dem Verb platziert, im Gegensatz zu Englisch, wo es nach dem Verb platziert wird. Beispielsweise:
    • Das Kind hat viel gegessen. (Das Kind hat viel gegessen.)
  • Ausdrücke mit viel:
    • zu viel: zu viel. Beispielsweise Sie spricht zu viel. (Sie redet zu viel.)
    • viel zu viel: viel zu viel. Beispielsweise Er isst viel zu viel. (Er isst viel zu viel.)

Sprichwort 'Sehr Viel'

Um die Verwirrung der Deutschlerner noch zu verstärken, können Sie die beiden Wörter auch miteinander kombinieren. Auf Deutsch die Phrase sehr viel (sehr viel / viel) ist auch beliebt und wird verwendet, um die Menge von etwas auszudrücken. Beispielsweise: 

Sie liebt ihn sehr viel. (Sie liebt ihn sehr.)

Deutsche Übung

Üben Sie Ihr Verständnis für den Unterschied zwischen sehr und viel mit dieser Übung. Füllen Sie die folgenden Sätze mit entweder sehr oder viel. Die Antworten sind unten.

  1. Ich habe dich ______ lieb. ( Ich liebe dich sehr.)
  2. Der Mann hat _______ Geld. (Der Mann hat viel Geld.)
  3. Wir schätzen ihn _______. (Wir schätzen ihn sehr.)
  4. Sie ist eine ______ berühmte Sängerin. (Sie ist eine sehr berühmte Sängerin.)
  5. Ich habe ________ auf dich gewartet. (Ich habe viel auf dich gewartet.)
  6. Meine Eltern freuen sich _________, mich wiederzusehen. (Meine Eltern freuen sich sehr, mich wieder zu sehen.)
  7. Wir danken dir _______. (Wir danken Ihnen vielmals.)
  8. Mein Onkel schläft _________. (Mein Onkel schläft viel.)
  9. Sie fehlt mir ________. (Ich vermisse sie sehr.)
  10. Meine Tochter hat heute _______ Klavier geübt. (Meine Tochter hat heute viel Klavier gespielt.)

Antworten zur Übung

  1. Ich habe dich sehr lieb.
  2. Der Mann hat viel Geld.
  3. Wir schätzen ihn sehr.
  4. Sie ist eine sehr berühmte Sängerin.
  5. Ich habe sehr auf dich gewartet.
  6. Meine Eltern freuen sich sehr, mich wiederzusehen.
  7. Wir danken dir sehr.
  8. Mein Onkel schläft viel. 
  9. Sie fehlt mir sehr.
  10. Meine Tochter hat heute viel Klavier geübt.