Lerne die französische Zeitfolge

Hinweis: Dies ist eine ziemlich fortgeschrittene Französischstunde. Wenn Sie nicht mit allen rechts aufgelisteten Grammatikkonzepten vertraut sind, klicken Sie auf die Links, um diese Voraussetzungen zu prüfen, bevor Sie mit dieser Lektion beginnen.

Voraussetzungen:
Zeitformen: Present, Passé composé, Imperfect, Pluperfect, Future, Literary Tenses
Verbstimmung: Konjunktiv, Bedingt, Imperativ
Konjunktionen, Relativpronomen, Nebensätze, Si-Sätze, indirekte Sprache

Wenn Sie Französisch (oder eine andere Sprache) sprechen, ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Zeiten zu verwenden. In komplexen Sätzen besteht eine Beziehung zwischen dem Verb im Hauptsatz und dem Verb im Nebensatz. Das Verwenden der richtigen Zeitabfolge ist genauso wichtig wie das korrekte Konjugieren der Verben und das Verwenden der entsprechenden Stimmung.

Zum Beispiel auf Französisch kann man nicht sagen "Je ne savais pas que tu es étudiant"- du musst sagen Je ne savais pas que tu étais étudiant. Ebenso würden Sie auf Englisch sagen "Ich wusste nicht, dass Sie ein Student sind" und nicht "Ich wusste nicht, dass Sie ein Student sind". Da das Verb im Hauptsatz in der Vergangenheit liegt, muss das Verb im Nebensatz ebenfalls in der Vergangenheit liegen.

Um die richtige Reihenfolge der Zeiten zu bestimmen, müssen Sie zunächst die zeitliche Beziehung zwischen den Verben in den beiden Sätzen untersuchen. Die Aktion des Verbs im Hauptsatz kann vorkommen Vorwährend, oder nach die Wirkung des untergeordneten Verbs. Es ist diese zeitliche Beziehung, die die Reihenfolge der Zeiten bestimmt. Obwohl die französische Zeitabfolge normalerweise mit der englischen Zeitabfolge identisch ist, gibt es einige Ausnahmen. Verlassen Sie sich also nicht auf Ihre Englischkenntnisse, um die richtige Zeitabfolge in Französisch zu bestimmen.

Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Beziehungen zwischen den Zeiten in den Haupt- und Nebensätzen. Die Spalte "Aktion" gibt an, ob die Aktion des Hauptverbs vor, während oder nach der Aktion des untergeordneten Verbs erfolgt. Beachten Sie, dass Sie häufig Zeitformen für das untergeordnete Verb auswählen können. Daher müssen Sie die Zeitform auswählen, die die richtige Nuance ausdrückt. Gleichzeitig (entschuldigen Sie das Wortspiel) müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie die richtige Stimmung verwenden: bezeichnend, Konjunktiv oder bedingt.

Hauptverb Aktion

Untergeordnetes Verb

Geschenk Vor Zukunft

J'espère que tu finiras.

Konjunktiv

Je veux que tu finisses.

während Geschenk

Je sais que tu as raison.

Konjunktiv

Je doute que tu aies raison.

nach

Passé composé

Je sais qu'il a triché.

Passé einfach

Je sais qu'il tricha.

Unvollkommen

Je sais qu'il avait raison.

Plusquamperfekt

Je sais qu'il avait mangé avant notre départ.

Vergangenheit Konjunktiv

Je doute qu'il ait triché.

Zukunft perfekt

Je sais qu'il sera déjà parti.

Zukunft Vor Zukunft

Je te donnerai un livre que tu aimeras beaucoup.

Konjunktiv

J'irai à l'ecole avant qu'il ne se réveille.

während Geschenk

Il étudiera Pendant que je travaille.

Konjunktiv

Je l'achèterai bien que tu aies plus d'argent.

nach

Passé composé

J'irai au musée que tu als visité.

Passé einfach

J'irai au musée que tu visitas.

Unvollkommen

Je verrai le film que tu aimais.

Plusquamperfekt

J'affirmerai qu'il était parti avant le cours.

Vergangenheit Konjunktiv

Je serai content à condition qu'ils aient étudié.

Zukunft perfekt

Je vous dirai quand nous aurons décidé.

Beachten Sie, dass die Reihenfolge der Zeiten für Nebensätze für Hauptsätze in Gegenwart und Zukunft identisch ist.

Hauptverb Aktion Untergeordnetes Verb
Vergangenheit Vor Bedingt

J'ai promis qu'il serait prêt à midi.

Vergangenheit bedingt

Si j'avais su, je t'aurais aidé.

* Imperfekter Konjunktiv

Je doutais qu'il parlât si bien.

Präsens Konjunktiv

Je doutais qu'il parle si bien.

während

Passé composé

J'étudiais quand il est arrivé.

Passé einfach

J'étudiais quand il arriva.

Unvollkommen

Je savais qu'il exaggérait.

* Imperfekter Konjunktiv

Je voulais qu'il eût raison.

Präsens Konjunktiv

Je voulais qu'Das ist das Ziel.

nach Plusquamperfekt

Je savais qu'il avait triché.

* Pluperfect Konjunktiv

Je doutais qu'il eût triché.

Vergangenheit Konjunktiv

Je doutais qu'il ait triché.

Bedingt Vor

* Imperfekter Konjunktiv

Je voudrais que tu le fisses.

Präsens Konjunktiv

Je voudrais que tu le fasses.

während

* Imperfekter Konjunktiv

Je saurais qu'il mentît.

Präsens Konjunktiv

Je saurais qu'il mente.

nach

* Pluperfect Konjunktiv

Je saurais qu'il eût menti

Vergangenheit Konjunktiv

Je saurais qu'il ait menti.

* Diese literarischen Zeiten werden fast immer durch ihre nicht-literarischen Entsprechungen ersetzt. Die literarische Zeitform ist die "offizielle" Zeitform, die für die Konstruktion verwendet werden soll, aber in Wirklichkeit sind der unvollständige Konjunktiv und der vollkommene Konjunktiv im gesprochenen Französisch veraltet und im geschriebenen Französisch selten.