Es gibt nur ein paar Pronomen im Mandarin-Chinesisch und im Gegensatz zu vielen europäischen Sprachen gibt es keine Vereinbarung zwischen Subjekt und Verb, über die man sich Sorgen machen müsste. Mit ein paar einfachen Regeln erfahren Sie alles, was Sie über Pronomen auf Chinesisch wissen müssen.
Dies sind die Pronomen des geschriebenen Mandarin-Chinesisch.
Sie werden feststellen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, "Sie" zu sagen. Wenn Sie mit Ältesten oder Autoritäten sprechen, ist es höflicher, sie formell mit 您 (nín) anzusprechen, als mit den weniger formellen 你 (nǐ)..
Während es oben im geschriebenen Mandarin sechs Pronomen gibt, läuft es im gesprochenen Mandarin auf nur drei Grundpronomen hinaus: Ich / ich, du, er / sie / es. Dies liegt daran, dass 他 / 她 / 它 alle gleich ausgesprochen werden, tā.
Pluralformen werden durch Hinzufügen von end (traditionelle Form) / 们 (vereinfachte Form) am Ende eines Grundpronomen gebildet. Dieser Charakter wird "Männer" ausgesprochen. Siehe unten:
Wie bereits erwähnt, haben geschlechtsunterscheidende Pronomen wie "er", "sie" und "es" alle den gleichen Klang, jedoch unterschiedliche geschriebene Zeichen.
Im gesprochenen Mandarin ist die Unterscheidung zwischen den Geschlechtern etwas weniger offensichtlich. Der Kontext des Satzes sagt Ihnen jedoch normalerweise, ob sich der Sprecher auf einen Mann, eine Frau oder eine Sache bezieht.
Mandarin-Chinesisch hat auch ein Reflexivpronomen 自己 (zì jǐ). Dies wird verwendet, wenn Subjekt und Objekt identisch sind. Beispielsweise:
Tā xǐ huàn tā zì jǐ
他 他 他 他 / 他 喜歡 他 他
Er mag sich.
自己 (zì jǐ) kann auch direkt nach einem Substantiv oder Pronomen verwendet werden, um das Thema zu intensivieren. Beispielsweise:
Wǒ zì jǐ xǐ huàn.
我 我 喜欢 / 我 自己 自己
Ich selbst mag es.
Hier sind einige Sätze mit Pronomen. Sehen Sie, ob Sie diese Beispiele als Leitfaden oder Vorlage zum Erstellen eigener Sätze verwenden können. Audiodateien sind mit ► gekennzeichnet