Sprachen - Seite 212
Auf Französisch das Verb Attraper bedeutet "fangen" oder "aufheben". Was ist, wenn Sie sagen wollten "Ich habe abgeholt"? Dann müssten Sie das Verb in die Vergangenheitsform konjugieren, was entweder "j'attrapais" oder...
Auf Französisch, attirer ist ein Verb, das "anziehen" bedeutet. Es ist eine interessante Korrelation zu "Kleidung" wie in Kleidung, weil wir uns oft anziehen, um attraktiv zu sein. Das macht es leicht,...
Das französische Verb Anhang bedeutet "anbringen, befestigen, binden oder binden". Französische Studenten werden froh sein zu wissen, dass es ziemlich einfach ist, dieses Verb zu konjugieren. Eine kurze Lektion ist alles, was...
Das französische Verb für "anlehnen" oder "unterstützen" ist Appuyer. Um zu verwenden Appuyer in der Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheitsform muss es konjugiert werden. Französische Studenten werden dies als etwas knifflig...
Das französische Wort applaudieren bedeutet applaudieren oder klatschen. Applaudir ist ein reguläres Verb, was bedeutet, dass es eines dieser Wörter ist, die relativ einfach zu konjugieren sind.  Wie man das...
In Französisch werden Sie das Verb verwenden appeler wenn du sagen willst "anrufen" Damit das Verb in einem Satz Sinn ergibt, muss es konjugiert werden. Das ist das Thema dieser Lektion und...
Das französische Verb Annoncer sollte sehr vertraut aussehen, denn es bedeutet "ankündigen". Wenn Sie es für die Verwendung in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft konjugieren, gibt es eine leichte Rechtschreibänderung, über...
Wie würden Sie auf Französisch "Licht" sagen? Wenn Sie das Wort als Nomen verwenden, ist es la lumière oder la lampe. Wenn Sie jedoch "etwas anzünden" wollen, brauchen Sie das Verb allumer. Wie bei...
Wenn Sie weiterhin Französisch lernen, möchten Sie möglicherweise das Verb verwenden agir, was bedeutet "handeln". Die Konjugation dieses französischen Verbs mit dem Thema und der Zeitform eines Themas ist eigentlich recht...
Wenn Sie auf Französisch "nerven" sagen möchten, verwenden Sie das Verb agacer. Sie können das Verb auch konjugieren, um "genervt" oder "genervt" zu sagen, obwohl es schwierig ist, damit zu arbeiten....