Sprachen - Seite 219
Deutschland enthält wie viele Länder zahlreiche Dialekte oder sogar Sprachen in den verschiedenen Bundesländern und Regionen. Und so wie viele Skandinavier behaupten, die Dänen können nicht einmal ihre eigene Sprache...
Das Sprechen über Hobbys ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Englischkurses. Wie bei jeder Aktivität können Hobbys eine Menge Fachjargon, spezifische Ausdrücke und Redewendungen enthalten, die mit dem jeweiligen Hobby...
Das Festa della Repubblica Italiana (Festival der Italienischen Republik) wird jeden 2. Juni zum Gedenken an die Geburt der Italienischen Republik gefeiert. Am 2. und 3. Juni 1946, nach dem...
Mandarin-Chinesisch ist die offizielle Sprache des chinesischen Festlandes und Taiwans und eine der offiziellen Sprachen von Singapur und den Vereinten Nationen. Es ist die am weitesten verbreitete Sprache der Welt....
"Jedem das Seine" - "Jedem das Seine" oder besser "Jedem was sie gebührt", ist ein altes deutsches Sprichwort, das sich auf ein altes Ideal der Gerechtigkeit bezieht und die deutsche...
Es gibt eine Regel zum Schreiben von Hiragana wa & # xff08; わ & # xff09; und ha & # xff08; は & # xff09 ;. Wenn wa als Partikel...
Das japanische Wort Heta, ausgesprochen "hey-TAH", bedeutet "peinlich" oder weist auf einen Mangel an Geschicklichkeit hin. Erfahren Sie mehr über dieses Wort, einschließlich einer Audiodatei, die Sie bei der Aussprache unterstützen...
Deutsch klingt für viele ein bisschen komisch. Es hat nicht die Begeisterung für Französisch, das Fließende für Englisch oder die Melodie für Italienisch. Und wenn man die Sprache tatsächlich lernt,...
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre deutschen Schreibaufgaben abgehackt oder gestelzt klingen, versuchen Sie, einige der folgenden Ausdrücke zu verwenden, um den Schreibfluss zu verbessern. Dies sind alles Variationen...
Hier sind die gebräuchlichsten Rechtschreibregeln in Englisch. Ausnahmen zu den Regeln finden Sie unter Allgemeine Rechtschreibprobleme. Großbuchstaben Verwenden Sie Großbuchstaben (T, S, B usw.) für die folgenden Wortarten: Tage, Monate...