Parallelität beim Schreiben für Englischlerner

Parallelität findet statt, wenn zwei ähnliche Phrasen zu einem einzigen Satz verbunden werden. Beispielsweise:

  • Tom spielt Klavier.
  • Tom spielt Geige.
  • Parallelität = Tom spielt Klavier und Geige.

Dies ist nur ein einfaches Beispiel. Es gibt viele Arten von Parallelität und der wichtige Punkt, an den man sich erinnern sollte, ist, dass beide Formen gleich sein müssen. Mit anderen Worten, wenn Sie zwei parallele Verbstrukturen haben, müssen die Zeiten gleich sein. Beispielsweise:

  • Peter arbeitet hart und spielt hart. NICHT Peter arbeitet hart und spielt hart.

Parallele Einzelwortstrukturen

Beide vorhergehenden Beispiele sind Einzelwort-Parallelstrukturen. Hier ist eine Übersicht über Einzelwort-Parallelstrukturen:

Substantive

  • Jack isst Fisch und Hühnchen.
  • Sarah schreibt Gedichte und Kurzgeschichten.

Verben

  • Unsere Nachbarn sind umgezogen und haben ihr Haus verkauft.
  • Meine Schwester geht oder fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit.

Adjektive

  • Der Unterricht macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hilfreich.
  • Sie ist nicht nur stark, sondern auch schnell.

Adverbien

  • Peter fährt schnell und aggressiv.
  • Sie arbeiten sorgfältig und effektiv.

Phrasenparallele Strukturen

Parallelität kann auch mit Phrasen stattfinden. Diese Art der Parallelstruktur kann schwieriger zu erkennen sein, da die Sätze komplexer sind. Hier sind einige Beispiele:

  • Spaß zu haben ist genauso wichtig wie hart zu arbeiten.
  • Sie riet mir, ein bisschen zu schlafen und ein bisschen frei zu arbeiten.

Hier sind Ausdruck paralleler Strukturen. Jede Art von Struktur enthält einen Hinweis auf wichtige Punkte / Probleme, die berücksichtigt werden müssen.

Nomensätze

  • Arbeit ist so notwendig wie Spiel.
  • Äpfel sind so gut für dich wie Orangen.

HINWEIS: Nominalphrasen sind entweder singulär oder plural und unpersönlich (es oder sie).

Verbalphrasen

  • Sobald ich nach Hause komme, ziehe ich meine Schuhe an und laufe.
  • Bevor sie zur Arbeit geht, isst sie normalerweise Frühstück und trinkt eine Tasse Kaffee.

HINWEIS: Alle Verben in einer Verbalphrase mit paralleler Struktur haben dieselbe Konjugation.

Adverbiale Sätze

  • Peter und Tim werden wahrscheinlich in weniger als einer Stunde und pünktlich zum Treffen eintreffen.
  • Sie wollen mehr Freizeit im Sommer und am Wochenende. (am Wochenende in britischem Englisch)

HINWEIS: Eine Adverbialphrase besteht aus mehr als einem Wort, das als Adverb fungiert. In diesem Fall drückt sich in weniger als einer Stunde und in der Zeit aus, wann etwas passieren wird.

Gerund Sätze

  • Er spielt gern Tennis und trainiert gern.
  • Es macht ihnen nichts aus, zu warten und zu reden, während Sie sich fertig machen.

HINWEIS: Achten Sie darauf, den Infinitiv (zu tun) und das Gerund (zu tun) nicht in parallelen Strukturen zu mischen!

Infinitive Sätze

  • Jackson hofft, seine Eltern zu besuchen und seine alten Freunde zu sehen, wenn er nach Hause geht.
  • Sie riet mir, neue Freunde zu finden und die Veranstaltung zu vergessen.

HINWEIS: Achten Sie darauf, den Infinitiv (zu tun) und das Gerund (zu tun) nicht in parallelen Strukturen zu mischen!

Teilnahmesätze

  • Als sie ihre finanziellen Verluste entdeckte und nicht genug über den aktuellen Markt wusste, beschloss sie, nicht mehr zu investieren.
  • Als er durch die deutsche Landschaft fuhr und mit den Leuten sprach, begann Mark die Kultur besser zu verstehen.

HINWEIS: Dies ist eine ziemlich komplexe Struktur. Beachten Sie, wie nach den partizipativen Sätzen mit paralleler Struktur ein Komma eingefügt wird.

Klausel Parallele Strukturen

Schließlich können mit Klauseln auch parallele Strukturen erstellt werden. Denken Sie in diesem Fall daran, dass Sie die vollständige Klauselstruktur (Betreff + Verb + Objekte) verwenden müssen und dass die Betreffe der BEIDEN Klauseln identisch sind. Dies bewirkt, dass die Verbkonjugation in beiden Sätzen gleich bleibt.

Nomen-Klauseln

  • Sie sagte, dass sie Spaß hatte, aber nicht, dass sie Leute traf.
  • Peter hatte das Gefühl, ein hervorragendes Geschäft gemacht und ein Meisterstück gekauft zu haben.

Adjektivsätze

  • Sie ist eine Frau, die intelligent ist und gleichzeitig abgelenkt zu sein scheint.
  • Dies ist ein Produkt, das einfach zu bedienen und einfach zu reinigen ist.

Adverbklauseln

  • Da er es nicht verstand und sich weigerte, es zu versuchen, ließen sie ihn gehen.
  • Da es einfach zu bedienen und billig war, verkaufte es sich sehr gut.