Während die richtige Art und Weise, einige deutsche Begriffe auf Englisch auszusprechen, umstritten sein mag, ist dies keine davon: Porsche ist ein Familienname, und die Familienmitglieder sprechen ihren Nachnamen PORSH-uh aus.
Können Sie sich erinnern, als der französische Autohersteller Renault in Nordamerika noch Autos verkaufte? (Wenn Sie alt genug sind, erinnern Sie sich vielleicht an das Le Car von Renault.) In den frühen Tagen sprachen die Amerikaner den französischen Namen ray-NALT aus. Gerade zu der Zeit, als die meisten von uns gelernt hatten, Ray-NOH richtig auszusprechen, zog sich Renault aus dem US-Markt zurück. Wenn die Amerikaner genug Zeit haben, können sie normalerweise lernen, die meisten Fremdwörter korrekt auszusprechen - wenn Sie nicht Maitre d'Oeuvres oder Vorspeisen einbeziehen.
Ein weiteres „silent-e“ -Beispiel ist auch ein Markenname: Deutsche Bank. Es könnte sich um eine Verschleppung aus der inzwischen festgefahrenen falschen Aussprache der ehemaligen deutschen Währung, der Deutschen Mark (DM), handeln. Sogar gebildete Englischsprachige können "DOYTSH-Zeichen" sagen und das e fallen lassen. Mit der Einführung des Euro und dem Niedergang der DM sind deutsche Firmen- oder Mediennamen mit dem Zusatz „Deutsche“ zum neuen Ziel für falsche Ausdrücke geworden: Deutsche Telekom, Deutsche Bank, Deutsche Bahn oder Deutsche Welle. Zumindest die meisten Leute verstehen den deutschen “eu” (OY) Sound, aber manchmal wird das auch kaputt gemacht.
Die meisten Informierten bevorzugen die eher deutsch-ähnliche Aussprache nay-ander-TALL. Das liegt daran, dass Neandertaler ein deutsches Wort ist und Deutsch nicht den Ton des Englischen hat. Das Neandertal ist ein Tal, das nach einem Deutschen namens Neumann (neuer Mann) benannt wurde. . Die griechische Form seines Namens ist Neander. Die versteinerten Knochen des Neandertalers (homo neanderthalensis ist der offizielle lateinische Name) wurden im Neandertal gefunden. Ob Sie es mit einem t oder th buchstabieren, ist die bessere Aussprache nay-ander-TALL ohne den th Ton.
Andererseits ist für viele deutsche Markennamen (Adidas, Braun, Bayer usw.) die englische oder amerikanische Aussprache zur anerkannten Bezeichnung für das Unternehmen oder seine Produkte geworden. Im Deutschen wird Braun wie das englische Wort brown (übrigens auch für Eva Braun) ausgesprochen, nicht BRAWN.
Aber Sie werden wahrscheinlich nur Verwirrung stiften, wenn Sie auf der deutschen Redewendung Braun, Adidas (AH-dee-dass, Betonung der ersten Silbe) oder Bayer (BYE-er) bestehen. Gleiches gilt für Dr. Seuss, mit bürgerlichem Namen Theodor Seuss Geisel (1904-1991). Geisel wurde in Massachusetts als Sohn deutscher Einwanderer geboren und sprach seinen deutschen Namen SOYCE aus. Aber jetzt spricht jeder in der englischsprachigen Welt den Namen des Autors aus, um sich mit Gans zu reimen.
Deutsch in Englisch mit korrekter phonetischer Aussprache | |
---|---|
Wort / Name | Aussprache |
Adidas | AH-dee-dass |
Bayer | Tschüss |
Braun Eva Braun | braun (nicht "muskulös") |
Dr. Seuss (Theodor Seuss Geisel) | Soja |
Goethe Deutscher Schriftsteller, Dichter | GER-ta ('er' wie bei Farn) und alle oe Wörter |
Hofbräuhaus in München | HOFE-broy-house |
Löss/Verlust (Geologie) feinkörniger Lehmboden | lerss ('er' wie bei fern) |
Neandertaler Neandertal | nein-anders-groß |
Porsche | PORSH-äh |
** Die abgebildeten phonetischen Hilfslinien sind ungefähr.
Englisch in Deutsch mit allgemeiner deutscher Aussprache | |
---|---|
Wort / Name | Aussprache |
Airbag (Luftkissen) | Air-Beck |
chatten (chatten) | shetten |
Corned Beef | kornett beff |
Leben (Adj.) | lyfe (leben = leben) |
Nike | Nyke (lautlos e) oder nee-ka (deutsche Vokale) |