Las Fallas de Valencia Spaniens jährliches Feuerfestival

Las Fallas de Valencia ist ein jährliches Frühlingsfest in Valencia, Spanien, das vom 15. bis 19. März stattfindet und am Festtag des hl. Josef endet. Die Ursprünge des Festivals wurzeln in den heidnischen Tagundnachtgleichfeiern der Iberer, aber ein Großteil des Festivals hat in den Jahrhunderten seit seiner Gründung katholische Bedeutungen angenommen. 

Feuerwerke, Live-Musik und traditionelle Kostüme spielen bei Las Fallas-Feierlichkeiten eine wichtige Rolle, aber der wahre Mittelpunkt des Festivals sind die Hunderte von hoch aufragenden Comic-Monumenten, die die Straßen Valencias füllen. In der letzten Nacht von Las Fallas werden diese Denkmäler feierlich in Brand gesetzt und niedergebrannt.

Schnelle Fakten: Las Fallas de Valencia

Las Fallas de Valencia ist eine jährliche Feier zum Frühlingsanfang, die von brennenden Kunstdenkmälern in der Tradition der alten valencianischen Zimmerleute gefeiert wird. Das Festival umfasst auch Straßenfeste, Paraden und kunstvolle Kostüme aus dem 18. Jahrhundert.

  • Hauptakteure / Teilnehmer: Falleras und Falleros oder Mitglieder von Nachbarschaftsgruppen. Jede Nachbarschaftsgruppe heißt a Falla.
  • Ereignis-Startdatum: 15. März (jährlich)
  • Ereignis-Enddatum: 19. März (jährlich)
  • Ort: Valencia, Spanien

Ursprünge 

Das Las Fallas de Valencia bietet eine Kombination von Elementen, die der alten Tradition des Frühlings hinzugefügt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Festival zu einer massiven Feier und Touristenattraktion entwickelt, die jedes Jahr mindestens eine Million Besucher nach Valencia lockt. Las Fallas wurde 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Vor dem Christentum

Der Begriff "Las Fallas" bezieht sich auf die aufwendigen Denkmäler, die während des Festivals hergestellt und dann verbrannt werden. Der lokalen Legende nach ist Las Fallas aus den Frühjahrsputzpraktiken vorchristlicher iberischer Zimmerleute hervorgegangen. Im Winter bauten diese Handwerker Parots, Holzbalken mit Fackeln, die es ihnen ermöglichten, ihre Arbeit mit weniger Tageslichtstunden fortzusetzen. Anlässlich des Übergangs vom Winter zum Frühling räumten die Zimmerleute ihre Lager von den Paroten, stapelten sie auf und verbrannten sie auf den Straßen.

Obwohl es keine Aufzeichnungen über diese frühen Jahre gibt, erzählt die traditionelle Folklore die Geschichte von Tischlern, die um das größte Lagerfeuer kämpfen. Der Wettbewerb nahm zu und zog Unterstützung aus der Nachbarschaft an. Bald stellten die Zimmerleute Formen und Figuren aus Holz und Pappmaché her. Diese Figuren würden schließlich zu den hoch aufragenden Monumenten, die während der Las Fallas die Straßen des heutigen Valencia schmücken.

Die erste urkundliche Erwähnung von Las Fallas, einem städtischen Erlass, der das Verbrennen dieser Denkmäler in den engen Gassen der Stadt verbietet, stammt aus dem März 1740. Der Inhalt des Dokuments weist darauf hin, dass bereits eine Tradition begründet wurde.

Katholisierung

Vor dem 15th Jahrhundert war Spanien eine Sammlung von Königreichen, die vom Katholizismus im Norden und vom Islam im Süden lose zusammengehalten wurden. Valencia wurde einst von Spaniens historischem Helden El Cid regiert. Die Hochzeit von König Ferdinand II. Und Königin Isabella I. vereinigte das Königreich Kastilien im Norden und das Königreich Aragon im Süden und gründete das Königreich Spanien. Das neue Königreich wurde unter der römisch-katholischen Kirche vereinigt und heidnische Traditionen und Feste nahmen katholische Elemente an. Zum Beispiel endet die Feier von Las Fallas de Valencia am 19. Märzth, der Festtag des hl. Josef.

Die Fallas aufziehen      

Die bescheidene Feier der iberischen Arbeiterklasse hat sich im Laufe der Jahrhunderte in eine Veranstaltung verwandelt, die von den reichsten valencianischen Familien finanziert und ermöglicht wird. Das Nachbarschaftskomitee, auch genannt Fallas, sammelt jetzt Mitgliedsbeiträge, beauftragt Künstler und Gastgeber Eisenkraut, Straßenfeste, die die ganze Nacht andauern. 

Diese einflussreichen Community-Mitglieder können anhand ihrer passenden Nachbarschafts-Falla-Gruppenjacken mit ihren Namen auf der Vorderseite oder anhand ihrer traditionellen 18 identifiziert werdenth Jahrhundert handgemachte Kostüme.

Falleras und Falleros

 McKenzie Perkins 

Die Valencianer, die die traditionellen Kostüme tragen, heißen falleras und falleros. Die handgestickten Kleider und engen Frisuren, die bei jungen und alten valencianischen Frauen eine herausragende Rolle spielen, sind eines der bekanntesten Merkmale von Las Fallas de Valencia.

Die aus China stammende Seide für diese traditionellen Kleidungsstücke wurde ursprünglich durch philippinische und lateinamerikanische Kolonien, über den Atlantik und in spanische Häfen zurückgebracht. Zeitgenössische Fallera-Kleider sind in der Regel einzigartig. Die Preise beginnen bei 2.000 Euro und reichen bis zu 15.000 Euro und mehr (2.250 bis 17.000 Euro)..

Jedes Nachbarschaftsfalla-Komitee wählt einen Erwachsenen aus, a Fallera Bürgermeister, und ein Kind, a Fallera Bürgermeister infantil, die Nachbarschaft zu vertreten. Aus diesem Pool von Falleras werden die gemeindenahen Fallera Mayor und Fallera Mayor Infantil ausgewählt. Die Verantwortung dieser Frauen geht über Las Fallas hinaus, da sie im Laufe des Jahres bei allen wichtigen religiösen und kulturellen Veranstaltungen in Valencia öffentliche Auftritte und Reden halten.

Fallas Strukturen 

McKenzie Perkins  

Jährlich von den Nachbarschafts-Falla-Komitees in Auftrag gegeben, werden die hoch aufragenden Strukturen auch genannt Fallas, Nach diesem Namen braucht das Festival 12 Monate, um zu entwerfen und zu bauen. Zeitgenössische Fallas erreichen eine Höhe von 30 Fuß und werden von Jahr zu Jahr größer und aufwändiger. Fallas bestehen aus Holzgerüsten und sind mit einer Kombination aus Pappe, Pappmaché und Polystyrolschaum (Styropor) überzogen. Der Schaum wird in Formen und Buchstaben geschliffen und in leuchtenden Farben bemalt.

Während jeder Falla in der letzten Nacht von Las Fallas de Valencia brennt, wird ein kleinerer Falla namens a nicht, aus der preisgekrönten falla-sammlung wird ausgewählt, im fallas-museum untergebracht zu werden. Die Gewinner werden von einem Rathausausschuss ermittelt.

Fallas nehmen in der Regel die Form mittelalterlicher oder moderner Figuren an, um in der Regel eine politische oder satirische Botschaft zu veranschaulichen. In den letzten Jahren waren prominente Persönlichkeiten wie die US-Präsidenten Donald Trump, Barack Obama und George W. Bush, der frühere katalanische Präsident Carles Puigdemont, sowie Persönlichkeiten der zeitgenössischen Popkultur wie Lady Gaga und Shrek in den Fallas vertreten.

Veranstaltungen von Las Fallas de Valencia

Obwohl die offizielle Feier vom 15. bis 19. März stattfindet, beginnen die Veranstaltungen bereits am letzten Sonntag im Februar und erstrecken sich bis in die frühen Morgenstunden des 20. Märzth.        

La Crida

Am letzten Sonntag im Februar versammelt sich die valencianische Gemeinde vor dem Torres Serranos, die mittelalterlichen Stadttore, um Reden des Bürgermeisters der Stadt, des Fallera Mayor und des Fallera Mayor Infantil zu hören. Die Nacht endet mit dem ersten offiziellen Feuerwerk von Las Fallas.

Feuerwerk: Mascleta und Nit del Foc

 Sarah Mendez / Getty Images 

Ab dem 1. März versammeln sich Menschenmengen auf der Plaza del Ayuntamiento, um die Mascleta zu sehen, eine Feuerwerksshow, die täglich um 14:00 Uhr stattfindet. vom 1. März bis 19. März. Die Anzeigen sind ungefähr acht Minuten lang und beginnen relativ langsam und enden mit a terremoto, oder ein Erdbeben, bei dem Hunderte von Kanonen gleichzeitig Feuerwerkskörper abfeuern. Als Feuerwerksausstellung am Tag ist Mascleta eher ein akustisches als ein visuelles Erlebnis, aber mindestens eine Mascleta zeigt jedes Jahr Farbfahnen.

Offiziell finden an den Wochenendnächten im März bis Las Fallas und jeden Abend während des Festivals nächtliche Feuerwerke statt, aber inoffiziell erhellen einzelne Feuerwerke wochenlang den Himmel der Stadt. Die offiziell anerkannten pyrotechnischen Ausstellungen finden auf der Plaza del Ayuntamiento oder im Turia-Flussbettpark direkt unterhalb der Puente del Aragon statt.

Die außergewöhnlichste Feuerwerksausstellung findet am Nit del Foc, oder die Nacht des Feuers als Willkommen zum letzten Tag der Feier.

La Ofrenda de Flores

David Ramos / Getty Images 

Am 17. und 18. März zogen Falleras in ihrer traditionellen Parade aus dem 18. Jahrhundert aus allen Vierteln der valencianischen Gemeinschaft Blumen an, die sie der Jungfrau Maria darbieten wollten.

Ein Holzgerüst der Virgen de Los Desemparados-Die Jungfrau Maria der Hilflosen, die Beschützerin von Valencia, wurde auf der Plaza de la Virgen neben der Kathedrale von Valencia errichtet. Jeder Blumenstrauß, den die Falleras anbieten, wird strategisch innerhalb des Gerüsts platziert. Am Ende der Opfergabe besteht das Kleid der Jungfrau vollständig aus den weißen und roten Blüten.

Die Paraden dauern in beiden Nächten von La Ofrenda bis weit nach Mitternacht und bringen Tausende Falleras und Falleros von überall in der valencianischen Gemeinschaft. Nach Abschluss des Opfers wird das Gerüst mit dem Blumenkleid durch die Stadt getragen und als Wächterin der Stadt auf die Plaza da La Virgen zurückgebracht, wo sie vor der Kathedrale und der Basilika sitzt.

Eine relativ neue Praxis, La Ofrenda, wurde 1945 offiziell gegründet, und das erste Holzgerüst der Virgen, auf dem die Blumensträuße standen, wurde 1949 errichtet.

St. Joseph's Festtag

Der Festtag des hl. Josef ehrt den irdischen Vater Jesu Christi am letzten Tag von Las Fallas de Valencia und ehrt den hl. Josef als Schutzpatron der Zimmerleute. 

La Crema

 McKenzie Perkins 

Nachdem die Sonne am 19. März untergegangen ist, leuchtet die Skyline von Valencia auf, während die Falleras Mayores die Fallas anzünden, und die Menge beobachtet, wie sich die Gebäude in Asche verwandeln. Die Brände beginnen gegen 22:00 Uhr, obwohl die Falla an der Plaza del Ayuntamiento erst nach 13:00 Uhr gebrannt wird. 

Zeitgenössische Probleme

Xaume Olleros / Getty Images 

Da Las Fallas de Valencia bei Touristen immer beliebter wird, hat die Stadt Valencia Probleme, die Infrastruktur zu erhalten, die den wertvollsten und historischsten Teil der Stadt schützt. Ab 2019 haben die Einwohner bei der Stadt und der UNESCO offizielle Beschwerden gegen die Zerstörung historischer Denkmäler eingereicht, die La Lonja de La Seda zum geschützten Weltkulturerbe erklärt haben.

Darüber hinaus hat die Luftverschmutzung durch brennenden Polystyrolschaum die nachbarschaftlichen Falla-Komitees dazu bewogen, die Rückkehr zu traditionellen Baumaterialien aus Holz und Pappmaché in Erwägung zu ziehen.