10 Fragen, die Sie sich stellen müssen, um Ihre Bildungsphilosophie zu entwickeln

Während der Ausbildung müssen die Lehrkräfte eine Bildungsphilosophie entwickeln, die eine persönliche Aussage der Lehrkraft ist, in der ihre Leitprinzipien zu bildungsbezogenen Themen wie dem Lernen der Schüler am besten sowie die Rolle der Erzieher im Klassenzimmer und in der Schule dargelegt werden , Gemeinschaft und Gesellschaft.

Die pädagogische Philosophie Aussage ist ein wesentliches Dokument, weil es Ihre persönlichsten Gedanken und Überzeugungen über Bildung vermittelt. Diese Philosophie spielt im Leben vieler Pädagogen eine wichtige Rolle und kann Ihnen helfen, nicht nur Ihre Lehren zu entwickeln, sondern auch einen Job zu finden und Ihre Karriere voranzutreiben.

Grundlagen der Bildungsphilosophie

  • Eine Bildungsphilosophie bezieht sich auf die Vision eines Lehrers vom Hauptzweck der Bildung und seiner Rolle in der Gesellschaft.
  • Fragen der Bildungsphilosophie betreffen Themen wie die Vision einer Lehrerin von ihrer Rolle als Lehrerin, ihre Sichtweise, wie Schüler am besten lernen, und ihre grundlegenden Ziele für ihre Schüler.
  • Eine Bildungsphilosophie sollte die Diskussionen eines Lehrers in Vorstellungsgesprächen leiten und den Schülern und ihren Eltern vermittelt werden.

Zu berücksichtigende Fragen

Denken Sie beim Verfassen Ihrer Erklärung zur Bildungsphilosophie nicht nur an Ihren Unterrichtsführungsstil, sondern auch an Ihre Überzeugungen zur Bildung. Berücksichtigen Sie die folgenden Fragen, um Ihre Philosophie zu definieren, von differenzierten Lern- und Lehrstilen bis hin zur Rolle des Lehrers im Klassenzimmer. Vorgeschlagene Antworten folgen jeder Frage.

  1. Was glauben Sie, ist der Hauptzweck der Bildung in einer Gesellschaft und einer Gemeinschaft? Sie könnten antworten, dass Sie glauben, Bildung sei ein entscheidender Motor für Veränderung, Fortschritt und Gleichstellung in der Gesellschaft.
  2. Was genau ist die Rolle des Lehrers im Klassenzimmer?? Die Rolle eines Lehrers besteht darin, Unterricht und Präsentationen zu verwenden, um den Schülern das Erlernen und Anwenden von Konzepten in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften zu erleichtern.
  3. Wie glauben Sie, lernen die Schüler am besten?? Die Schüler lernen am besten in einer warmen und unterstützenden Umgebung, in der sie das Gefühl haben, dass der Lehrer sich wirklich um sie und ihren Erfolg kümmert.
  4. Im Allgemeinen, was sind Ihre Ziele für Ihre Schüler? Das Hauptziel eines Lehrers ist es, den Schülern zu helfen, herauszufinden, wer sie sind und wie sie ihrer Gemeinde dienen können. 
  5. Welche Eigenschaften sollte ein effektiver Lehrer Ihrer Meinung nach haben?? Ein effektiver Lehrer braucht ein soziokulturelles Grundbewusstsein und die Akzeptanz seiner eigenen und der kulturellen Identität anderer.
  6. Glauben Sie, dass alle Schüler lernen können?? Ein guter Lehrer glaubt sicherlich, dass jeder Schüler lernen kann; Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, welche Lehrmethoden für jeden Schüler am besten funktionieren, und dann den Unterricht auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers abzustimmen.
  7. Was schulden Lehrer ihren Schülern?? Lehrer verdanken ihren Schülern Leidenschaft - eine Leidenschaft für die Fächer, die sie unterrichten, ihren Unterricht und den Wunsch, den Schülern zum Erfolg zu verhelfen.
  8. Was ist Ihr übergeordnetes Ziel als Lehrer? Das übergeordnete Ziel eines Lehrers ist vielfältig: Spaß am Lernen zu haben und die Schüler zu inspirieren, die Liebe zum Lernen zu finden; ein organisiertes Klassenzimmer zu schaffen; sicherzustellen, dass die Erwartungen klar und die Benotung gerecht sind, und die besten verfügbaren Unterrichtsstrategien einzubeziehen.
  9. Wie schaffen Sie eine inklusive Lernumgebung?? Die Studierenden haben unterschiedliche sozioökonomische und demografische Hintergründe und können in Bezug auf ihre kognitiven Fähigkeiten und Lernstile große Unterschiede aufweisen. Ein Lehrer muss sich bemühen, Unterrichtsmethoden zu integrieren, die alle unterschiedlichen Hintergründe und Lernfähigkeiten der Schüler berücksichtigen.
  10. Wie integrieren Sie neue Techniken, Aktivitäten und Lerntypen in Ihren Unterricht?? Ein Lehrer sollte auf dem neuesten Stand der pädagogischen Forschung bleiben und Best-Practice-Methoden in seine Lehrmethoden und -strategien einbeziehen. (Best Practice bezieht sich auf bestehende Praktiken, die ein hohes Maß an weitgehend vereinbarter Wirksamkeit aufweisen.)

Ihre Bildungsphilosophie kann Ihre Diskussionen in Vorstellungsgesprächen leiten, in ein Lehrportfolio aufgenommen und sogar den Schülern und ihren Eltern mitgeteilt werden. Viele Schulen verwenden diese Aussagen, um Lehrer und Administratoren zu finden, deren Bildungsansatz mit der Mission und den Philosophien der Schule übereinstimmt. Machen Sie jedoch keine Aussage darüber, dass Sie glauben, dass die Schule lesen möchte. Erstellen Sie eine pädagogische Philosophieerklärung, die angibt, wer Sie als Pädagoge sind. Die Schulen möchten, dass Sie bei Ihrer Herangehensweise ehrlich sind.

Beispiel einer pädagogischen Philosophieerklärung

Eine vollständige Philosophieerklärung sollte einen einleitenden Absatz sowie mindestens vier zusätzliche Absätze enthalten. es ist im Wesentlichen ein Aufsatz. Der einleitende Absatz gibt die Sichtweise des Autors an, während in den anderen Absätzen die Art des Klassenzimmers, den Unterrichtsstil, den der Autor verwenden möchte, die Art und Weise, wie der Autor das Lernen erleichtert, um die Schüler zu beschäftigen, und erläutert wird das übergeordnete Ziel des Autors als Lehrer.

Der Text Ihrer pädagogischen Philosophie könnte eine Aussage wie die folgende enthalten:

"Ich glaube, dass eine Lehrerin moralisch verpflichtet ist, den Unterricht nur mit den höchsten Erwartungen für jeden einzelnen ihrer Schüler zu betreten. Auf diese Weise maximiert die Lehrerin den positiven Nutzen, der mit jeder sich selbst erfüllenden Prophezeiung einhergeht. Ausdauer und harte Arbeit, ihre Schüler werden sich der Gelegenheit stellen.
"Ich möchte jeden Tag Offenheit, eine positive Einstellung und hohe Erwartungen in den Unterricht bringen. Ich bin der Meinung, dass ich es sowohl meinen Schülern als auch der Gemeinschaft schulde, meinem Beruf Beständigkeit, Fleiß und Wärme zu verleihen die Hoffnung, dass ich letztendlich solche Züge auch bei den Kindern anregen und fördern kann. "

Die Entwicklung Ihrer pädagogischen Philosophie

Möglicherweise ändern Sie Ihre pädagogische Philosophie im Laufe Ihrer Karriere. Die Aktualisierung Ihrer Bildungsphilosophie ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie immer Ihre aktuelle Meinung zur Bildung widerspiegelt. Sie können dieses Tool verwenden, um sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren, um sich weiterzuentwickeln und um der Person treu zu bleiben, die Sie als Erzieher sind.