10 Strategien zur Unterstützung hörgeschädigter Schüler in Klassenzimmern

Kinder leiden aus verschiedenen Gründen an Hörverlust. Es wurde festgestellt, dass genetische Faktoren, Krankheiten, Unfälle, Probleme in der Schwangerschaft (z. B. Röteln), Komplikationen bei der Geburt und verschiedene frühkindliche Krankheiten wie Mumps oder Masern zu Hörverlust beitragen.

Anzeichen für Hörprobleme sind: Drehen des Ohrs in Richtung Lärm, Bevorzugen eines Ohrs gegenüber dem anderen, mangelnde Befolgung von Anweisungen oder Anweisungen, Ablenkung und Verwirrung. Andere Anzeichen für Hörverlust bei Kindern sind laut den Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention ein zu lautes Einschalten des Fernsehers, eine verzögerte oder unklare Sprache. Die CDC weist jedoch auch darauf hin, dass die Anzeichen und Symptome eines Hörverlusts bei jeder Person unterschiedlich sind. Ein Hörscreening oder -test kann einen Hörverlust beurteilen.

„Hörverlust kann die Fähigkeit eines Kindes beeinträchtigen, Sprache, Sprache und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Je früher hörgeschädigte Kinder in Anspruch genommen werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie ihr volles Potenzial entfalten “, erklärt die CDC. "Wenn Sie Eltern sind und vermuten, dass Ihr Kind einen Hörverlust hat, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes."

Hörgeschädigte Kinder haben ein höheres Risiko, Sprachverarbeitungsschwierigkeiten zu entwickeln. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, können diese Kinder Probleme haben, im Unterricht mitzuhalten. Das muss aber nicht so sein. Lehrer können eine Reihe von Methoden anwenden, um zu verhindern, dass hörgeschädigte Kinder in der Schule zurückbleiben.

Strategien für Lehrer hörgeschädigter Schüler

Hier sind 10 Strategien, mit denen Lehrer hörgeschädigten Kindern helfen können. Sie wurden von der United Federation of Teachers-Website angepasst.

  1. Stellen Sie sicher, dass hörgeschädigte Schüler Verstärker tragen, z. B. ein frequenzmoduliertes (FM) Gerät, das zum Tragen an ein Mikrofon angeschlossen wird. „Mit dem FM-Gerät kann der Schüler Ihre Stimme direkt hören“, heißt es auf der UFT-Website.
  2. Verwenden Sie das Resthörvermögen des Kindes, da der gesamte Hörverlust selten ist.
  3. Erlauben Sie hörgeschädigten Schülern, dort zu sitzen, wo sie am besten denken, da das Sitzen in der Nähe des Lehrers dem Kind hilft, den Kontext Ihrer Wörter besser zu verstehen, indem Sie Ihre Mimik beobachten.
  4. Nicht schreien Wenn das Kind bereits ein FM-Gerät trägt, wird Ihre Stimme so wie sie ist verstärkt.
  5. Geben Sie den Dolmetschern Kopien der Ratschläge. Dies hilft dem Dolmetscher, den Schüler auf das im Unterricht verwendete Vokabular vorzubereiten.
  6. Konzentrieren Sie sich auf das Kind, nicht auf den Dolmetscher. Die Lehrer müssen den Dolmetschern keine Anweisungen geben, die sie dem Kind geben sollen. Der Dolmetscher gibt Ihre Worte ohne Aufforderung weiter.
  7. Sprechen Sie nur mit Blick nach vorne. Sprechen Sie nicht mit Ihrem Rücken zu hörgeschädigten Kindern. Sie müssen Ihr Gesicht für Kontext und visuelle Hinweise sehen.
  8. Verbessern Sie den Unterricht mit visuellen Mitteln, da hörgeschädigte Kinder in der Regel visuell lernen.
  9. Wiederholen Sie Wörter, Anweisungen und Aktivitäten.
  10. Machen Sie jede Lektion sprachorientiert. Haben Sie ein druckreiches Klassenzimmer mit Etiketten auf den Objekten im Inneren.