Während in den USA nach einem Bericht der American Academy of Arts and Sciences (AAAS) über 350 verschiedene Sprachen gesprochen werden, sind die meisten Amerikaner einsprachig. Diese Einschränkung kann sich negativ auf Einzelpersonen, US-Unternehmen und sogar auf das gesamte Land auswirken.
Beispielsweise stellt der AAAS fest, dass das Erlernen einer zweiten Sprache die kognitiven Fähigkeiten verbessert, das Erlernen anderer Fächer unterstützt und einige der Auswirkungen des Alterns verzögert.
Andere Ergebnisse besagen, dass bis zu 30% der US-Unternehmen angaben, Geschäftsmöglichkeiten im Ausland verpasst zu haben, weil sie keine eigenen Mitarbeiter hatten, die die dominierenden Sprachen dieser Länder sprachen, und 40% gaben an, dass sie diese nicht erreichen konnten ihr internationales Potenzial aufgrund von Sprachbarrieren. Eines der auffälligsten und alarmierendsten Beispiele für die Bedeutung des Erlernens einer Fremdsprache fand jedoch zu Beginn der Vogelgrippe-Epidemie 2004 statt. Nach Angaben der AAAS haben Wissenschaftler in den USA und anderen englischsprachigen Ländern das Ausmaß der Vogelgrippe ursprünglich nicht verstanden, da sie die von chinesischen Forschern verfasste Originalstudie nicht lesen konnten.
In der Tat stellt der Bericht fest, dass nur 200.000 US-amerikanische Studenten Chinesisch lernen, im Vergleich zu 300 bis 400 Millionen chinesischen Studenten, die Englisch lernen. Und 66% der Europäer sprechen mindestens eine andere Sprache im Vergleich zu nur 20% der Amerikaner.
Laut Angaben des Pew Research Centers haben viele europäische Länder nationale Anforderungen, dass Schüler mindestens eine Fremdsprache bis zum Alter von 9 Jahren lernen müssen. In den USA dürfen Schulbezirke in der Regel ihre eigenen Richtlinien festlegen. Infolgedessen gibt die überwiegende Mehrheit (89%) der amerikanischen Erwachsenen, die eine Fremdsprache beherrschen, an, sie in ihrer Kindheit zu Hause erlernt zu haben.
Kinder und Erwachsene lernen Fremdsprachen unterschiedlich. Rosemary G. Feal, Geschäftsführerin der Modern Language Association, sagt: „Kinder lernen Sprachen im Allgemeinen durch Spiele, Lieder und Wiederholungen, und in einer immersiven Umgebung sprechen sie oft spontan.“ Und es gibt einen Grund für diese Spontaneität. Katja Wilde, Leiterin der Fachdidaktik bei Babbel, sagt: „Im Gegensatz zu Erwachsenen sind sich Kinder Fehlern und der damit verbundenen Verlegenheit weniger bewusst und korrigieren sich daher nicht.“
Feal erklärt jedoch, dass es bei Erwachsenen in der Regel hilfreich ist, die formalen Strukturen der Sprache zu studieren. „Erwachsene lernen, Verben zu konjugieren, und sie profitieren von grammatikalischen Erklärungen sowie Strategien wie der Wiederholung und dem Auswendiglernen von Schlüsselphrasen.“
Erwachsene lernen auch bewusster, so Wilde: „Sie haben ein starkes metallsprachliches Bewusstsein, das Kinder nicht haben.“ Dies bedeutet, dass Erwachsene über die Sprache nachdenken, die sie lernen. "Zum Beispiel" Ist dies das beste Wort, um auszudrücken, was ich sagen möchte "oder" Habe ich die richtige Grammatikstruktur verwendet? ", Erklärt Wilde.
Und Erwachsene haben normalerweise unterschiedliche Motivatoren. Laut Wilde haben Erwachsene in der Regel bestimmte Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. "Bessere Lebensqualität, Selbstverbesserung, beruflicher Aufstieg und andere immaterielle Vorteile sind in der Regel die motivierenden Faktoren."
Einige Leute glauben, dass es für Erwachsene zu spät ist, eine neue Sprache zu lernen, aber Wilde ist anderer Meinung. „Obwohl Kinder in der Regel besser sind Unterbewusstsein Lernen oder Erwerb, Erwachsene neigen dazu, besser zu lernen, weil sie in der Lage sind, komplexere Denkprozesse zu verarbeiten. “
Probieren Sie 10 Tipps zum Erlernen von Sprachen aus:
1) Wissen Sie, warum Sie es tun.
2) Finden Sie einen Partner.
3) Sprich mit dir.
4) Halten Sie es relevant.
5) Viel Spaß damit.
6) Benimm dich wie ein Kind.
7) Verlassen Sie Ihre Komfortzone.
8) Hör zu.
9) Beobachten Sie die Leute reden.
10) Eintauchen.
Feal empfiehlt Erwachsenen auch andere Möglichkeiten, eine Fremdsprache zu erlernen, z. B. das Anschauen von Fernsehsendungen und Filmen in der Zielsprache. "Darüber hinaus kann das Lesen von schriftlichen Materialien aller Art, die Teilnahme an interaktiven Konversationen im Internet und die Erfahrung im Inland für Reisende Erwachsenen dabei helfen, bedeutende Fortschritte zu erzielen."
Zusätzlich zu diesen Tipps, sagt Wilde, bietet Babbel Online-Kurse an, die jederzeit und überall in mundgerechten Stücken absolviert werden können. Andere Quellen für das Erlernen einer neuen Sprache sind Learn A Language, Fließend in 3 Monaten und DuoLingo.
College-Studenten können auch Auslandsstudienprogramme nutzen, um neue Sprachen und Kulturen zu lernen.
Das Erlernen einer neuen Sprache hat mehrere Vorteile. Diese Art von Fähigkeiten kann die kognitiven Fähigkeiten verbessern und zu Karrieremöglichkeiten führen - zumal mehrsprachige Mitarbeiter höhere Gehälter verdienen können. Das Erlernen neuer Sprachen und Kulturen kann auch zu einer informierten und vielfältigeren Gesellschaft führen.