Wenn ein Schuljahr zu Ende geht, ist das letzte, woran ein Lehrer denken möchte, das nächste Schuljahr. Leider ist das Ende des Schuljahres auch dann, wenn ein Lehrer die meisten Informationen darüber hat, wie er den Übergang in den September viel reibungsloser gestalten kann.
Wie können diese Informationen optimal genutzt werden? Die Lehrer sollten versuchen, Ende dieses Jahres einige Stunden mit den folgenden Kategorien zu verbringen, da die jetzt investierte Zeit im nächsten Schuljahr zu positiven Ergebnissen führen kann.
Bevor ein Lehrer für das Schuljahr abreist, kann er oder sie ein Foto des Raums (möglicherweise aus mehreren Blickwinkeln) aufnehmen und diese Bilder für das Aufsichtspersonal an die Pinnwand senden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Raum für die Schüler im nächsten Schuljahr organisiert und bereit ist.
Lehrer sollten Verbrauchsmaterialien verpacken und eindeutig beschriften, damit die Materialien schnell gefunden werden können. (HINWEIS: Das Malerband lässt sich leichter entfernen als andere Arten von Abdeckbändern, wenn Möbel markiert sind.)
Bei der Reinigung sollten Lehrer und Mitarbeiter die folgenden Richtlinien befolgen:
Wenn für das Lehrer-Evaluierungsprogramm (EX: Danielson oder Marzano) eine Selbstreflexionsanforderung besteht, ist ein Großteil dieser Anstrengungen bereits unternommen. Die Selbstreflexion eines Lehrers kann ihm helfen, sich darauf zu konzentrieren, welche Bereiche im nächsten Schuljahr möglicherweise Aufmerksamkeit erfordern. Wenn es keine Selbstreflexion gibt, können die Lehrer die folgenden Fragen noch einmal durchgehen, um ein Ziel oder eine Reihe von Zielen für das kommende Schuljahr zu entwerfen:
Die Lehrer können im Sommer eine kleine Vorplanung durchführen, um den Stress bei der Planung von Sonderveranstaltungen (Exkursionen oder Gastbesuche persönlich oder virtuell) für die Schüler während des Schuljahres zu verringern. Die Kontaktaufnahme mit Standorten oder Gastrednern im Vorfeld des Schuljahres hilft dem Schulbüropersonal, die Zeit für die Planung der logistischen Unterstützung (Transport, Einverständniserklärungen, Vertretungen, Video-Chats) im Voraus zu planen, insbesondere wenn der Schulkalender erstellt wird.
An besondere Ereignisse erinnern sich die Schüler über das Schuljahr, und ein wenig Vorausplanung kann den Aufwand für alle Beteiligten lohnend machen.
Wenn die Lehrkräfte am Ende des Schuljahres einige Stunden mit den drei oben genannten Vorschlägen verbringen, können sie ihre Erfahrungen aus dem vergangenen Schuljahr nutzen, um positive Schritte zu unternehmen, um das nächste Schuljahr noch besser zu gestalten.