Vorlesungen sind eine altmodische Unterrichtsmethode zur mündlichen Übermittlung von Informationen. Dieses Modell repräsentiert eine mündliche Überlieferung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Begriff "Vortrag" wurde im 14. Jahrhundert als Verb verwendet, das "lesen oder formelle Diskurse halten" bedeutete. Die Person, die in dieser Zeit eine Vorlesung hielt, wurde oft als Leser bezeichnet, weil sie Informationen aus einem Buch vor Schülern rezitierte, die diese wörtlich aufzeichneten.
Es gibt viele Vor- und Nachteile von Vorträgen, die viele Debatten darüber auslösen, ob diese Strategie noch heute angewendet werden sollte. Erfahren Sie, ob und wie Vorträge in das moderne Klassenzimmer passen.
Während einer typischen Vorlesung steht ein Lehrer vor seiner Klasse und informiert die Schüler. Die Vorlesung kann zu jedem Thema beliebig lange dauern. Sie sind in diesem Sinne vielseitig, in anderen jedoch recht begrenzt.
Die negative Reputation von Vorlesungen kann auf ihre Nichttransaktion zurückgeführt werden - sie ermöglichen in der Regel nicht viel Diskussion oder andere Formen der studentischen Beteiligung. Die Vorlesungen bieten den Lehrern lediglich die Möglichkeit, ihren Unterricht sorgfältig nach einem genauen Plan durchzuführen. Sie beurteilen das Lernen nicht, bieten keine unterschiedlichen Perspektiven, differenzieren den Unterricht oder ermöglichen es den Schülern, sich selbst zu leiten.
Viele fragen sich, ob Vorlesungen in der modernen Unterrichtslandschaft noch einen Platz haben, weil ihre Nachteile inzwischen vielfach diskutiert werden. Die Antwort ist schlicht und einfach: Traditionelle Vorträge tun dies nicht. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zum Erfolg einer Vorlesung beitragen, aber die Vorlesung ist letztendlich eine veraltete Form des Unterrichts, von der die Studenten keinen Nutzen haben.
Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile traditioneller Vorlesungen, um zu verstehen, warum dieser Lehransatz umgestaltet werden muss.
Vorträge im traditionellsten Sinne haben mehr Nachteile als Vorteile.
Traditionelle Vorlesungen bieten einige deutliche Vorteile, die andere Lehrmethoden nicht bieten. Vorträge sind aus diesen Gründen von Vorteil.
Vorträge haben viele Nachteile, die sie nicht ideal machen. Die folgende Liste enthält nachteilige Eigenschaften traditioneller Vorlesungen.
Obwohl Standardvorträge mehr oder weniger überholt sind, bedeutet dies nicht, dass Vorträge nicht effektiver gestaltet werden können. Mit Hilfe des technologischen Fortschritts und der neuesten, produktivsten Lehrstrategien können Vorlesungen zu viel aussagekräftigeren Lehr- und Lernerfahrungen umgebaut werden.