Eine Erklärung der Wechsler-Tests

Die Wechsler-Intelligenzskala für Kinder (WISC) ist ein Intelligenztest, der den IQ oder Intelligenzquotienten eines einzelnen Kindes bestimmt. Es wurde von Dr. David Wechsler (1896-1981) entwickelt, dem Chefpsychologen des Bellevue Psychiatric Hospital in New York.

Der Test, der heute in der Regel durchgeführt wird, ist die Revision des Tests von 2014, der ursprünglich 1949 entwickelt wurde. Er ist als WISC-V bekannt. Im Laufe der Jahre wurde der WISC-Test mehrmals aktualisiert, wobei der Name jedes Mal geändert wurde, um die richtige Ausgabe des Tests darzustellen. Manchmal werden einige Institute noch ältere Versionen des Tests verwenden.

In der neuesten Version von WISC-V gibt es neue und separate Indexwerte für Visual Spatial und Fluid Reasoning sowie neue Kennzahlen für die folgenden Fähigkeiten:

  • Visuelle räumliche Fähigkeit
  • Quantitative Argumentation
  • Visuelles Arbeitsgedächtnis
  • Schnelle automatisierte Benennung / Benennung
  • Visuell-verbales assoziatives Gedächtnis

Dr. Wechsler entwickelte zwei weitere häufig verwendete Intelligenztests: die Wechsler Adult Intelligence Scale (WAIS) und die Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence (WPPSI). WPPSI wurde entwickelt, um Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren und 3 Monaten zu bewerten.

Das WISC skizziert im Wesentlichen die intellektuellen Stärken und Schwächen der Schüler und gibt Einblick in ihre allgemeinen kognitiven Fähigkeiten und Potenziale. Der Test vergleicht auch Kinder mit Gleichaltrigen. Im Allgemeinen besteht das Ziel darin, das Potenzial für ein Kind zu bestimmen, neue Informationen zu erfassen. Diese Einschätzung kann zwar ein guter Indikator für das Potenzial sein, der IQ-Wert ist jedoch keineswegs eine Garantie für Erfolg oder Misserfolg. 

Wo der Wechsler-Test verwendet wird

Privatschulen, die Kindern der 4. bis 9. Klassen dienen, verwenden häufig WISC-V als Teil ihrer Zulassungsprüfungsverfahren, die anstelle oder zusätzlich zu anderen Zulassungsprüfungen wie der SSAT durchgeführt werden können. Diejenigen Privatschulen, die es verwenden, bestimmen damit sowohl die Intelligenz eines Kindes als auch seine schulischen Leistungen im Verhältnis zu dieser Intelligenzstufe.

Was der Test feststellt

WISC bestimmt die intellektuellen Fähigkeiten eines Kindes. Es wird häufig zur Diagnose von Lernunterschieden wie ADS oder ADHS verwendet. Der Test hilft auch bei der Beurteilung der Stärken, um hochbegabte Kinder zu bestimmen. Die WISC-Testindizes sind verbales Verstehen, Wahrnehmungsdenken, Arbeitsgedächtnis und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Die Untertests ermöglichen eine präzise Modellierung der intellektuellen Fähigkeiten und der Lernbereitschaft eines Kindes.

Interpretation der Testdaten

Pearson Education, ein Unternehmen, das die Wechsler-Testprodukte verkauft, bewertet die Tests ebenfalls. Die klinischen Daten, die die Tests liefern, helfen dem Aufnahmepersonal, ein vollständiges Verständnis der intellektuellen Stärken und Schwächen Ihres Kindes zu entwickeln. Das breite Spektrum der Bewertungsergebnisse kann jedoch für viele entmutigend und schwer verständlich sein. Nicht nur Schulbeamte, wie Lehrer und Zulassungsvertreter, müssen diese Berichte verstehen und wissen, was die Punktzahlen bedeuten, sondern auch die Eltern. 

Laut der Pearson Education-Website gibt es für das WISC-V Optionen für die Art der Ergebnisberichterstattung, die eine narrative Erläuterung der Ergebnisse enthalten (die folgenden Aufzählungspunkte sind auf der Website angegeben):

  • Narrative Zusammenfassung des Hintergrunds, der Vorgeschichte und des Testverhaltens des Kindes
  • Interpretation des Full Scale IQ und aller primären, ergänzenden und ergänzenden Index-Scores
  • Einbeziehung des Überweisungsgrundes in die Interpretation der Testergebnisse
  • Empfehlungen basierend auf der Leistung von WISC-V
  • Optionaler Elternzusammenfassungsbericht

Vorbereitung auf den Test

Ihr Kind kann sich nicht durch Lernen oder Lesen auf WISC-V oder andere IQ-Tests vorbereiten. Diese Tests dienen nicht dazu, zu testen, was Sie wissen oder wie viel Sie wissen, sondern dienen dazu, die Lernfähigkeit des Testteilnehmers zu bestimmen. Typischerweise bestehen Tests wie das WISC aus Aufgaben, die verschiedene Maße der Intelligenz bewerten, einschließlich räumlicher Erkennung, analytischen Denkens, mathematischer Fähigkeiten und sogar des Kurzzeitgedächtnisses. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Kind vor dem Test ausreichend Ruhe und Entspannung hat. Die Schule ist es gewohnt, diese Tests durchzuführen und weist Ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt an, was zu tun ist.