Mehr als eine Million Gymnasiasten haben sich 2013 für das SAT angemeldet. Wenn Sie wissen möchten, wie sich Ihre Kohorten entwickelt haben, sehen Sie hier einige Ergebnisse der nationalen SAT-Ergebnisse für 2013.
Dies sind die Durchschnittswerte aller Schüler, die vom Herbst 2012 bis Juni 2013 an der SAT teilgenommen haben, nach Abschnitten (sie sind identisch mit den Werten des Vorjahres):
Hier sind die Durchschnittswerte für alle Tester nach Abschnitten:
Hier sind die Ergebnisse des Jahres nach Geschlecht getrennt:
Die Ergebnisse zeigen übereinstimmend, dass Schüler aus wohlhabenderen Familien beim SAT eine höhere Punktzahl erzielen als Kinder aus Familien mit geringerem Einkommen. Dies bedeutet nicht, dass höhere Einkommen intelligentere Kinder hervorbringen. Eltern mit mehr Vermögen sind möglicherweise eher bereit, eine SAT-Vorbereitung zu erwerben oder den Test erneut durchzuführen. Hier sind die Ergebnisse:
Es gibt keinen kausalen Zusammenhang zwischen ethnischer Zugehörigkeit und Punktzahl, aber es gibt unterschiedliche Ergebnisse, die auf der ethnischen Zugehörigkeit beruhen:
Um Trends zu erkennen, können Sie alle oben genannten Daten mit den SAT-Ergebnissen 2012 vergleichen.
Es gibt andere Kategorien von mittleren SAT-Ergebnissen, einschließlich der durchschnittlichen SAT-Ergebnisse für Schüler, die die besten öffentlichen Schulen besuchen, und der Ergebnisse für die besten Privatschulen.