Nervenkampf und Angst vor Präsentationen

Nahezu jeder ist nervös, wenn er in irgendeiner Weise auftritt, sei es beim Reden, bei einer Prüfung, bei einer Präsentation oder beim Unterrichten eines Kurses. Es ist etwas, mit dem sich jeder befasst. Aber manche Leute verbergen ihre Nervosität mehr als andere.

Manche Menschen verstehen einfach, dass sich die Nervosität selbst aufrechterhält. Hier ist eine alarmierende kleine Gleichung:

Anzeichen von Nervosität führen zu erhöhter Nervosität

Mit anderen Worten, ein Anzeichen von Nervosität kann andere Symptome hervorrufen. Um diese grausame kleine Formel zu verdeutlichen, denken Sie einfach an eine Zeit zurück, als Sie vor einer Gruppe gesprochen haben. Wenn Sie bemerkten, dass Ihre Hände zitterten oder Ihre Stimme brach, wurden Sie wahrscheinlich von diesen Zeichen abgelenkt und irritiert. Sie haben dich wahrscheinlich in Verlegenheit gebracht und dich noch nervöser gemacht, was dein Herz höher schlagen ließ. Wahr?

Es gibt gute Neuigkeiten: Diese Formel funktioniert auch umgekehrt. Wenn Sie sich rechtzeitig darauf vorbereiten können, die normalen Ursachen für Nervosität zu verhindern und zu verschleiern, können Sie eine Kettenreaktion der Symptome vermeiden.

Arten von Ängsten, die Angst verursachen

Das Beste, was Sie tun können, ist sich übermäßig vorzubereiten, wenn Sie sich einer einschüchternden Situation gegenübersehen, die Sie nervös macht. Die Hauptursache für Nerven ist, dass sie sich in Bezug auf das Thema nicht angemessen fühlen.

Angst dumm auszusehen: Was auch immer Ihr Thema sein mag, von Mondphasen bis zur Internetsicherheit, Sie müssen es gründlich untersuchen. Wenn Sie versuchen, mit ein wenig Wissen vorbeizuschleichen, werden Sie sich unsicher fühlen - und es wird sich zeigen. Bereiten Sie sich vor und gehen Sie weit über die Parameter Ihres spezifischen Themas hinaus. Hier erfahren Sie alles über die Wie und Warum Vor allem, wenn Sie Fragen zu Ihrem Thema beantworten.

Angst, Informationen zu vergessen: Wenn Sie eine Rede halten, ist es normal, Details zu vergessen, wenn Sie nervös sind. Sie sollten daher Maßnahmen ergreifen, um dies zu vermeiden. Machen Sie einen Überblick über Ihr Thema oder erstellen Sie mehrere Notizkarten, die Sie als Eingabeaufforderung verwenden können. Übe mit den Notizkarten und mache sie neu, wenn sie dich in irgendeiner Weise verwirren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Notizkarten nummerieren, damit Sie sie in der richtigen Reihenfolge aufbewahren können.

Angst vor dem Einfrieren: Sie können das Einfrieren während Ihrer Präsentation, Diskussion oder Rede vermeiden, indem Sie Requisiten zur Hand haben. Dies kann ein Getränk aus Wasser, ein Notizblock oder eine visuelle Hilfe sein.

Wann immer Sie das Gefühl haben, leer zu werden, sagen Sie "Entschuldigen Sie mich für einen Moment" und trinken Sie etwas oder tun Sie so, als würden Sie etwas aufschreiben. Dies gibt Ihnen einen zusätzlichen Moment, um Ihre Gedanken zu sammeln.

Es ist auch eine gute Idee, eine Notizkarte vorzubereiten, auf die Sie in einem Moment der Panik zugreifen können. Diese Karte könnte einen Leerraumfüller wie eine Anekdotengeschichte enthalten, die zu Ihrem Thema passt. Wenn Sie zu dieser "Panikkarte" gehen müssen, können Sie einfach sagen: "Weißt du, das erinnert mich an eine Geschichte." Nachdem Sie Ihre Geschichte abgeschlossen haben, können Sie sagen: "Wo war ich jetzt?" und jemand wird es dir sagen.

Arten von Symptomen, die Angst erhöhen

Sie können einige nervöse Symptome reduzieren, indem Sie den Raum aussuchen, in dem Sie sprechen oder präsentieren. Finden Sie heraus, ob Sie still stehen, sitzen, herumlaufen oder ein Mikrofon verwenden. Informieren Sie sich so gut wie möglich über Ihre Situation. Es gibt Ihnen ein besseres Gefühl der Kontrolle.

  • Trockener Mund: Verhindern Sie Mundtrockenheit, indem Sie ein Glas Wasser mit sich führen. Vermeiden Sie es auch, kohlensäurehaltige Getränke zu trinken, bevor Sie sprechen, da diese dazu neigen, Ihren Mund auszutrocknen.
  • Wackelige, nervöse Stimme: Je besser Sie Ihr Thema kennen und je sicherer Sie sich fühlen, desto weniger Probleme haben Sie mit Ihrer Stimme. Wenn Sie sich kurzatmig oder wackelig fühlen, halten Sie einfach inne, um Ihre Notizen zu lesen, oder nehmen Sie einen Schluck Wasser. Atme langsam und gönne dir einen Moment, um dich neu zu gruppieren. Für das Publikum wird es nicht seltsam aussehen.
  • Schneller Herzschlag: Es ist keine gute Idee, vor einer Veranstaltung eine große Mahlzeit zu sich zu nehmen. Die Kombination von nervösen Nerven und einem vollen Magen kann einen starken Herzschlag verursachen, bei dem Sie sich kurzatmig fühlen. Essen Sie stattdessen eine kleine, aber gesunde Mahlzeit, bevor Sie sprechen.

Weitere Tipps zum Nervenkampf

  1. Bereiten Sie vorab Übergangssätze vor, damit Sie von einer Idee zur nächsten übergehen können. Wenn Sie keinen guten Übergang haben, werden Sie möglicherweise nervös, wenn Sie Schwierigkeiten haben, von einem Thema zum anderen zu wechseln.
  2. Üben Sie Ihre Rede, Präsentation oder Argumentation mehrmals laut und vor dem Spiegel. Dies hilft Ihnen, umständliche Segmente zu reparieren.
  3. Wenn Sie ein Mikrofon haben, konzentrieren Sie sich beim Sprechen ausschließlich darauf. Dies hilft Ihnen, das Publikum auszublenden.
  4. Denk nicht an Unterwäsche. Einige Leute schlagen vor, dass Sie sich Ihr Publikum in Unterwäsche vorstellen. Sie können das tun, wenn Sie es wirklich wollen, aber es könnte sich nicht als sehr hilfreich erweisen. Die eigentliche Idee hinter diesem Trick ist es, sich Ihr Publikum als gewöhnliche Menschen wie Sie vorzustellen. Sie sind gewöhnlich und wahrscheinlich alle beeindruckt von Ihrem Mut und sehr unterstützend.
  5. Bewegen Sie sich im Raum, wenn Sie die Möglichkeit haben. Dies lenkt Sie manchmal von den Augen Ihres Publikums ab und lässt Sie professionell und kontrolliert aussehen.
  6. Beginnen Sie Ihre Präsentation mit einem tollen Zitat oder einer lustigen Linie. Eine gute Linie als Eisbrecher ist zum Beispiel: "Ich möchte nur, dass Sie alle wissen, dass ich es bin nicht dich in deiner Unterwäsche darstellend. "