Clubsponsor sein

Fast jeder Lehrer wird irgendwann angesprochen und gebeten, einen Verein zu sponsern. Sie werden möglicherweise von einem Administrator, ihren Lehrerkollegen oder den Schülern selbst gefragt. Clubsponsor zu sein ist voller Belohnungen. Bevor Sie jedoch in die Fußstapfen springen, sollten Sie genau überlegen, worauf Sie sich einlassen.

Das Sponsoring eines Studentenclubs nimmt Zeit in Anspruch

Dies mag offensichtlich erscheinen, es ist jedoch wichtig, dass Sie den Zeitaufwand für das Sponsern eines Studentenclubs verstehen. Stellen Sie zunächst fest, dass nicht alle Vereine gleich sind. Jeder Club erfordert Arbeit, aber einige erfordern mehr Arbeit als andere. Beispielsweise wird ein Studentenclub, der sich dem Surfen oder Schach widmet, wahrscheinlich nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen wie ein Service-Club, insbesondere einer mit einer großen Anzahl von Mitgliedern. Service-Clubs wie der Key Club oder die National Honor Society benötigen zahlreiche Service-Projekte, die vom Sponsor arbeitsintensiv sind. Alle außerschulischen Clubaktivitäten erfordern Koordination und Aufsicht durch Erwachsene.

Um festzustellen, wie viel Zeit Sie für das Sponsoring eines Clubs benötigen, sprechen Sie mit Lehrern, die diesen bestimmten Club zuvor gesponsert haben. Schauen Sie sich nach Möglichkeit die Clubbestimmungen und die Veranstaltungen der Studenten des Vorjahres an. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Club aufgrund des Zeitaufwands zu viel zu tun hat, können Sie entweder die Einladung ablehnen oder einen Mitsponsor für den Club finden. Wenn Sie sich jedoch für einen Mitsponsor entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie jemanden auswählen, von dem Sie glauben, dass er 50% des Zeitaufwands übernimmt.

Umgang mit Studierenden im Club

In der Regel werden in einem Studentenclub Wahlen abgehalten, bei denen die Studenten zum Präsidenten, Vizepräsidenten, Schatzmeister und Sekretär des Clubs gewählt werden. Sie sollten verstehen, dass dies die Schüler sind, mit denen Sie am nächsten arbeiten werden. In der Tat, wenn die richtigen Personen für den Job ausgewählt werden, wird Ihre Rolle viel einfacher. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise Studenten im Club involviert sind, die nicht vollständig teilnehmen. Dies kann zu Problemen führen. Wenn Ihr Club beispielsweise eine Aktivität organisiert hat und derjenige Schüler, der die Getränke mitbringen muss, nicht vorbeikommt, werden Sie wahrscheinlich schnell zum Laden laufen und Ihr eigenes Geld ausgeben, um die Getränke zu kaufen.

Geld und Gebühren

Das Sponsern eines Studentenclubs bedeutet auch, dass Sie höchstwahrscheinlich mit den von den Studenten gesammelten Gebühren und Geldern zu tun haben. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur eine positive Beziehung zum Buchhalter der Schule aufgebaut haben, sondern auch den genauen Ablauf des Geldeinzugs kennen. Während es einen Schatzmeister gibt, sind Sie als Erwachsener dafür verantwortlich, dass das Geld verantwortungsbewusst behandelt wird. Am Ende werden Sie verantwortlich gemacht, wenn Geld fehlt.

Schulklub-Sponsoring kann Spaß machen

Dieser Artikel sollte Sie nicht davon abhalten, Clubsponsor zu sein. Stellen Sie stattdessen fest, dass es viele Belohnungen für diejenigen gibt, die bereit sind, in die Zeit zu investieren. Sie werden eine engere Beziehung zu den Studenten im Club aufbauen. Sie werden auch viel über die Schüler lernen, mehr als Sie möglicherweise im Klassenzimmer lernen können. Schließlich erhalten Sie die Belohnung, durch außerschulische Aktivitäten dazu beizutragen, das Leben der Schüler zu bereichern.