In Schulen auf der ganzen Welt werden Debattenteams für die Schulung von Schülern in Reden, unter Druck stehender Gnade und kritischem Denken geschätzt. Studentendebater haben mehrere Vorteile, unabhängig davon, ob sie sich einem Debattenteam auf dem Campus anschließen oder als Mitglieder eines politischen Clubs debattieren.
Eine Debatte ist im Wesentlichen ein Argument mit Regeln.
Die Diskussionsregeln variieren von Wettbewerb zu Wettbewerb, und es gibt mehrere mögliche Diskussionsformate. Debatten können aus Einzelmitgliedern oder aus Teams mit mehreren Teilnehmern bestehen.
In einer Standarddebatte werden zwei Teams mit einer Lösung oder einem Thema vorgestellt, und jedes Team hat eine festgelegte Zeitspanne, um ein Argument vorzubereiten.
Die Studierenden kennen ihre Diskussionsthemen in der Regel nicht im Voraus. Die Teilnehmer werden jedoch aufgefordert, sich über aktuelle Ereignisse und kontroverse Themen zu informieren, um sich auf die Debatten vorzubereiten. Dies kann Teams in bestimmten Themenbereichen besondere Stärken verleihen. Ziel ist es, in kurzer Zeit ein gutes Argument zu finden.
Bei einer Debatte argumentiert ein Team für (pro) und das andere gegen (con). In einigen Debattenformaten spricht jedes Teammitglied und in anderen wählt das Team ein Mitglied aus, das für das gesamte Team spricht.
Ein Richter oder eine Jury vergibt Punkte basierend auf der Stärke der Argumente und der Professionalität der Teams. Ein Team wird normalerweise zum Sieger erklärt, und dieses Team rückt in eine neue Runde vor. Eine Schulmannschaft kann an lokalen, regionalen und nationalen Turnieren teilnehmen.
Ein typisches Debattenformat umfasst:
Jede dieser Sitzungen ist zeitlich festgelegt. Beispielsweise haben die Teams möglicherweise nur drei Minuten Zeit, um eine Gegenargumentation zu erstellen.
Interessierte Schüler ohne Team an ihrer Schule können sich darum kümmern, ein Debattenteam oder einen Club zu gründen. Viele Hochschulen bieten auch Sommerprogramme an, in denen Debattierfähigkeiten vermittelt werden.
Zu wissen, wie man Informationen synthetisiert und sie einem Publikum - selbst einem Publikum - auf den Punkt bringt, ist eine Fähigkeit, die den Menschen im Laufe ihres Lebens zugute kommt. Debattenfähigkeiten können sich als nützlich erweisen, wenn Sie Bewerbungsgespräche führen, sich für den beruflichen Aufstieg vernetzen, Besprechungen abhalten und Präsentationen halten. Diese "Soft Skills" können in den meisten Karrieren hilfreich sein, da Debattenschüler die Kunst der Überzeugung erlernen.
Außerhalb der Arbeitswelt sind gute Kommunikationsfähigkeiten nützlich bei Aktivitäten wie dem Kennenlernen neuer Leute oder dem Zubereiten eines Hochzeitstoasts vor einer Menschenmenge, da Diskussionen den Menschen helfen, Gelassenheit und Selbstvertrauen beim Sprechen mit anderen zu erlernen.