Lehrer suchen immer nach Wegen, um die Lesemotivation ihrer Schüler zu steigern. Untersuchungen bestätigen, dass die Motivation eines Kindes der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Lektüre ist. Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass Schüler in Ihrem Klassenzimmer Leserschwierigkeiten haben, zu wenig motiviert sind und nicht gerne an buchbezogenen Aktivitäten teilnehmen. Diese Schüler haben möglicherweise Probleme bei der Auswahl geeigneter Texte und lesen daher nicht gern zum Vergnügen.
Konzentrieren Sie sich auf Strategien, die ihr Interesse wecken und ihr Selbstwertgefühl stärken, um diese schwierigen Leser zu motivieren. Mit den folgenden fünf Ideen und Aktivitäten können Sie die Lesemotivation Ihrer Schüler steigern und sie dazu ermutigen, sich mit Büchern zu beschäftigen.
Motivieren Sie die Schüler, eine Vielzahl von Büchern zu lesen, indem Sie "Book Bingo" spielen. Geben Sie jedem Schüler eine leere Bingo-Tafel und lassen Sie ihn die Felder mit einigen der vorgeschlagenen Ausdrücke ausfüllen:
Die Schüler können die Lücken auch mit "Ich lese ein Buch von ..." oder "Ich lese ein Buch über ..." ausfüllen. Wenn sie ihre Bingo-Tafel beschriftet haben, erklären Sie ihnen, dass sie sich getroffen haben müssen, um ein Quadrat zu kreuzen die Lese-Herausforderung, die geschrieben wurde (Lassen Sie die Schüler den Titel und den Autor jedes Buches, das sie lesen, auf die Rückseite der Tafel schreiben). Wenn der Schüler Bingo bekommt, belohnen Sie ihn mit einem Vorrecht im Klassenzimmer oder einem neuen Buch.
Ein guter Weg, um einem widerstrebenden Leser das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein und ihn zum Lesen zu motivieren, besteht darin, ihn zu bitten, ein neues Buch für die Klassenbibliothek zu lesen. Lassen Sie den Schüler eine kurze Beschreibung der Handlung, der Hauptfiguren und seiner Meinung zu dem Buch schreiben. Lassen Sie dann den Schüler seine / ihre Bewertung mit seinen / ihren Klassenkameraden teilen.
Eine unterhaltsame Möglichkeit für jüngere Schüler, ihre Lesemotivation zu steigern, ist die Erstellung einer thematischen Büchertasche. Wählen Sie jede Woche fünf Schüler aus, die ausgewählt werden sollen, um eine Büchertasche mit nach Hause zu nehmen und die Aufgabe zu erledigen, die sich in der Tasche befindet. Legen Sie in jede Tasche ein Buch mit themenbezogenem Inhalt. Legen Sie beispielsweise ein Buch von Curious George, einen ausgestopften Affen, eine Folgeaktivität zu Affen und ein Tagebuch in die Tasche, damit der Schüler das Buch lesen kann. Sobald der Schüler die Büchertasche zurückgibt, lassen Sie ihn seine Überprüfung und Aktivität mitteilen, die er zu Hause abgeschlossen hat.
Eine großartige Möglichkeit, das Interesse Ihrer Schüler am Lesen zu wecken, besteht darin, eine Lesegruppe "Lunch Bunch" zu erstellen. Jede Woche wählen Sie bis zu fünf Schüler aus, die an einer speziellen Lesegruppe teilnehmen sollen. Diese gesamte Gruppe muss dasselbe Buch lesen, und an einem bestimmten Tag trifft sich die Gruppe zum Mittagessen, um das Buch zu diskutieren und ihre Gedanken darüber zu teilen.
Ermutigen Sie die ungernsten Leser zum Lesen, indem Sie sie Fragen zu Charakteren beantworten lassen. Stellen Sie im Lesezentrum eine Reihe von Charakterbildern aus den Geschichten bereit, die Ihre Schüler gerade lesen. Schreiben Sie unter jedem Foto "Wer bin ich?" und lassen Sie den Kindern Raum, um ihre Antworten zu geben. Sobald der Schüler den Charakter identifiziert hat, muss er weitere Informationen über ihn austauschen. Eine andere Möglichkeit, diese Aktivität durchzuführen, besteht darin, das Foto der Figur durch subtile Hinweise zu ersetzen. Zum Beispiel "Sein bester Freund ist ein Mann mit gelbem Hut." (Neugieriger George).