Die von Neil deGrasse Tyson moderierte Fox-Fernsehserie "Cosmos: A Spacetime Odyssey" ist eine hervorragende Möglichkeit für Schüler der High School und sogar der Mittelstufe, ihr Lernen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen zu ergänzen. Mit Episoden, die fast alle wichtigen Disziplinen der Naturwissenschaften abdecken, können Lehrer diese Shows zusammen mit ihrem Lehrplan nutzen, um die Themen für Lernende aller Niveaus zugänglicher und sogar aufregender zu machen.
Cosmos Episode 4 konzentrierte sich hauptsächlich auf Astronomiethemen wie Sternentstehung, Tod und Schwarze Löcher. Es gibt auch einige großartige Illustrationen über die Auswirkungen der Schwerkraft. Es wäre eine schöne Ergänzung zu einem Erd- oder Weltraumkurs oder sogar zu einem Physikkurs, in dem das Studium der Astronomie als Ergänzung zum Lernen der Schüler behandelt wird.
Lehrer müssen eine Möglichkeit haben, zu beurteilen, ob ein Schüler während eines Videos aufpasst und lernt. Seien wir ehrlich, wenn Sie das Licht leiser machen und beruhigende Musik hören, können Sie leicht einschlafen oder träumen. Hoffentlich helfen die folgenden Fragen dabei, die Schüler auf dem Laufenden zu halten und den Lehrern zu ermöglichen, zu beurteilen, ob sie verstanden haben oder nicht und ob sie aufmerksam waren. Die Fragen können kopiert und in ein Arbeitsblatt eingefügt und an die Bedürfnisse der Klasse angepasst werden.
Name:___________________
Richtungen: Beantworten Sie die Fragen, während Sie Episode 4 von Cosmos: A Spacetime Odyssey ansehen
1. Was bedeutet William Herschel, wenn er seinem Sohn sagt, dass es einen „Himmel voller Geister“ gibt??
2. Wie schnell bewegt sich Licht im Raum??
3. Warum geht die Sonne auf, bevor sie über dem Horizont steht??
4. Wie weit ist Neptun von der Erde entfernt (in Lichtstunden)?
5. Wie lange würde die Voyager-Raumsonde brauchen, um den nächsten Stern in unserer Galaxie zu erreichen??
6. Mit der Idee, wie schnell sich Licht fortbewegt, wissen Wissenschaftler, dass unser Universum älter als 6500 Jahre ist?
7. Wie weit von der Erde entfernt befindet sich das Zentrum der Milchstraßengalaxie??
8. Wie weit ist die älteste Galaxie entfernt, die wir jemals entdeckt haben??
9. Warum weiß niemand, was vor dem Urknall passiert ist??
10. Wie lange hat es nach dem Urknall gedauert, bis sich Sterne gebildet haben??
11. Wer hat Feldkräfte entdeckt, die auf uns einwirken, auch wenn wir keine anderen Objekte berühren??