Datenerhebung für die Sonderpädagogik

Datensammlung ist eine regelmäßige Aktivität in der Sonderpädagogik. Hierfür muss der Erfolg des Schülers regelmäßig, in der Regel mindestens einmal pro Woche, anhand einzelner Punkte in Bezug auf seine Ziele beurteilt werden.

Wenn ein Sonderschullehrer die IEP-Ziele erstellt, sollte er oder sie auch Datenblätter erstellen, um den Fortschritt des Schülers in Bezug auf einzelne Ziele aufzuzeichnen und die Anzahl der korrekten Antworten als Prozentsatz der Gesamtantworten aufzuzeichnen.

Messbare Ziele erstellen

Wenn IEPs geschrieben werden, ist es wichtig, dass Ziele so geschrieben werden, dass sie messbar sind… dass das IEP die Art der Daten und die Art der Änderung, die im Verhalten oder in der akademischen Leistung eines Schülers zu sehen ist, genau benennt. Wenn es sich um einen Prozentsatz der unabhängig durchgeführten Tests handelt, können Daten gesammelt werden, um nachzuweisen, wie viele Aufgaben das Kind ohne Aufforderung oder Unterstützung erledigt hat. Wenn es das Ziel ist, Fähigkeiten in einer bestimmten mathematischen Operation zu messen, z. B. Addition, kann ein Ziel geschrieben werden, das angibt, wie viel Prozent der Aufgaben oder Probleme der Schüler korrekt erledigt. Dies wird oft als Genauigkeitsziel bezeichnet, da es auf dem Prozentsatz der korrekten Antworten basiert. 

In einigen Schulbezirken ist es erforderlich, dass Sonderpädagogen ihre Fortschrittsüberwachung auf den vom Bezirk bereitgestellten Computervorlagen aufzeichnen und diese auf freigegebenen Computerlaufwerken speichern, auf denen der Bauherr oder der Sonderschulleiter überprüfen kann, ob die Daten gespeichert sind. Leider, wie Marshall McLuhan im schrieb Medium ist die Botschaft, zu oft formt das Medium oder in diesem Fall das Computerprogramm die Art der gesammelten Daten, wodurch möglicherweise tatsächlich bedeutungslose Daten entstehen, die zum Programm passen, aber nicht zum IEP-Ziel oder zum Verhalten. 

Arten der Datenerfassung

Verschiedene Arten der Datenmessung sind für verschiedene Arten von Zielen wichtig.

Versuch für Versuch: Dies misst den Prozentsatz der korrekten Versuche gegen die Gesamtzahl der Versuche. Dies wird für diskrete Versuche verwendet. 

Dauer: Die Dauer misst die Länge von Verhaltensweisen, die häufig mit Eingriffen kombiniert werden, um unerwünschte Verhaltensweisen wie Wutanfälle oder Verhalten außerhalb des Sitzes zu reduzieren. Die Intervalldatenerfassung ist eine Möglichkeit, die Dauer zu messen und Daten zu erstellen, die entweder Prozent der Intervalle oder Prozent der vollständigen Intervalle widerspiegeln.

Frequenz: Dies ist eine einfache Kennzahl, die die Häufigkeit von erwünschten oder unerwünschten Verhaltensweisen angibt. Diese werden in der Regel operativ beschrieben, damit sie von einem neutralen Beobachter identifiziert werden können. 

Eine gründliche Datenerfassung ist eine wesentliche Methode, um zu zeigen, ob ein Schüler Fortschritte bei den Zielen erzielt oder nicht. Außerdem wird dokumentiert, wie und wann die Anweisung an das Kind übergeben wird. Wenn ein Lehrer keine guten Daten aufbewahrt, sind der Lehrer und der Distrikt für ein ordnungsgemäßes Verfahren anfällig.