Seit mehr als 60 Jahren verwenden Business Schools GMAT-Scores (Graduate Management Admissions Test), um MBA-Bewerber zu vergleichen und zu entscheiden, wer für ihre Business-Programme eingeschrieben wird und wer nicht. Laut dem Graduate Management Admissions Council, der Organisation, die den GMAT verwaltet, reichen neun von zehn globalen MBA-Studenten im Rahmen des Zulassungsprozesses GMAT-Ergebnisse ein.
Der GMAT ist jedoch nicht die einzige standardisierte Prüfung, die MBA-Bewerber ablegen können. Eine wachsende Anzahl von Schulen akzeptiert neben GMAT-Noten auch GRE-Noten (Graduate Record Examination). Die GRE wird häufig von Graduiertenschulen verwendet, um die Bereitschaft der Bewerber zu bewerten. Derzeit gibt es weltweit mehr als 1.000 Business Schools, die GRE-Punkte im Rahmen des MBA-Zulassungsverfahrens akzeptieren. Diese Zahl wächst jedes Jahr.
Obwohl beide Zulassungsprüfungen ähnliche Bereiche abdecken und viele der gleichen Arten von Fragen zur Bewertung der Testteilnehmer verwenden, werden GMAT und GRE auf verschiedenen Skalen bewertet. Der GRE wird auf einer Skala von 130-170 und der GMAT auf einer Skala von 200-800 bewertet. Der Unterschied in der Punktzahl bedeutet, dass Sie keinen Apfel-zu-Apfel-Vergleich zwischen den Punktzahlen durchführen können.
Manchmal ist der Vergleich der Perzentile der beste Weg, um skalierte Scores aus zwei verschiedenen Tests zu vergleichen. Bei GMAT-Scores und GRE-Scores ist dies jedoch nicht wirklich möglich. Die normierten Populationen sind unterschiedlich, was bedeutet, dass Sie die Perzentile der beiden Tests nicht genau umrechnen und vergleichen können.
Ein weiteres Problem ist die Art und Weise, wie die Bewertungen verwendet werden. Im Gegensatz zum GMAT liefert der GRE keine Gesamtpunktzahl. Die GRE-Tester empfehlen, bei Zulassungsentscheidungen die GRE-Punktzahlen für das verbale Denken und das quantitative Denken getrennt zu halten. Die Hersteller des GMAT empfehlen hingegen, bei Zulassungsentscheidungen den GMAT-Gesamtscore zu verwenden.
Business Schools sind es gewohnt, Zulassungsentscheidungen auf der Grundlage von GMAT-Bewertungen zu treffen, und viele von ihnen ziehen es vor, den Kontext des GMAT zur Interpretation von GRE-Bewertungen zu verwenden. Um es den Business Schools so einfach wie möglich zu machen, hat ETS, die Macher des GRE, ein GRE-Vergleichstool entwickelt, mit dem Business Schools schnell und einfach den GMAT-Score eines Bewerbers anhand von Scores aus den Abschnitten Verbal Reasoning und Quantitative Reasoning vorhersagen können der GRE. Dies erleichtert es den Vertretern von Zulassungen erheblich, Kandidaten, die den GRE bestanden haben, mit Kandidaten zu vergleichen, die den GMAT bestanden haben.
Das GRE-Vergleichstool verwendet eine mehrfache lineare Regressionsgleichung, um Gesamt-GMAT-Scores basierend auf den GRE-Ergebnissen des allgemeinen Tests vorherzusagen. Die Formel lautet wie folgt:
Dieses Tool verwendet auch Regressionsgleichungen, um die verbalen und quantitativen GMAT-Ergebnisse aus den Ergebnissen der verbalen und quantitativen GRE-Argumentation vorherzusagen. Die Formeln lauten wie folgt:
Sie können die oben gezeigten Formeln verwenden, um Ihren GRE-Score in einen GMAT-Score umzuwandeln. Das GRE-Vergleichstool ist jedoch die schnellste und einfachste Möglichkeit, Ihren GRE-Score in einen GMAT-Score umzuwandeln. Dieses Tool ist auf der ETS-Website verfügbar und kann kostenlos verwendet werden. Sie müssen sich nicht auf der Website registrieren, kein Konto erstellen oder Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Um das GRE-Vergleichstool verwenden zu können, benötigen Sie Ihre GRE-Punktzahl für verbales Denken und Ihre GRE-Punktzahl für quantitatives Denken. Tragen Sie diese beiden Punkte in die dafür vorgesehenen Felder des Online-Formulars ein. Sie erhalten dann mehrere vorhergesagte GMAT-Punkte: einen GMAT-Gesamtscore, einen GMAT-Verbalscore und einen quantitativen GMAT-Score.
Sie können viele verschiedene Diagramme online finden, die zum Konvertieren und Vergleichen von GRE- und GMAT-Scores verwendet werden können. Diese Diagramme sind einfach zu verwenden, aber nicht immer ganz genau. Wenn ein Diagramm die geeignetste Methode zur Umrechnung der Ergebnisse wäre, würde die ETS ein einfaches Diagramm bereitstellen.
Um die genaueste Konvertierung und den genauesten Vergleich zu erhalten, müssen Sie das GRE-Vergleichstool verwenden. Und da dies das Tool ist, mit dem Business Schools Ergebnisse konvertieren und vergleichen, können Sie sich auf die Genauigkeit des Tools verlassen. Sie sehen den gleichen vorhergesagten GMAT-Score, den die Business School sieht, wenn sie Ihre Bewerbung überprüft.