Die Beziehung zwischen Lehrer und Schulleiter kann manchmal polarisierend sein. Ein Prinzipal muss von Natur aus für verschiedene Situationen zu verschiedenen Zeiten verschiedene Dinge sein. Sie können unterstützend, fordernd, ermutigend, tadelnd, schwer fassbar, allgegenwärtig und eine Vielzahl anderer Dinge sein, abhängig davon, was ein Lehrer benötigt, um sein Potenzial zu maximieren. Die Lehrer müssen verstehen, dass der Schulleiter jede Rolle ausfüllt, die sie benötigen, um einem Lehrer beim Wachsen und Verbessern zu helfen.
Ein Lehrer muss auch den Wert des Aufbaus einer vertrauensvollen Beziehung zu seinem Schulleiter anerkennen. Vertrauen ist eine wechselseitige Straße, die im Laufe der Zeit durch Verdienste verdient wird und auf Handlungen basiert. Die Lehrer müssen eine konzertierte Anstrengung unternehmen, um das Vertrauen ihres Schulleiters zu gewinnen. Immerhin gibt es nur einen, aber ein Gebäude voller Lehrer, die darum wetteifern. Es gibt keine einzelne Aktion, die zur Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung führt, sondern mehrere Aktionen über einen längeren Zeitraum, um dieses Vertrauen zu erlangen. Das Folgende sind fünfundzwanzig Vorschläge, die Lehrer nutzen können, um eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Schulleiter aufzubauen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die Führer statt Anhänger sind. Führung kann bedeuten, die Initiative zu ergreifen, um ein Bedürfnisfeld zu füllen. Es kann bedeuten, als Mentor für einen Lehrer zu dienen, der eine Schwäche in einem Bereich hat, der Ihre Stärke ist, oder es kann bedeuten, Zuschüsse für Schulverbesserungen zu schreiben und zu beaufsichtigen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die sehr zuverlässig sind. Sie erwarten von ihren Lehrern, dass sie alle Melde- und Abreiseverfahren befolgen. Wenn sie weg sind, ist es wichtig, so früh wie möglich darüber zu informieren. Lehrer, die früh ankommen, spät bleiben und selten Tage verpassen, sind sehr wertvoll.
Die Schulleiter vertrauen darauf, dass die Lehrer organisiert sind. Mangelnde Organisation führt zu Chaos. Das Lehrerzimmer sollte frei von Unordnung und mit ausreichendem Abstand sein. Die Organisation ermöglicht es einem Lehrer, täglich mehr zu erreichen, und minimiert Störungen im Klassenzimmer.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die bestens vorbereitet sind. Sie wollen Lehrer, die hart arbeiten, ihre Materialien vor dem Beginn jeder Klasse bereit haben und die Lektion selbst durchgearbeitet haben, bevor der Unterricht beginnt. Mangelnde Vorbereitung mindert die Gesamtqualität des Unterrichts und behindert das Lernen der Schüler.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die zu jeder Zeit Merkmale der Professionalität aufweisen. Professionalität beinhaltet angemessene Kleidung, wie sie sich innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers verhalten, wie sie Schüler, Lehrer und Eltern ansprechen usw. Professionalität bedeutet, dass Sie in der Lage sind, auf eine Weise mit sich selbst umzugehen, die sich positiv auf die Schule auswirkt, die Sie vertreten.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die niemals abgestanden sind. Sie wollen Lehrer, die nach beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten suchen, um sich zu verbessern. Sie wollen Lehrer, die ständig nach Wegen suchen, die Dinge besser zu machen. Ein guter Lehrer bewertet, optimiert und ändert ständig, was er in seinem Klassenzimmer tut.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die jede Nuance des Inhalts, der Klassenstufe und der Lehrpläne verstehen, die sie unterrichten. Die Lehrer sollten Experten für die Standards sein, die sich auf das beziehen, was sie unterrichten. Sie sollten die neuesten Forschungsergebnisse zu Unterrichtsstrategien und Best Practices verstehen und in ihren Klassenräumen anwenden.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die flexibel sind und in der Lage sind, mit besonderen Situationen, die sich bieten, effektiv umzugehen. Die Lehrer können in ihrer Herangehensweise nicht starr sein. Sie müssen sich an die Stärken und Schwächen ihrer Schüler anpassen. Sie müssen geschickte Problemlöser sein, die ruhig bleiben und das Beste aus anstrengenden Situationen machen können.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, deren Schüler bei den Bewertungen ständig Zuwächse verzeichnen. Die Lehrkräfte müssen in der Lage sein, Schüler von einem akademischen Niveau auf ein anderes zu verschieben. In den meisten Fällen sollte ein Schüler eine Klassenstufe nicht erreichen, ohne ein beachtliches Wachstum und eine deutliche Verbesserung seit Beginn des Jahres zu zeigen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die verstehen, dass ihre Zeit wertvoll ist. Die Lehrer müssen erkennen, dass der Schulleiter für jeden Lehrer und Schüler im Gebäude verantwortlich ist. Ein guter Schulleiter wird eine Bitte um Hilfe nicht ignorieren und rechtzeitig darauf reagieren. Die Lehrer müssen geduldig und verständnisvoll mit ihren Schulleitern sein.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die sich zur Verfügung stellen, um in jedem Bereich der Not zu helfen. Viele Lehrer geben freiwillig ihre Zeit für die Betreuung von Schülern frei, helfen anderen Lehrern bei Projekten und unterstützen den Konzessionsstand bei Sportveranstaltungen. Jede Schule hat mehrere Bereiche, in denen Lehrer benötigt werden, um zu helfen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die ihre Arbeit lieben und begeistert sind, jeden Tag zur Arbeit zu kommen. Die Lehrer sollten eine positive Einstellung beibehalten - es gibt definitiv harte Tage und manchmal ist es schwierig, einen positiven Ansatz beizubehalten, aber kontinuierliche Negativität wirkt sich auf Ihre Arbeit aus, was sich letztendlich negativ auf die Schüler auswirkt, die Sie unterrichten.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die mit dem Klassenmanagement umgehen können. Der Schulleiter sollte als letzter Ausweg für kleinere Probleme im Klassenzimmer verwendet werden. Das ständige Senden von Schülern für kleinere Probleme an das Büro untergräbt die Autorität eines Lehrers, indem es den Schülern mitteilt, dass Sie nicht in der Lage sind, Ihre Klasse zu bearbeiten.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, denen es nichts ausmacht, wenn sie den Unterricht besuchen. Lehrer sollten Schulleiter, Eltern und andere Interessengruppen jederzeit einladen, ihre Klassenräume zu besuchen. Ein Lehrer, der nicht bereit ist, sein Klassenzimmer zu öffnen, scheint etwas zu verbergen, das zu Misstrauen führen kann.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die proaktiv einen Fehler melden. Jeder macht Fehler, auch Lehrer. Es sieht viel besser aus, wenn Sie dem Fehler gewachsen sind, als darauf zu warten, erwischt oder gemeldet zu werden. Wenn Sie beispielsweise versehentlich ein Schimpfwort in der Klasse überspringen lassen, teilen Sie dies Ihrem Schulleiter sofort mit.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, bei denen die Schüler an erster Stelle stehen. Dies sollte selbstverständlich sein, aber es gibt einige Lehrer, die vergessen, warum sie sich entschieden haben, Lehrer zu werden, während ihre Karriere voranschreitet. Die Schüler sollten immer die erste Priorität des Lehrers haben. Jede Unterrichtsentscheidung sollte durch die Frage getroffen werden, welche Option für die Schüler die beste ist.
Schulleiter vertrauen Lehrern, die Fragen stellen und Rat von ihrem Schulleiter sowie anderen Lehrern einholen. Kein Lehrer sollte versuchen, ein Problem alleine anzugehen. Pädagogen sollten ermutigt werden, voneinander zu lernen. Erfahrung ist der beste Lehrer, aber einfache Ratschläge einzuholen kann bei der Bewältigung eines schwierigen Themas sehr hilfreich sein.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die bereit sind, zusätzliche Zeit in ihrem Klassenzimmer zu verbringen. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Unterrichten kein 8-3-Job. Effektive Lehrer kommen früh und bleiben mehrere Tage in der Woche zu spät. Sie verbringen auch den ganzen Sommer über Zeit damit, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die auf Ratschläge und Vorschläge hören und dann entsprechende Änderungen vornehmen. Die Lehrer müssen die Vorschläge ihres Schulleiters annehmen und dürfen nicht auf taube Ohren stoßen. Die Ablehnung von Vorschlägen von Ihrem Schulleiter kann dazu führen, dass Sie schnell eine neue Stelle finden.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die die Technologie und die Ressourcen nutzen, die der Distrikt für den Kauf ausgegeben hat. Wenn Lehrer diese Ressourcen nicht nutzen, wird dies zu einer Geldverschwendung. Kaufentscheidungen werden nicht leichtfertig getroffen und sollen das Klassenzimmer aufwerten. Die Lehrkräfte müssen einen Weg finden, die ihnen zur Verfügung gestellten Ressourcen umzusetzen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die ihre Zeit schätzen und die Größe des Jobs verstehen. Wenn sich ein Lehrer über alles beschwert oder extrem bedürftig ist, wird es zu einem Problem. Die Schulleiter möchten, dass die Lehrer unabhängige Entscheidungsträger sind, die in der Lage sind, kleinere Probleme selbst zu lösen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die Projekte oder Aufgaben schnell und effizient abschließen. Gelegentlich bittet ein Schulleiter einen Lehrer um Hilfe bei einem Projekt. Die Auftraggeber verlassen sich auf diejenigen, denen sie vertrauen, um bestimmte Dinge zu erledigen.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die effektiv mit anderen Lehrern zusammenarbeiten. Nichts stört eine Schule schneller als eine Aufteilung der Fakultät. Zusammenarbeit ist eine Waffe zur Verbesserung der Lehrer. Die Lehrer müssen dies nutzen, um andere zum Wohle aller Schüler in der Schule zu verbessern und ihnen zu helfen, sich zu verbessern.
Die Schulleiter vertrauen Lehrern, die gut mit den Eltern zusammenarbeiten. Alle Lehrer müssen in der Lage sein, effektiv mit den Eltern ihrer Schüler zu kommunizieren. Die Lehrer müssen Beziehungen zu den Eltern aufbauen, damit die Eltern den Lehrer bei der Behebung des Problems unterstützen, wenn ein Problem auftritt.