Der Teil Logical Reasoning der LSAT besteht aus zwei 35-minütigen Abschnitten (24-26 Fragen pro Abschnitt). Fragen zum logischen Denken dienen dazu, Ihre Fähigkeit zu testen, Argumente zu untersuchen, zu analysieren und zu bewerten. Die Argumente stammen aus vielen verschiedenen Quellen und erfordern keine Rechtskenntnisse, aber sie prüfen die Fähigkeit zur rechtlichen Argumentation. Jede Frage besteht aus einer kurzen Passage, gefolgt von einer Multiple-Choice-Frage. Die Fragen werden in der Reihenfolge des Schwierigkeitsgrads angezeigt, vom einfachsten bis zum schwierigsten. Ihre logische Argumentationsbewertung macht ungefähr die Hälfte Ihrer gesamten LSAT-Bewertung aus.
Fragen zum logischen Denken testen Ihre Fähigkeit, Teile von Argumenten zu erkennen, Ähnlichkeiten in den Denkmustern zu finden, fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen, fehlerhafte Argumente zu erkennen und zu bestimmen, wie zusätzliche Informationen ein Argument stärken oder schwächen würden. Es gibt ungefähr 12 Fragetypen im Abschnitt über logisches Denken. Dies sind: Fehler, Argumentationsmethode, Hauptschlussfolgerung, notwendige und ausreichende Annahmen, Rolle der Aussage, Parallelität, Schlussfolgerung, Stärke, Streitpunkt, Prinzip (Stimulus / Antwort), Schwächung, Paradoxon und Bewertung des Arguments.
Die häufigsten dieser Fragetypen sind Fehler, erforderliche Annahmen, Schlussfolgerungen und Fragen zum Stärken / Schwächen. Das Erlernen und Verstehen dieser Typen ist der Schlüssel, um in diesem Abschnitt eine hohe Punktzahl zu erzielen.
Um diese Fragen erfolgreich zu beantworten, lesen Sie zunächst das Argument sorgfältig durch. Dies bedeutet, die Passage aktiv zu lesen, kurze Notizen zu machen und Schlüsselphrasen zu kreisen. Einige Testteilnehmer finden es einfacher, zuerst den Fragenstamm und dann die Passage zu lesen. Zweitens, nehmen Sie sich Zeit, über das, was Sie gelesen haben, die Schlussfolgerung des Arguments (falls vorhanden) und die Antwort auf die Frage nachzudenken. Bei einigen Fragetypen ist es besonders wichtig, die Antwort vorherzusagen, bevor die Auswahl tatsächlich gelesen wird. Drittens bewerten Sie die Antworten. Schauen Sie sich jede Auswahl an und finden Sie heraus, welche Ihrer Prognosen am nächsten kommt. Wenn keiner von ihnen in der Nähe ist, wissen Sie, dass Sie etwas falsch verstanden haben, und Sie müssen es neu bewerten.
Bei Fragen zum Stärken / Schwächen müssen Sie bestimmen, welche Art von Argumentation das Argument verwendet, und die Antwort auswählen, die das Argument entweder unterstützt oder verletzt. Um eine Schlussfolgerung zu ziehen, müssen Sie die Antwort wählen, die von den Räumlichkeiten des Autors unterstützt wird. Inferenzfragen betreffen in der Regel nur ein oder zwei der bereitgestellten Informationen. Bei Fragen zu den erforderlichen Annahmen müssen Sie eine Antwort wählen, die eine Prämisse angibt, von der der Autor annimmt, dass sie wahr ist, die er jedoch nicht direkt sagt. In der Regel führt die richtige Antwort auf diesen Fragetyp neue Informationen in der Schlussfolgerung zurück zu den angegebenen Prämissen.
Die folgenden Strategien helfen Ihnen dabei, Ihr logisches Denken zu stärken und Ihre Punktzahl in diesem Abschnitt der LSAT zu verbessern.
Der wichtigste Teil des logischen Argumentationsabschnitts ist die Argumentpassage (oder "Stimulus"). Sie müssen das Argument lesen und vollständig verstehen, bevor Sie sich die Antworten ansehen können. Denken Sie daran, dass 80% der Antworten falsch sind und 100% Sie irgendwie verwirren sollen. Wenn Sie also direkt zu den Antworten gehen, verlieren Sie Zeit. Konzentrieren Sie sich beim Lesen der Argumentationspassage darauf, die Argumentation und die Schlussfolgerung des Arguments zu ermitteln. Wenn Sie dies tun, erhalten Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine korrekte Antwort und sparen dabei viel Zeit.
Vorformulierung bedeutet, die Antwort vorherzusagen. Fast alle Antworten im Abschnitt zum logischen Denken können vorhergesagt werden. Die Vorformulierung spart Zeit und hilft Ihnen, die richtige Antwort zu erhalten. Wenn Ihre vorformulierte Antwort keiner der Auswahlmöglichkeiten entspricht, haben Sie das Argument möglicherweise nicht richtig verstanden. Um eine korrekte Formulierung zu erhalten, müssen Sie zuerst die Schlussfolgerung und die Argumentation identifizieren, das Argument erneut lesen und dann überlegen, warum das Argument möglicherweise falsch ist. Natürlich funktioniert die Vorformulierung nicht immer für Sie. Es gibt mehrere Fehler in Argumenten und verschiedene Arten, sie zu beschreiben. Wenn Ihre vorformulierte Antwort Ihnen also in einem bestimmten Fall nicht hilft, sollten Sie die Antwortoptionen nur auf der Grundlage der Informationen aus dem Argument in Betracht ziehen.
Wenn Sie die Argumentationspassage gründlich gelesen und die Antwort vorhergesagt haben oder zumindest eine klare Vorstellung davon haben, was es sein könnte, ist es Zeit, alle Antwortmöglichkeiten durchzulesen. Viele Schüler machen den Fehler, die erste Antwort zu lesen, ohne den Rest vollständig gelesen zu haben. Sie sollten alle zuerst lesen und schnell kategorisieren, bevor Sie eine endgültige Antwort wählen. Um effizient zu kategorisieren, müssen Sie zuerst alle Antworten entfernen, die eindeutig falsch sind. Denken Sie bei den richtigen Antworten immer daran, wann Sie sie noch einmal durchgehen, und markieren Sie zum Schluss die Antwort, die mit ziemlicher Sicherheit richtig ist. Wenn Sie dies getan haben, gehen Sie die Antworten durch, die Sie möglicherweise und mit Sicherheit als richtig markiert haben. Schauen Sie sich das Argument noch einmal an und wählen Sie die Antwort, die am besten passt. Dies spart Zeit und gibt Ihnen eine höhere Wahrscheinlichkeit, die richtige Antwort zu erhalten, insbesondere bei Fragen, bei denen Sie sich nicht sicher sind.
Da der Abschnitt zeitlich festgelegt ist, möchten Sie keine wertvolle Zeit damit verschwenden, sich auf eine Frage zu beschränken. Es ist besser, es zu überspringen und dann am Ende wiederzukommen. Wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen, eine Frage zu klären, nehmen Sie sich am Ende Zeit für den Rest des Tests. Wenn Sie sich auf eine Frage konzentrieren, kann dies auch dazu führen, dass Ihr Gehirn bei einer falschen Sichtweise des Arguments hängen bleibt. In diesem Fall erhalten Sie nie die richtige Antwort. Indem Sie fortfahren, lassen Sie Ihr Gehirn zurücksetzen, damit es auf eine neue Weise nachdenken kann, wenn Sie dorthin zurückkehren. Wenn Sie die Frage überspringen, besteht die Möglichkeit, dass Sie nicht mehr darauf zurückkommen können, sondern nur einen Punkt weniger als die Anzahl der Punkte, die Sie bei anderen einfacheren Fragen verpassen könnten.