So erstellen Sie einen Marketingplan für Ihre Schule

Viele private Institutionen sind der Ansicht, dass sie starke Marketingstrategien anwenden müssen, um im heutigen, zunehmend wettbewerbsorientierten Markt erfolgreich zu sein. Das bedeutet, dass mehr Schulen als je zuvor Marketingpläne entwickeln, um sie anzuleiten, und dass es für Schulen, die noch keine starken Strategien haben, überwältigend sein kann, anzufangen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden. 

Warum brauche ich einen Marketingplan??

Marketingpläne sind der Weg zum Erfolg Ihres Büros. Sie halten Sie auf dem Laufenden, sodass Sie sich durch das Jahr und im Idealfall in den nächsten Jahren navigieren können, ohne dass Sie außer Kontrolle geraten. Es erinnert Sie und Ihre Gemeinde an Ihre Endziele und wie Sie dorthin gelangen, und reduziert die Anzahl der Umwege auf dem Weg. Dies ist besonders wichtig für Ihr Zulassungsbüro bei der Rekrutierung von Studenten und für Ihr Entwicklungsbüro beim Aufbau von Alumni-Beziehungen und bei der Einwerbung von Spenden. 

Diese Anleitungen helfen Ihnen bei der Festlegung eines Plans, indem Sie optimieren, was Sie tun und warum Sie es tun. Das Warum ist ein entscheidender Teil Ihres Marketings, da es die Gründe für Ihr Handeln erklärt. Die Validierung wichtiger Entscheidungen mit dieser „Warum“ -Komponente ist wichtig, um Unterstützung für den Plan zu erhalten und um sicherzustellen, dass Sie weiterhin positive Fortschritte erzielen. 

Es ist so einfach, jederzeit großartige Inspiration zu finden. Aber selbst die größten Ideen können Ihren Fortschritt beeinträchtigen, wenn sie nicht mit den Nachrichten, Zielen und Themen übereinstimmen, die Sie für das Jahr haben. Ihr Marketingplan hilft Ihnen dabei, mit Personen zu argumentieren, die sich für neue Ideen begeistern und sie an den klaren Plan erinnern, der zu Beginn des Jahres vereinbart wurde. Es ist jedoch wichtig, diese großartige Inspiration für zukünftige Projekte und Pläne im Auge zu behalten!

Wie sollte mein Marketingplan aussehen??

Durch eine schnelle Google-Suche nach Beispielen für Marketingpläne erhalten Sie ungefähr 12 Millionen Ergebnisse. Versuchen Sie es mit einer anderen Suche, diesmal nach Marketingplänen für Schulen, und Sie werden ungefähr 30 Millionen Ergebnisse finden. Viel Glück beim Durchsuchen! Es kann entmutigend sein, einen Marketingplan zu erstellen, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, was Sie tun sollen. Sie können zeitaufwändig und verwirrend sein.

Springen Sie ein wenig nach unten, um Empfehlungen für eine kürzere Version eines Marketingplans zu erhalten. Zunächst wird ein formaler Marketingplan jedoch in der Regel wie folgt beschrieben:

  • Zusammenfassung
  • Die Mission
  • Unterscheidungsmerkmale / Wertversprechen
  • Institutionelle Vision
  • Zielgruppe
  • Situationsanalyse
      • Institution, Kunde, Wettbewerber, Mitarbeiter, Klima
    • SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Bedrohungen)
  • Marketing-Segmentierung
      • Segment 1: Beschreibungen, Verkaufsberichte, Ziele und Ergebnisse, Produktnutzung, Ressourcenbedarf, Einsatzplan, Preisgestaltung
    • Segment 2: Beschreibungen, Verkaufsberichte, Ziele und Ergebnisse, Produktnutzung, Ressourcenbedarf, Outreach-Plan, Preisgestaltung
  • Ausgewählte Marketingstrategien (Aktionspunkte)
      • Warum diese Strategien ausgewählt wurden, einschließlich Produkt, Preis, Ort, Werbung und wie sie vervollständigt werden. Diskutieren Sie Entscheidungsvariablen: Marke, Qualität, Umfang, Garantie, Verpackung, Preis, Rabatte, Bündelung, Zahlungsbedingungen, Vertriebsherausforderungen, Logistik, Motivation des Kanals, Werbung, PR, Budget, geplante Ergebnisse.
  • Alternative Marketingstrategien
      • Die Strategien, die Sie nicht verwenden möchten, wurden jedoch berücksichtigt
  • Kurz- und Langzeitprojektionen
      • Ziele und Ergebnisse: Die unmittelbaren Auswirkungen der vorgeschlagenen Strategien, die erwarteten langfristigen Ergebnisse und die dafür erforderlichen besonderen Maßnahmen.
  • Analysestrategien (Wie beurteilen Sie den Erfolg?)
  • Blinddarm
      • Berechnungen und Daten zur Untermauerung der obigen Informationen, Berichte aus früheren Jahren
    • Branchenberichte und Marktprojektionen

Es ist erschöpft, das nur zu lesen. Es ist eine Menge Arbeit, um all diese Schritte abzuschließen, und es scheint oft, je mehr Zeit Sie für einen Marketingplan aufwenden, desto weniger verwenden Sie ihn. Sie könnten versuchen, dies zu umgehen, indem Sie einen anderen Plan finden, nach dem Sie arbeiten können, aber überraschenderweise werden Sie wahrscheinlich nie einen finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Warum das? 

Das liegt daran, dass keine zwei Unternehmen gleich sind, keine zwei Schulen gleich sind. Sie alle haben unterschiedliche Ziele und Bedürfnisse. Aus diesem Grund funktioniert die gleiche Marketingplanstruktur nicht für jede Schule oder Firma. Jede Organisation braucht etwas, das für sie am besten funktioniert, egal wie es aussieht. Einige Experten glauben, dass ein Marketingplan keiner exakten Vorlage oder Struktur folgen muss. Vielleicht möchten Sie Ihre Wahrnehmung eines Marketingplans ändern: Vergessen Sie, was Sie denken, dass es sein sollte, und überlegen Sie, was Sie brauchen, um es zu sein.

Was Sie NICHT für Ihren Marketingplan benötigen:

  • Ein langer, komplexer, formaler Plan, der jedes Problem anspricht, das jemals in Ihrer Schule aufgetreten ist.
  • Ein Dokument, dessen Erstellung so lange dauert, dass Sie es nie fertig stellen.
  • Ein Dokument, das so komplex ist, dass es kein nützliches Werkzeug ist.
  • Analyse der Analyse zuliebe

Was Sie für Ihren Marketingplan benötigen:

  • Spezifische und realistische Probleme zu lösen.
  • Erreichbare Ziele.
  • Eine leicht ausführbare Roadmap.
  • Mögliche Herausforderungen und Lösungen.
  • Ein Weg, um den Erfolg zu verfolgen.

Wie entwickeln Sie einen Marketingplan??

Zunächst müssen die institutionellen Ziele festgelegt werden, die der Marketingabteilung übertragen werden. Sie können aus einem Strategieplan oder einer Marketinganalyse eine Anleitung abrufen. 

Nehmen wir an, Ihre Schule muss es tun Verbessere die Position des Marktplatzes. Wie würdest du das machen? Die Chancen stehen gut, dass Sie sicherstellen möchten, dass Sie haben kohärentes Branding und Messaging, und stellen Sie sicher, dass die gesamte Schule diese Nachrichten unterstützt. Anschließend erstellen Sie gezielte Veröffentlichungen und eine digitale Präsenz, um dieses Branding und Messaging zu unterstützen. Es könnte ein spezifischeres Ziel sein, die jährlichen Fonds-Dollars für das Entwicklungsbüro zu erhöhen. Dies ist eine Möglichkeit, bei der das Marketingbüro Unterstützung anfordern kann.

Anhand dieser institutionellen Ziele können Sie die verschiedenen Projekte, Ziele und Aktionselemente für jede Abteilung skizzieren. Für ein Fundraising-Beispiel sieht es ungefähr so ​​aus: