Sie haben sich also entschlossen, ein Nachhilfegeschäft zu eröffnen, und bereits überlegt, wie Ihr Geschäft aussehen wird, wer Ihre potenziellen Kunden sein werden, wie viel Sie in Rechnung stellen müssen und wo und wann Sie Nachhilfesitzungen planen sollten.
Jetzt bin ich bereit zu besprechen, wie Sie die Zeit zwischen Ihrem ersten Gespräch mit dem Kunden und der ersten Nachhilfesitzung mit Ihrem neuen Schüler bewältigen sollen.
Denken Sie noch einmal an das Gesamtbild und an die Ergebnisse. - Was sind Ihre kurz- und langfristigen Ziele für diesen bestimmten Studenten? Warum stellt sein / ihr Elternteil Sie zur Zeit ein? Welche Ergebnisse erwartet der Elternteil von seinem Kind? Wenn Eltern ihre Kinder auf öffentliche Schulen schicken, haben sie manchmal geringere Erwartungen, weil die Ausbildung kostenlos ist und die Lehrer so viele andere Schüler haben, mit denen sie arbeiten können. Nachhilfeunterricht gibt Eltern jede Minute Geld, das sie verdient haben, und sie wollen Ergebnisse sehen. Wenn sie das Gefühl haben, dass Sie nicht produktiv mit ihrem Kind arbeiten, halten Sie nicht lange durch, solange der Tutor und Ihr Ruf darunter leiden. Denken Sie vor jeder Sitzung immer an dieses Ziel. Ziel ist es, in jeder Unterrichtsstunde bestimmte Fortschritte zu erzielen.
Ermöglichen Sie ein erstes Treffen. - Wenn möglich, würde ich empfehlen, Ihre erste Sitzung als Kennenlern- und Zielvereinbarung mit Ihnen, dem Schüler und mindestens einem Elternteil zu nutzen. Machen Sie sich während dieses Gesprächs umfangreiche Notizen. Hier sind einige Dinge, die Sie bei diesem ersten Treffen besprechen sollten:
Klären Sie die Erwartungen der Eltern.
Erzählen Sie ihnen ein wenig über Ihre Unterrichtsideen und langfristigen Strategien.
Skizzieren Sie Ihre Rechnungs- und Zahlungspläne.
Fordern Sie Tipps an, wie Sie am besten mit den Stärken und Schwächen des Schülers umgehen können.
Erkundigen Sie sich, welche Strategien in der Vergangenheit funktioniert haben und welche nicht.
Fragen Sie, ob es in Ordnung ist, den Lehrer des Schülers zu kontaktieren, um zusätzliche Einblicke und Fortschrittsberichte zu erhalten. Wenn dies der Fall ist, sichern Sie die Kontaktinformationen und die Nachverfolgung zu einem späteren Zeitpunkt.
Fragen Sie nach Materialien, die für Ihre Sitzungen hilfreich sein könnten.
Stellen Sie sicher, dass der Sitzungsort ruhig und förderlich für das Lernen ist.
Lassen Sie die Eltern wissen, was Sie von ihnen erwarten, um die Effektivität Ihrer Arbeit zu maximieren.
Klären Sie, ob Sie zusätzlich zu den Hausaufgaben, die der Schüler bereits in der regulären Schule hat, Hausaufgaben vergeben sollten.
Richten Sie die Grundregeln ein. - Genau wie im normalen Klassenzimmer möchten die Schüler wissen, wo sie bei Ihnen stehen und was von ihnen erwartet wird. Besprechen Sie ähnlich wie am ersten Schultag Ihre Regeln und Erwartungen, während Sie den Schülern etwas über Sie erzählen. Sagen Sie ihnen, wie sie während der Sitzungen mit ihren Bedürfnissen umgehen sollen, z. B. wenn sie einen Schluck Wasser benötigen oder die Toilette benutzen möchten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie zu Hause unterrichten und nicht beim Schüler, da der Schüler Ihr Gast ist und sich anfangs wahrscheinlich unwohl fühlt. Ermutigen Sie den Schüler, so viele Fragen wie nötig zu stellen. Dies ist natürlich einer der Hauptvorteile des Einzelunterrichts.
Konzentrieren Sie sich jede Minute auf Ihre Aufgabe. - Zeit ist Geld mit Nachhilfe. Wenn Sie mit dem Schüler ins Rollen kommen, geben Sie den Ton für produktive Besprechungen an, bei denen jede Minute zählt. Konzentrieren Sie das Gespräch auf die vorliegende Arbeit und machen Sie den Schüler für die Qualität seiner Arbeit verantwortlich.
Erwägen Sie die Implementierung einer Form der Eltern-Tutor-Kommunikation. - Die Eltern möchten wissen, was Sie mit den Schülern in jeder Sitzung machen und in welcher Beziehung sie zu den von Ihnen festgelegten Zielen stehen. Überlegen Sie, ob Sie wöchentlich mit den Eltern kommunizieren möchten, beispielsweise per E-Mail. Alternativ können Sie ein kleines halbes Blatt eintippen, in das Sie einige informative Notizen schreiben und den Schüler nach jeder Sitzung zu seinen Eltern nach Hause bringen lassen. Je mehr Sie kommunizieren, desto mehr sehen Ihre Kunden Sie am Ball und sind ihre finanzielle Investition wert.
Richten Sie ein Tracking- und Fakturierungssystem ein. - Verfolgen Sie jede Stunde für jeden Kunden sorgfältig. Ich führe einen Papierkalender, in dem ich täglich meine Unterrichtsstunden aufschreibe. Ich entschied mich, am 10. eines jeden Monats in Rechnung zu stellen. Ich habe eine Rechnungsvorlage über Microsoft Word erworben und versende meine Rechnungen per E-Mail. Ich fordere die Zahlung per Scheck innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung an.
Bleiben Sie organisiert und Sie bleiben produktiv. - Erstellen Sie für jeden Schüler einen Ordner, in dem Sie seine Kontaktinformationen sowie Notizen darüber aufbewahren, was Sie bereits mit ihnen gemacht haben, was Sie während der Sitzung beobachten und was Sie in zukünftigen Sitzungen vorhaben. Auf diese Weise haben Sie, wenn sich Ihre nächste Sitzung mit diesem Schüler nähert, eine Abkürzung, um zu wissen, wo Sie aufgehört haben und was als nächstes kommt.
Beachten Sie Ihre Stornierungsbedingungen. - Kinder sind heute so beschäftigt und so viele Familien sind gemischt und groß und leben nicht alle unter einem Dach. Dies führt zu komplizierten Situationen. Zeigen Sie den Eltern, wie wichtig es ist, pünktlich und ohne zu viele Absagen oder Änderungen an jeder Sitzung teilzunehmen. Ich habe eine 24-Stunden-Stornierungsrichtlinie eingeführt, in der ich mir das Recht vorbehalten kann, den vollen Stundensatz zu berechnen, wenn eine Sitzung kurzfristig storniert wird. Für zuverlässige Kunden, die selten kündigen, kann ich dieses Recht möglicherweise nicht ausüben. Für ärgerliche Kunden, die immer eine Ausrede zu haben scheinen, habe ich diese Richtlinie in der Hosentasche. Gehen Sie nach bestem Wissen vor, lassen Sie etwas Spielraum und schützen Sie sich und Ihren Zeitplan.
Tragen Sie die Kontaktinformationen Ihrer Kunden in Ihr Handy ein. - Sie wissen nie, wann sich etwas ereignet und müssen sich an einen Kunden wenden. Wenn Sie für sich selbst arbeiten, müssen Sie die Kontrolle über Ihre Situation, Ihren Zeitplan und alle abschwächenden Faktoren behalten. Es sind Ihr Name und Ihr Ruf, die auf dem Spiel stehen. Behandeln Sie Ihr Nachhilfegeschäft mit Ernst und Sorgfalt und Sie werden weit kommen.
Wenn Sie sich für Nachhilfe entscheiden, wünsche ich Ihnen viel Glück und hoffe, dass all diese Tipps für Sie hilfreich waren!