Unterrichtswörter sind sehr wichtig, werden jedoch von den Schülern bei Prüfungen und Tests häufig übersehen und missverstanden. Es ist wichtig zu wissen, was von Ihnen erwartet wird, wenn Sie bei einer Prüfung auf Wörter wie „analysieren“ oder „diskutieren“ stoßen. Wertvolle Punkte können verdient oder verloren werden, abhängig von Ihrem Verständnis der hier gezeigten Lehrwörter.
Analysieren: Nehmen Sie ein Konzept oder einen Prozess auseinander und erklären Sie es Schritt für Schritt. Sie könnten in jeder Disziplin auf Analysefragen stoßen, von der Wissenschaft bis zur Geschichte. Eine Analysefrage ist normalerweise eine lange Textfrage.
Kommentar: Wenn Sie in einer Testfrage aufgefordert werden, einen Sachverhalt oder eine Aussage zu kommentieren, müssen Sie die Relevanz des Sachverhalts oder der Aussage erläutern. Beispielsweise könnten Sie aufgefordert werden, zu einer bestimmten Änderung, die in einer Regierungsprüfung zitiert wurde, oder zu einer Passage, die in einer Literaturprüfung zitiert wurde, einen Kommentar abzugeben.
Vergleichen Sie: Zeigen Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede, wenn Sie zwei Ereignisse, Theorien oder Prozesse vergleichen.
Kontrast: Wird verwendet, um Unterschiede zwischen zwei Prozessen oder Theorien aufzuzeigen. Eine Kontrastfrage kann bei einer Literaturprüfung, einer Geschichtsprüfung, einer wissenschaftlichen Prüfung und mehr auftreten.
Definieren: Geben Sie eine Definition eines Schlüsselbegriffs an, den Sie in der Klasse behandelt haben. Dies ist normalerweise eine kurze Art von Frage.
Zeigen: Wenn Sie aufgefordert werden, zu demonstrieren, müssen Sie Ihre Antwort anhand eines Beispiels nachweisen. Eine Demonstration kann eine physische Handlung, eine visuelle Illustration oder eine schriftliche Aussage sein.
Diagramm: Demonstrieren Sie Ihre Antwort, indem Sie ein Diagramm oder ein anderes visuelles Element zeichnen, um Ihre Punkte zu veranschaulichen.
Diskutieren: Wenn ein Lehrer Sie anweist, ein Thema zu „besprechen“, versucht er festzustellen, ob Sie beide Seiten eines Problems verstehen. Sie müssen nachweisen, dass Sie die Stärken und Schwächen beider Seiten kennen. Sie sollten so tun, als würden Sie sich mit einem Freund unterhalten und beide Seiten äußern.
Aufzählen: Beim Auflisten wird eine Liste in einer bestimmten Reihenfolge bereitgestellt. Wenn Sie eine Liste von Elementen auflisten, müssen Sie möglicherweise angeben, warum Elemente in einer bestimmten Reihenfolge abgelegt werden.
Untersuchen: Wenn Sie aufgefordert werden, ein Thema zu untersuchen, können Sie nach eigenem Ermessen ein Thema untersuchen (schriftlich) und wichtige Elemente, Ereignisse oder Handlungen kommentieren. Sagen Sie uns Ihre Meinung und erklären Sie, wie oder warum Sie zu Ihren Schlussfolgerungen gekommen sind.
Erklären: Geben Sie eine Antwort, die ein "Warum" gibt. Geben Sie einen vollständigen Überblick über das Problem und die Lösung für ein bestimmtes Problem oder einen bestimmten Prozess. Dies ist eine typische Fragestellung in naturwissenschaftlichen Prüfungen.
Veranschaulichen: Wenn von Ihnen erwartet wird, dass Sie ein Thema veranschaulichen, sollten Sie Beispiele verwenden, um ein Thema zu zeigen oder zu erläutern. Je nach Thema können Sie Wörter, Zeichnungen, Diagramme oder Verhaltensweisen verwenden, um eine Antwort zu veranschaulichen.
Interpretieren: Die Interpretation eines Themas erfordert die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Bedeutung einer Handlung, Handlung oder Passage in einer Interpretation erläutern.
Rechtfertigen: Wenn Sie aufgefordert werden, etwas zu begründen, werden Sie aufgefordert, Beispiele oder Beweise zu verwenden, um zu zeigen, warum (Ihrer Meinung nach) dies korrekt ist. Sie müssen Ihre Schlussfolgerungen und Meinungen begründen.
Aufführen: Listen werden in jeder Disziplin verwendet. In Listenfragen müssen Sie eine Reihe von Antworten angeben. Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Elementen für eine Prüfung auswendig lernen sollen, denken Sie daran, wie viele es insgesamt gibt.
Gliederung: Geben Sie eine Erklärung mit Überschriften und Unterüberschriften an. Dies ist ein gebräuchliches Unterrichtswort, das in Literaturprüfungen vorkommt.
Bestellung: Geben Sie eine chronologische oder wertebasierte Antwort, indem Sie mehrere Elemente (Begriffe oder Ereignisse) an der richtigen Stelle auflisten. Sie könnten gebeten werden, Ereignisse in einer bestimmten Reihenfolge in eine Geschichtsprüfung aufzunehmen, oder Sie könnten gebeten werden, einen wissenschaftlichen Prozess in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Beweisen: Um eine Antwort zu beweisen, müssen Sie Beweise (dies können Zahlen sein) oder Argumente verwenden, um ein Problem zu lösen. Tests, die Beweise erfordern, erscheinen normalerweise in naturwissenschaftlichen oder mathematischen Prüfungen.
Sich beziehen: Beziehung kann für eine Prüfung verschiedene Bedeutungen haben: 1) Sie können aufgefordert werden, eine Beziehung zwischen zwei Ereignissen oder Gegenständen zu zeigen, indem Sie deren Ähnlichkeiten besprechen, oder 2) Sie müssen einen schriftlichen Bericht über etwas (wie in der Literatur) vorlegen ).
Rezension: Wenn Sie aufgrund einer Testfrage aufgefordert werden, einen Prozess oder ein Ereignis zu überprüfen, sollten Sie alle wichtigen Elemente oder Fakten, die Sie über ein bestimmtes Thema in Textform gelernt haben, abrufen und wiederholen.
Spur: Um ein Ereignis oder einen Prozess zu verfolgen, gehen Sie es / ihn detailliert durch und erklären Sie es / ihn Schritt für Schritt. Sie können ein Ereignis verfolgen, das in der Geschichte aufgetreten ist, oder Sie können einen Prozess in der Wissenschaft verfolgen.