LSAT-Scores und Perzentile Was ist ein guter LSAT-Score?

Die LSAT-Punktzahl reicht von 120 bis 180. Die durchschnittliche LSAT-Punktzahl liegt zwischen 150 und 151, aber die meisten Schüler, die an einer der besten Rechtsschulen aufgenommen wurden, erhalten eine Punktzahl von weit über 160.

Die Prüfung besteht aus vier bewerteten Abschnitten (einem Abschnitt zum Leseverständnis, einem Abschnitt zum analytischen Denken und zwei Abschnitten zum logischen Denken) und einem nicht bewerteten experimentellen Abschnitt. Ein separater Schreibabschnitt, der innerhalb eines Jahres nach der Registrierung für die LSAT aus der Ferne erstellt wird, ist ebenfalls erforderlich, wird jedoch nicht gewertet.

Grundlagen der LSAT-Bewertung

Jede Verwaltung der LSAT-Prüfung besteht aus insgesamt ungefähr 100 Fragen, und jede richtig beantwortete Frage entspricht einem Punkt Ihrer Rohpunktzahl. Die Rohbewertung, die zwischen 0 und 100 liegen kann, wird in eine skalierte Bewertung zwischen 120 (niedrigste) und 180 (höchste) umgewandelt. Rohwerte von 96 und höher bedeuten skalierte Werte von 175 bis 180. Beachten Sie, dass Punkte für korrekte Antworten vergeben, aber nicht für falsche Antworten abgezogen werden. Die Unterschiede in den Skalierungs- und Perzentilwerten für die verschiedenen Testverwaltungen basieren auf Anpassungen, die aufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Prüfungen vorgenommen wurden.

Wenn Sie Ihren LSAT-Score-Bericht erhalten, enthält er einen Perzentilrang. Dieser Perzentilrang gibt Aufschluss darüber, wie Sie sich mit anderen Bewerbern vergleichen, die gleichzeitig am LSAT-Test teilgenommen haben. Auf diese Weise können Sie auch beurteilen, wie wettbewerbsfähig Sie für verschiedene Rechtsschulen sind. Wenn Ihr Perzentil-Rang für die Oktober-LSAT-Prüfung beispielsweise 70% beträgt, bedeutet dies, dass Sie mindestens 70% der Testteilnehmer und mindestens 30% der Testteilnehmer erreicht haben, die im Oktober teilgenommen haben Prüfung.

Aktuelle LSAT-Perzentile

Der Law School Admission Council (LSAC) veröffentlicht LSAT-Score-Daten für alle Tests, die während eines Zeitraums von drei Jahren durchgeführt wurden. Die Tabelle enthält die aktuellsten Daten mit Perzentilrang für alle Testverwaltungen zwischen Juni 2016 und Februar 2019.

Gesamt-LSAT-Perzentile (2016-2019)
Ergebnis Perzentilrang
180 99,9
179 99,9
178 99,9
177 99,8
176 99,7
175 99,6
174 99,3
173 99,0
172 98,6
171 98,1
170 97,4
169 96,6
168 95,5
167 94,3
166 92,9
165 91,4
164 89,4
163 87,1
162 84,9
161 82.4
160 79,4
159 76,5
158 73,6
157 70,0
156 66.4
155 62,8
154 59,0
153 55,1
152 51,1
151 47.6
150 43.9
149 40,1
148 36.3
147 32.6
146 29.7
145 26,0
144 23,0
143 20.5
142 17.7
141 15.5
140 13.3
139 11.3
138 9.6
137 8.1
136 6.8
135 5.5
134 4.7
133 3.9
132 3.2
131 2.6
130 2,0
129 1.7
128 1.3
127 1.1
126 0.9
125 0,7
124 0,6
123 0,5
122 0,4
121 0,3
120 0.0
Quelle: LSAC Score Distribution - Zulassungstest für Juristen

Das gesamte LSAT-Perzentil-Ranking ist hilfreich, um festzustellen, wie hoch Ihre Punktzahl für eine bestimmte Prüfung im Vergleich zu anderen Bewerbern ist, die an derselben Prüfung teilgenommen haben. Juristische Fakultäten interessieren sich jedoch mehr für Ihre numerische Bewertung. In der folgenden Tabelle sind die Bewertungsbereiche für Schüler aufgeführt, die an den 20 besten juristischen Fakultäten zugelassen sind.

LSAT-Wertebereiche nach Schule

Die Daten in der folgenden Tabelle geben die LSAT-Bewertungsbereiche für 2018 für 20 Spitzenjuristen an. Die Perzentile repräsentieren den Bereich der LSAT-Scores von Schülern, die zu jeder Schule zugelassen wurden.

Beachten Sie Folgendes, um die Daten zu verstehen:

  • 25% der zugelassenen Studenten erreichten oder unterschritten den 25-Perzentil-Score. Das bedeutet, dass 75% der zugelassenen Studenten eine höhere Punktzahl erhalten haben. Wenn Ihre Punktzahl unter der 25-Perzentil-Punktzahl einer bestimmten Schule liegt, sind Ihre Chancen auf Zulassung zu dieser Schule nicht hoch.
  • 50% der zugelassenen Schüler erreichten oder unterschritten den 50. Perzentil-Score (Median). Das bedeutet, dass die Hälfte der zugelassenen Studenten eine höhere Punktzahl erreicht hat.
  • 75% der Schüler erreichten oder unterschritten das 75. Perzentil. Das bedeutet, dass 25% der zugelassenen Studenten eine höhere Punktzahl erhalten haben. Wenn Ihre Punktzahl für eine bestimmte Schule im 75. Perzentil oder höher liegt, sind Ihre Chancen auf Zulassung günstig.

Beachten Sie, dass diese Daten für jede Schule spezifisch sind, im Gegensatz zu den LSAC-Daten, die für alle Schüler gelten, die die LSAT in einem bestimmten Jahr oder in bestimmten Jahren absolviert haben.

LSAT-Perzentile nach Schule (2017-2018)
Juristische Fakultät 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil
Yale Law School 170 173 176
Universität Chicago Law School 167 171 173
Stanford Law School 169 171 174
Harvard Law School 170 173 175
Universität von Virginia School of Law 163 169 171
Columbia Law School 170 172 174
NYU School of Law 167 170 172
Universität Pennsylvania Law School 164 170 171
Duke University School of Law 167 169 170
Northwestern Pritzker School of Law 164 169 170
Universität Michigan Law School 165 169 171
Cornell Law School 164 167 168
UC Berkeley Law 165 168 170
Universität von Texas an der Austin School of Law 160 167 168
Vanderbilt University Law School 161 167 168
Washington University School of Law 160 168 170
Georgetown Law 163 167 168
UCLA School of Law 165 168 169
USC Gould School of Law 163 166 167
Notre Dame Law School 159 165 166
Quelle: American Bar Association Standard 509 Disclosure

Die Wahrheit über LSAT Cutoff Scores

Die meisten juristischen Fakultäten haben keine LSAT-Mindestwerte. Der Law School Admission Council rät nachdrücklich von LSAT-Cutoff-Bewertungen ab, es sei denn, die Mindestpunktzahl wird durch „eindeutige Beweise dafür gestützt, dass diejenigen, die unter dem Cutoff liegen, erhebliche Schwierigkeiten haben, eine zufriedenstellende juristische Arbeit zu leisten.“ Mehrere erstklassige juristische Schulen, darunter Yale, Harvard und Columbia Geben Sie insbesondere an, dass für sie keine Mindestpunktzahl erforderlich ist. Die Bewertungsdaten für die selektivsten Schulen zeigen jedoch, dass die meisten erfolgreichen Bewerber im LSAT über dem 90. Perzentil liegen.

Wie wichtig ist ein guter LSAT-Score??

Ein guter LSAT-Score ist möglicherweise der wichtigste Teil Ihrer Bewerbung für ein Jurastudium, da er letztendlich ein Maß für Ihr Erfolgspotenzial an einem Jurastudium darstellt. Dies ist jedoch nicht der einzige wichtige Teil Ihrer Bewerbung. Ihr GPA-Abschluss ist auch ein wichtiger Faktor für Ihre Chancen auf Zulassung zur juristischen Fakultät. Daher ist es hilfreich, Ihren Indexwert zu berücksichtigen, der Ihren LSAT-Wert und den GPA-Abschluss berücksichtigt. Die Rechner für die Zulassung von Rechtsschulen bieten Vorhersagen darüber, wie wettbewerbsfähig Ihre Chancen für bestimmte Rechtsschulen sind, wenn Sie einen GPA- und einen LSAT-Score für Studierende vorweisen können.