Eines der Anzeichen dafür, dass ein Kind Probleme mit dem Leseverständnis hat, ist die Schwierigkeit, Vorhersagen zu treffen. Dies, so Dr. Sally Shaywitz in ihrem Buch, Legasthenie überwinden: Ein neues und vollständiges wissenschaftlich fundiertes Programm zur Überwindung von Leseproblemen auf jeder Ebene. Wenn ein Schüler eine Vorhersage macht, ahnt er, was als nächstes in einer Geschichte passieren wird oder was ein Charakter tun oder denken wird. Ein effektiver Leser stützt seine Vorhersage auf Hinweise aus der Geschichte und seiner oder ihrer eigene Erfahrungen. Die meisten typischen Schüler machen beim Lesen natürlich Vorhersagen. Schüler mit Legasthenie haben möglicherweise Probleme mit dieser wichtigen Fähigkeit.
Wir machen jeden Tag Vorhersagen. Wir beobachten unsere Familienmitglieder und können anhand ihrer Handlungen oft erraten, was sie als nächstes tun oder sagen werden. Sogar kleine Kinder machen Vorhersagen über die Welt um sie herum. Stellen Sie sich ein kleines Kind vor, das zu einem Spielzeugladen geht. Sie sieht das Schild und obwohl sie es noch nicht lesen kann, weil sie dort war, bevor sie weiß, dass es ein Spielzeugladen ist. Ab sofort ahnt sie, was im Laden passieren wird. Sie wird ihre Lieblingsspielzeuge sehen und anfassen. Sie könnte sogar einen mit nach Hause nehmen. Basierend auf ihren Vorkenntnissen und Hinweisen (das Schild auf der Vorderseite des Ladens) hat sie Vorhersagen getroffen, was als nächstes passieren wird.
Schüler mit Legasthenie sind möglicherweise in der Lage, Vorhersagen zu treffen, die auf realen Situationen beruhen, haben jedoch möglicherweise Probleme, wenn sie eine Geschichte lesen. Da sie oft Schwierigkeiten haben, jedes Wort herauszusuchen, ist es schwierig, der Geschichte zu folgen, und sie können daher nicht erraten, was als nächstes passieren wird. Sie haben möglicherweise auch Schwierigkeiten mit der Sequenzierung. Vorhersagen basieren auf "was als nächstes passiert", was erfordert, dass ein Schüler einer logischen Abfolge von Ereignissen folgt. Wenn ein Schüler mit Legasthenie Probleme mit der Sequenzierung hat, ist es schwierig, die nächste Aktion zu erraten.
Vorhersagen zu treffen ist mehr als nur zu erraten, was als nächstes passieren wird. Predicting hilft den Schülern, sich aktiv am Lesen zu beteiligen und ihr Interesse hoch zu halten. Einige der anderen Vorteile des Vorhersagens für Schüler sind:
Wenn die Schüler Vorhersagen lernen, können sie besser nachvollziehen, was sie gelesen haben, und die Informationen länger aufbewahren.
Schauen Sie sich für jüngere Kinder die Bilder an, bevor Sie das Buch lesen, einschließlich der Vorder- und Rückseite des Buches. Lassen Sie die Schüler Vorhersagen darüber machen, worum es in dem Buch geht. Lassen Sie ältere Schüler die Kapitelüberschriften oder den ersten Absatz eines Kapitels lesen und dann raten, was in dem Kapitel passieren wird. Nachdem die Schüler Vorhersagen getroffen haben, lesen Sie die Geschichte oder das Kapitel und überprüfen Sie nach Abschluss die Vorhersagen, um festzustellen, ob sie korrekt sind.
Erstellen Sie ein Vorhersagediagramm. Ein Vorhersagediagramm enthält Leerzeichen, um die Hinweise oder Beweise aufzuschreiben, die für eine Vorhersage verwendet wurden, und ein Leerzeichen, um ihre Vorhersage aufzuschreiben. Hinweise finden Sie in Bildern, Kapiteltiteln oder im Text selbst. Ein Vorhersagediagramm hilft den Schülern, die gelesenen Informationen zu organisieren, um eine Vorhersage zu treffen. Vorhersagediagramme können kreativ sein, z. B. ein Diagramm eines felsigen Pfades, der zu einer Burg führt (jeder Felsen hat einen Platz für einen Hinweis), und die Vorhersage wird in die Burg geschrieben, oder sie können einfach sein, mit Hinweisen auf einer Seite von a Papier und die Vorhersage auf der anderen Seite geschrieben.
Verwenden Sie Zeitschriftenanzeigen oder Bilder in einem Buch und treffen Sie Vorhersagen über Personen. Die Schüler schreiben auf, was sie denken, was die Person tun wird, wie sie sich fühlt oder wie die Person ist. Sie können Hinweise wie Mimik, Kleidung, Körpersprache und Umgebung verwenden. Diese Übung hilft den Schülern zu verstehen, wie viele Informationen Sie erhalten, wenn Sie aufmerksam sind und alles auf dem Bild betrachten.
Sehen Sie sich einen Film an und stoppen Sie ihn auf halbem Weg. Bitten Sie die Schüler, Vorhersagen zu treffen, was als nächstes passieren wird. Die Schüler sollten erklären können, warum sie die Vorhersage getroffen haben. Zum Beispiel: "Ich denke, John wird von seinem Fahrrad fallen, weil er eine Kiste trägt, während er fährt und sein Fahrrad wackelt." Diese Übung hilft den Schülern, der Logik der Geschichte zu folgen, um ihre Vorhersagen zu treffen, anstatt nur Vermutungen anzustellen.
Verwenden Sie "Was würde ich tun?" Techniken. Nachdem Sie einen Teil einer Geschichte gelesen haben, hören Sie auf und bitten Sie die Schüler, Vorhersagen nicht über den Charakter, sondern über sich selbst zu treffen. Was würden sie in dieser Situation tun? Wie würden sie reagieren? Diese Übung hilft den Schülern, Vorkenntnisse zu nutzen, um Vorhersagen zu treffen.