Scheinwahlideen für Studenten

Eine Scheinwahl ist ein simulierter Wahlprozess, der den Schülern ein tieferes Verständnis des Wahlprozesses vermitteln soll. In dieser beliebten Übung nehmen die Schüler an allen Aspekten einer nationalen Kampagne teil und nehmen dann am Abstimmungsprozess teil, um ein vollständiges Verständnis des demokratischen Prozesses zu erlangen.

Die Bestandteile Ihrer Übung können sein:

  • Ermitteln und Archivieren der Papiere, die Sie zur Ausführung einreichen müssen
  • Kandidaten auswählen
  • Caucuses organisieren
  • Kampagne erstellen
  • Reden schreiben
  • Gestaltung von Kampagnenplakaten
  • Wahlkabinen erstellen
  • Stimmzettel machen
  • Wählen

Was sind die Vorteile?

Wenn Sie an einer Übungswahl teilnehmen, lernen Sie den Wahlprozess kennen, aber Sie werden auch viele Fähigkeiten schärfen, wenn Sie an einer simulierten Version einer nationalen Wahl teilnehmen:

  • Während Sie an Reden und Debatten teilnehmen, sammeln Sie Erfahrung im öffentlichen Sprechen.
  • Sie können Ihr kritisches Denken schärfen, indem Sie Kampagnenreden und Anzeigen analysieren.
  • Sie können Erfahrung in der Eventplanung sammeln, indem Sie sich an der Organisation der Meetings und Rallyes beteiligen.
  • Sie können lernen, effektiv zu kommunizieren, wenn Sie Kampagnenmaterialien und -ereignisse entwickeln.

Einen Kandidaten auswählen

Möglicherweise haben Sie keine Wahl, welche Rolle Sie spielen oder welchen Kandidaten Sie bei einer Scheinwahl unterstützen. Die Lehrer teilen normalerweise eine Klasse (oder eine ganze Schülerschaft einer Schule) und weisen Kandidaten zu.

Bei einer Scheinwahl ist es wichtig, den Prozess fair zu gestalten und zu vermeiden, dass Gefühle verletzt und geächtet werden. Es ist nicht immer eine gute Idee, den Kandidaten auszuwählen, der von Ihrer Familie unterstützt wird, da sich Schüler, die in der Überzahl sind, unter Druck gesetzt oder verspottet fühlen können, einen unbeliebten Kandidaten zu unterstützen. Jeder Kandidat ist irgendwo unbeliebt!

Vorbereitung auf die Debatte

Eine Debatte ist eine formalisierte Diskussion oder ein Argument. Sie müssen die Regeln oder Prozesse studieren, denen Debattierer folgen, um sich vorzubereiten. Du wirst lernen wollen, was von dir erwartet wird! Ihre Schule hat möglicherweise spezielle Regeln, um die allgemeinen Richtlinien, die Sie online finden, zu ergänzen.

Es ist auch eine gute Idee, sich die Kampagnenwerbung Ihres Gegners auf YouTube anzusehen (der echte Kandidat also). Sie können Hinweise auf die Position Ihres Gegners zu kontroversen Themen erhalten. Diese Anzeigen heben seine oder ihre potenziellen Stärken hervor und können sogar Aufschluss über eine potenzielle Schwäche geben.

Wie führe ich eine Kampagne durch??

Eine Kampagne ist wie ein langjähriger TV-Spot. Sie entwerfen wirklich ein Verkaufsgespräch für Ihren Kandidaten, wenn Sie eine Kampagne durchführen. In diesem Prozess werden Sie also viele Verkaufstechniken anwenden. Natürlich möchten Sie ehrlich sein, aber Sie möchten Ihren Kandidaten auf die angenehmste Art und Weise mit positiven Worten und attraktiven Materialien "werben".

Sie müssen eine Plattform einrichten, die aus einer Reihe von Überzeugungen und Positionen besteht, die Ihr Kandidat zu bestimmten Themen innehat. Sie müssen den Kandidaten, den Sie vertreten, recherchieren und ein Modell dieser Positionen in einer Sprache verfassen, die für Ihr Publikum geeignet ist.

Ein Beispiel für eine Aussage in Ihrer Plattform lautet: "Ich werde Investitionen in saubere Energie fördern, um zukünftigen Familien ein gesundes Umfeld zu bieten." (Sehen Sie echte Plattformen aus Präsidentschaftskampagnen.) Keine Sorge - Ihre eigene Plattform muss nicht so lang sein wie eine echte!

Wenn Sie Ihre Plattform aufschreiben, erhalten Sie ein klares Verständnis für den Kandidaten, den Sie unterstützen. Dies hilft Ihnen beim Entwerfen von Kampagnenmaterialien. Mit der Plattform als Leitfaden können Sie:

  • Schreibe eine Kampagnenrede
  • Zeichnen Sie Plakate, um Ihre Probleme zu unterstützen
  • Gestalten Sie mit Erlaubnis der Eltern eine Facebook-Seite für Ihren Kandidaten
  • Erstellen Sie eine Umfrage auf Facebook oder in Survey Monkey, um Feedback von den Wählern zu erhalten
  • Erstellen Sie mit Blogger ein Kampagnenblog