Zeitungsabschnitte und -begriffe

Viele Menschen interessieren sich für das Lesen der Zeitung als junge Erwachsene. Die Schüler müssen möglicherweise die Zeitung lesen, um nach aktuellen Ereignissen zu suchen oder nach Quellen zu suchen.

Die Zeitung kann für Anfänger entmutigend sein. Diese Begriffe und Tipps können den Lesern helfen, die Teile einer Zeitung zu verstehen und zu entscheiden, welche Informationen für die Durchführung von Recherchen hilfreich sein könnten.

Titelseite

Die erste Seite einer Zeitung enthält den Titel, alle Veröffentlichungsinformationen, den Index und die wichtigsten Artikel, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Hauptstory des Tages wird an die prominenteste Stelle gesetzt und enthält eine große, fettgedruckte Überschrift. Das Thema könnte von nationaler Bedeutung sein oder es könnte eine lokale Geschichte sein.

Folio

Das Folio enthält die Veröffentlichungsinformationen und befindet sich häufig unter dem Namen des Papiers. Diese Informationen enthalten das Datum, die Volumennummer und den Preis.

Nachrichtenartikel

Ein Nachrichtenartikel ist ein Bericht über ein Ereignis, das stattgefunden hat. Die Artikel können eine Zeile, einen Text, ein Foto und eine Beschriftung enthalten.

Normalerweise erscheinen Zeitungsartikel, die der Titelseite oder dem ersten Abschnitt am nächsten sind, als die wichtigsten und relevantesten für ihre Leser.

Feature-Artikel

Feature-Artikel berichten über ein Problem, eine Person oder ein Ereignis mit zusätzlicher Tiefe und weiteren Hintergrundinformationen.

Byline

Eine Byline erscheint am Anfang eines Artikels und gibt den Namen des Autors an.

Editor

Ein Herausgeber entscheidet, welche Nachrichten in jedem Artikel enthalten sein sollen, und legt fest, wo diese nach Relevanz oder Beliebtheit erscheinen sollen. Die Redaktion legt die Inhaltsrichtlinien fest und erstellt eine kollektive Stimme oder Ansicht.

Editorials

Ein Editorial ist ein Artikel, den die Redaktion aus einer bestimmten Perspektive verfasst. Das Editorial bietet die Sicht der Zeitung auf eine Ausgabe. Editorials sollten nicht als Hauptquelle für ein Forschungspapier verwendet werden, da es sich nicht um objektive Berichte handelt.

Redaktionelle Cartoons

Editorial Cartoons haben eine lange und faszinierende Geschichte. Sie geben eine Stellungnahme ab und vermitteln eine Botschaft zu einem wichtigen Thema in einer amüsanten, unterhaltsamen oder ergreifenden visuellen Darstellung.

Leserbriefe

Dies sind Briefe, die von Lesern an eine Zeitung gesendet werden, normalerweise als Antwort auf einen Artikel. Sie enthalten oft starke Meinungen zu etwas, das die Zeitung veröffentlicht hat. Briefe an den Herausgeber sollten nicht als objektive Quellen für ein Forschungspapier verwendet werden, sie könnten sich jedoch als Anführungszeichen zur Veranschaulichung einer Sichtweise als wertvoll erweisen.