Haben Sie jemals ein sofortiges Urteil über eine Person abgegeben, ohne jemals mit ihr oder ihr gesprochen zu haben? Können Sie erkennen, wenn andere Menschen besorgt, ängstlich oder wütend sind? Wir können dies manchmal tun, weil wir uns auf nonverbale Hinweise einstellen.
Durch nonverbale Kommunikation treffen wir alle Arten von Schlussfolgerungen und Entscheidungen - oft ohne es zu merken. Es ist wichtig, sich der nonverbalen Kommunikation bewusst zu sein, damit wir nicht ungewollt Nachrichten über unsere Ausdrücke und Körperbewegungen senden und empfangen.
Diese Übungen sollen Ihnen helfen, zu verstehen, wie viele Informationen wir durch nonverbale Kommunikation übertragen.
Nonverbale Aktivität 1: Wortloses Handeln
Teilen Sie die Schüler in Zweiergruppen auf.
Ein Schüler in jeder Gruppe übernimmt die Rolle von Schüler A und einer die Rolle von Schüler B.
Geben Sie jedem Schüler eine Kopie des folgenden Skripts.
Schüler A liest seine Zeilen laut vor, Schüler B teilt seine Zeilen jedoch nonverbal mit.
Geben Sie Schüler B eine geheime emotionale Ablenkung, die auf ein Blatt Papier geschrieben ist. Zum Beispiel kann Schüler B in Eile sein, sich wirklich langweilen oder sich schuldig fühlen.
Bitten Sie nach dem Dialog jeden Schüler A zu erraten, welche Emotionen sich auf seinen Partner, Schüler B, ausgewirkt haben.
Dialog:
Schüler A: Hast du mein Buch gesehen? Ich kann mich nicht erinnern, wo ich es hingelegt habe. Schüler B: Welcher? Student A: Das Krimi. Die, die du ausgeliehen hast. Student B: Ist es das?? Schüler A: Nein. Es ist der, den Sie ausgeliehen haben. Student B. habe ich nicht! Schüler A: Vielleicht ist es unter dem Stuhl. Kannst du sehen? Student B: OK - gib mir nur eine Minute. Schüler A: Wie lange wirst du noch sein?? Student B: Meine Güte, warum so ungeduldig? Ich hasse es, wenn du herrisch wirst. Schüler A: Vergiss es. Ich werde es selbst finden. Student B: Warte, ich habe es gefunden!
Nonverbale Aktivität 2: Wir müssen jetzt umziehen!
Schneiden Sie mehrere Papierstreifen ab.
Schreiben Sie auf jeden Zettel eine Stimmung oder eine Disposition wie schuldig, fröhlich, misstrauisch, paranoid, beleidigt oder unsicher.
Falten Sie die Papierstreifen und legen Sie sie in eine Schüssel. Sie werden als Eingabeaufforderungen verwendet.
Lassen Sie jeden Schüler eine Aufforderung aus der Schüssel nehmen und den Satz lesen: "Wir müssen alle unsere Besitztümer sammeln und so schnell wie möglich in ein anderes Gebäude umziehen!" die Stimmung ausdrücken, die sie ausgewählt haben.
Nachdem jeder Schüler seinen Satz gelesen hat, sollten die anderen Schüler die Emotionen des Lesers erraten. Jeder Schüler sollte Annahmen über jeden "sprechenden" Schüler aufschreiben, während er seine Anweisungen liest.
Nonverbale Aktivität 3: Stapeln Sie das Deck
Für diese Übung benötigen Sie ein normales Kartenspiel und viel Bewegungsfreiheit. Augenbinden sind optional und die Aufgabe dauert etwas länger, wenn Augenbinden verwendet werden.
Mische das Kartenspiel gründlich und gehe durch den Raum, um jedem Schüler eine Karte zu geben.
Weisen Sie die Schüler an, ihre Karte geheim zu halten. Niemand kann den Typ oder die Farbe der Karte eines anderen sehen.
Machen Sie den Schülern klar, dass sie während dieser Übung nicht sprechen können.
Weisen Sie die Schüler an, sich mit nonverbaler Kommunikation in 4 Gruppen zu versammeln (Herzen, Keulen, Diamanten, Pik).
Es macht Spaß, jedem Schüler während dieser Übung die Augen zu verbinden (diese Version ist es jedoch viel zeitaufwendiger).
Sobald die Schüler in ihre Gruppen eingestiegen sind, müssen sie sich in der Rangfolge von Ass zu König anordnen.
Die Gruppe, die zuerst in der richtigen Reihenfolge antritt, gewinnt!
Nonverbale Aktivität 4: Stummfilm
Teilen Sie die Schüler in zwei oder mehr Gruppen ein. In der ersten Hälfte des Kurses werden einige Schüler Drehbuchautoren und andere Schauspieler sein. Die Rollen wechseln in der zweiten Hälfte.
Die Drehbuchschüler schreiben eine Stummfilmszene mit den folgenden Anweisungen:
Stummfilme erzählen eine Geschichte ohne Worte. Es ist wichtig, die Szene mit einer Person zu beginnen, die eine naheliegende Aufgabe erfüllt, z. B. das Haus zu putzen oder ein Boot zu rudern.
Diese Szene wird unterbrochen, wenn ein zweiter Schauspieler (oder mehrere Schauspieler) die Szene betritt. Das Aussehen des neuen Schauspielers hat einen großen Einfluss. Denken Sie daran, dass die neuen Charaktere Tiere, Einbrecher, Kinder, Verkäufer usw. Sein können.
Eine körperliche Aufregung findet statt.
Das Problem ist gelöst.
Die Schauspielgruppen führen die Drehbücher auf, während sich der Rest der Klasse zurücklehnt und die Show genießt. Popcorn ist eine gute Ergänzung zu dieser Aktivität.
Nach jedem Stummfilm sollte das Publikum die Geschichte erraten, einschließlich des Konflikts und der Lösung.
Diese Übung bietet den Schülern eine großartige Gelegenheit, nonverbale Botschaften zu spielen und zu lesen.