SAT Latin Subject Test Information

Lingua Latina optimal in universo, et utinamPossem Schüler Singula sterben. Wenn Sie wissen, was diese lateinische Redewendung bedeutet, sollten Sie dieses lateinische Talent besser zur Schau stellen und sich für den SAT Latin Subject Test anmelden, bevor Sie sich an einer Schule Ihrer Wahl bewerben. Möchten Sie mehr wissen? Siehe unten.

Hinweis: Dieser Test ist nicht Teil des SAT Reasoning Test, der beliebten Zulassungsprüfung. Nee. Dies ist einer der vielen SAT Subject Tests, mit denen Sie Ihre besonderen Talente in den verschiedensten Bereichen unter Beweis stellen können.

SAT Latin Subject Tests Grundlagen

Bevor Sie sich für diesen Test anmelden (der nur zweimal im Jahr angezeigt wird), finden Sie hier die Grundlagen zu Ihren Testbedingungen:

  • 60 Minuten
  • 70 - 75 Multiple-Choice-Fragen
  • 200-800 Punkte möglich
  • Im Test werden Makronen angezeigt
  • Variationen lateinischer Wörter werden im Test in Klammern angezeigt. Zum Beispiel: Iudicium (Judicium).
  • Fragen, die auf eine Gedichtpassage folgen, enthalten immer eine Frage, bei der Sie die ersten drei Meter einer Zeile eines daktylischen Hexametervers scannen oder die Anzahl der Elisierungen in einer Zeile bestimmen müssen (nur um sie interessant zu halten)..

SAT Latin Subject Test Skills

Also, was ist los mit diesem Ding? Welche Fähigkeiten sind erforderlich? Hier sind die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um diesen Test zu meistern:

  • Wählen Sie geeignete grammatikalische Formen lateinischer Wörter
  • Wählen Sie lateinische Wörter, von denen englische Wörter abgeleitet sind
  • Vom Lateinischen ins Englische übersetzen
  • Vervollständige lateinische Sätze
  • Wählen Sie alternative Möglichkeiten, um denselben Gedanken auf Latein auszudrücken
  • Beantworten Sie eine Vielzahl von Fragen, die auf kurzen Passagen von Prosa oder Poesie basieren

SAT Latein Testfragenaufschlüsselung

Wie Sie sehen, basiert der Großteil des Tests auf diesen Leseverständnisfragen, aber auch andere lateinische Kenntnisse werden getestet:

Grammatik und Syntax: Ungefähr 21 - 23 Fragen

Derivate: Ungefähr 4 - 5 Fragen

Leseverständnis: Ungefähr 46 - 49 Fragen

Diese Fragen umfassen drei bis fünf Lesepassagen und eine oder zwei Gedichtpassagen.

Warum sollten Sie den SAT Latin Subject Test machen??

Da viele Leute glauben, Latein sei eine tote Sprache - niemand spricht sie wirklich im Alltag - warum sollten Sie Ihr Wissen darüber demonstrieren? In einigen Fällen müssen Sie dies tun, insbesondere wenn Sie Latein als Hauptfach am College in Betracht ziehen. In anderen Fällen ist es eine gute Idee, den Latein-Test zu absolvieren, damit Sie eine andere Fähigkeit als Sport oder Drama-Club zeigen können. Es zeigt den College-Zulassungsbeamten, dass Sie mehr im Ärmel haben als Ihr GPA. Die Prüfung zu bestehen und eine hohe Punktzahl zu erzielen, zeigt die Qualitäten eines rundlichen Bewerbers. Darüber hinaus können Sie diese Einstiegssprachkurse verlassen.

So bereiten Sie sich auf den SAT Latin Subject Test vor

Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Sie während der High School mindestens zwei Jahre Latein, und Sie möchten den Test so bald wie möglich am Ende oder während des fortgeschrittensten Lateinunterrichts ablegen, an dem Sie teilnehmen möchten. Es ist auch immer eine gute Idee, dass Ihr Lateinlehrer Ihnen einige ergänzende Materialien anbietet. Außerdem sollten Sie mit legitimen Übungsfragen üben, wie Sie im Test sehen werden. Das College Board bietet Fragen zum freien Üben für den SAT-Latein-Test sowie ein PDF mit den Antworten an.

Probe SAT lateinische Testfrage

Diese Frage stammt aus den Fragen des College Board zum freien Training. Die Autoren haben die Fragen von 1 bis 5 eingestuft, wobei 1 am wenigsten schwierig ist. Die folgende Frage wird als 4 eingestuft.

Agricola dīxit sē puellam vīsūrum esse.

(A) dass er das Mädchen sehen würde
(B) dass er das Mädchen gesehen hatte
(C) dass das Mädchen ihn sehen würde
(D) dass sie das Mädchen sehen werden

Wahl (A) ist richtig. Der Satz enthält eine indirekte Aussage von Agricola dīxit (Der Bauer sagte). Die unterstrichene indirekte Aussage hat das Reflexivpronomen sē (in Anlehnung an Agricola) als akkusatives Subjekt, das Substantiv puellam (Mädchen) als akkusatives direktes Objekt und den zukünftigen Infinitiv vīsūrum esse (in Kürze zu sehen) als Verb. Die Verwendung des männlichen zukünftigen aktiven Partizip vīsūrum zeigt, dass sē, nicht das weibliche puellam, das Thema des Infinitivs ist. Der unterstrichene Teil des Satzes kann daher als „dass er das Mädchen sehen würde“ übersetzt werden. Mit Auswahl (B) wird der zukünftige Infinitiv vīsūrum esse falsch übersetzt und als perfekt (gesehen); Wahl (C) falsch übersetzt Puellam als Subjekt und nicht als Objekt (das Mädchen würde es sehen); und Wahl (D) ist falsch übersetzt (unter Bezugnahme auf den Singular Agricola) als Plural (sie). Der gesamte Satz könnte übersetzt werden als "Der Bauer sagte, dass er das Mädchen sehen würde."

Viel Glück!