SAT Wertung

Eine SAT-Punktzahl ist die Punktzahl, die an Schüler vergeben wird, die die SAT-Prüfung abgeschlossen haben, eine standardisierte Prüfung, die vom College Board durchgeführt wird. Der SAT ist ein Zulassungstest, der üblicherweise von Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten verwendet wird. 

Wie Colleges SAT-Scores verwenden

Das SAT testet wichtige Lese-, Mathematik- und Schreibfähigkeiten. Studenten, die den Test ablegen, erhalten für jeden Abschnitt eine Punktzahl. Die Colleges überprüfen die Ergebnisse, um Ihr Können und Ihre Bereitschaft für das College zu bestimmen. Je höher Ihre Punktzahl ist, desto besser erscheint es den Zulassungsausschüssen, die versuchen zu bestimmen, welche Schüler an ihre Schule aufgenommen und welche Schüler abgelehnt werden sollen. 

Obwohl SAT-Werte wichtig sind, sind sie nicht das einzige, was die Schulen während des Zulassungsprozesses betrachten. College Zulassungskomitees berücksichtigen auch Essays, Interviews, Empfehlungen, Community-Engagement, Ihren High School GPA und vieles mehr. 

SAT-Abschnitte

Das SAT ist in verschiedene Testabschnitte unterteilt:

  • Lesetest - Dieser Teil der Prüfung umfasst Beweisbefehle, kontextbezogene Wörter und Fragen zur Datenanalyse. 
  • Schreiben und Sprachtest - Mit den Fragen zum SAT Schreiben und Sprachtest können Sie das Schreiben analysieren und Schreibfehler korrigieren. Die Fragen konzentrieren sich auf Wortwahl, Organisation, Auswirkung, Beweise und Standard-Englisch-Konventionen.
  • Mathe-Test - In diesem Abschnitt des SAT werden Fragen zu Algebra, Datenanalyse und fortgeschrittener Mathematik (komplexe Gleichungen, Geometrie, Trigonometrie) gestellt.. 
  • Aufsatz (optional) - Die Studierenden können den SAT oder den SAT mit Aufsatz belegen. Mit anderen Worten ist der Aufsatz optional. Bevor Sie sich jedoch gegen den Aufsatz entscheiden, sollten Sie wissen, dass einige Hochschulen und Universitäten im Rahmen des Zulassungsprozesses SAT-Aufsatzergebnisse verlangen.

SAT-Bewertungsbereich

Die SAT-Bewertung kann sehr schwer zu verstehen sein, daher werden wir uns die Bewertung der einzelnen Abschnitte genauer ansehen, damit Sie einen Sinn für alle Zahlen erhalten. Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass der Bewertungsbereich für den SAT 400-1600 Punkte beträgt. Jeder Testteilnehmer erhält eine Punktzahl in diesem Bereich. Ein 1600 ist die beste Punktzahl, die Sie auf dem SAT erhalten können. Dies wird als perfekte Punktzahl bezeichnet. Obwohl es einige Schüler gibt, die jedes Jahr ein perfektes Ergebnis erzielen, kommt es nicht sehr häufig vor. 

Die beiden wichtigsten Punkte, über die Sie sich Sorgen machen müssen, sind:

  • Evidenzbasiertes Lesen und Schreiben: Die EBRW-Punktzahl kombiniert Ihre Punkte aus dem Lesetest und dem Schreib- und Sprachtest. Ihre EBRW-Punktzahl liegt zwischen 200 und 800 Punkten. 
  • Math Score: Die mathematische Punktzahl reicht von 200-800 Punkten. 

Wenn Sie sich für die Teilnahme am SAT mit Aufsatz entscheiden, erhalten Sie auch eine Bewertung für Ihren Aufsatz. Diese Punktzahl reicht von 2 bis 8 Punkten, wobei 8 die höchstmögliche Punktzahl ist.