Actinium ist ein radioaktives Metall, das das erste Element der Actinidenreihe ist. Es wird manchmal als drittes Element in Zeile 7 (letzte Zeile) des Periodensystems oder in Gruppe 3 (IIIB) betrachtet, je nachdem, welchen Chemiker Sie fragen. Hier sind 10 interessante Fakten über Actinium.
10 Actinium-Fakten
Actinium hat die Ordnungszahl 89, was bedeutet, dass jedes Atom des Elements 89 Protonen hat. Sein Elementsymbol ist Ac. Es ist ein Aktinid, das es auch zu einem Mitglied der Seltenerdelementgruppe macht, die selbst eine Untergruppe der Übergangsmetallgruppe ist.
Actinium wurde 1899 vom französischen Chemiker Andre Debierne entdeckt, der den Namen des Elements vorschlug. Der Name kommt vom griechischen Wort aktinos oder aktis, bedeutet "Strahl" oder "Strahl". Debierne war eine Freundin von Marie und Pierre Curie. Aus einigen Quellen geht hervor, dass er mit Marie Curie zusammengearbeitet hat, um Actinium zu entdecken. Dabei wurde eine Pechblende-Probe verwendet, aus der bereits Polonium und Radium gewonnen wurden (von den Curies entdeckt).. Actinium wurde 1902 von dem deutschen Chemiker Friedrich Giesel, der von Debiernes Werk nichts gehört hatte, selbständig wiederentdeckt. Giesel schlug den Namen Emanium für das Element vor, das vom Wort Emanation stammt und "Strahlen aussenden" bedeutet..
Alle Isotope von Actinium sind radioaktiv. Es war das erste nicht-primordiale radioaktive Element, das isoliert wurde, obwohl andere radioaktive Elemente identifiziert worden waren. Radium, Radon und Polonium wurden vor Actinium entdeckt, aber erst 1902 isoliert.
Bemerkenswerter ist, dass das Element im Dunkeln blau leuchtet. Die blaue Farbe entsteht durch die Ionisierung von Gasen in der Luft durch Radioaktivität.
Actinium ist ein silberfarbenes Metall, dessen Eigenschaften denen von Lanthan ähneln. Das Element befindet sich direkt darüber im Periodensystem. Die Dichte von Actinium beträgt 10,07 Gramm pro Kubikzentimeter. Sein Schmelzpunkt beträgt 1050,0 ° C und sein Siedepunkt 3200,0 ° C. Wie andere Actinide läuft Actinium in der Luft leicht an (es bildet eine weiße Actiniumoxidschicht), ist extrem dicht, hoch elektropositiv und bildet wahrscheinlich zahlreiche Allotrope. Die anderen Actiniden bilden leicht Verbindungen mit Nichtmetallen, obwohl Actiniumverbindungen nicht gut bekannt sind.
Obwohl es ein seltenes natürliches Element ist, kommt es in Uranerzen vor, wo es sich aus dem radioaktiven Zerfall von Uran und anderen Radioisotopen wie Radium bildet. Actinium ist mit einer Menge von 0,0005 Massenteilen pro Billion in der Erdkruste vorhanden. Sein Vorkommen im Sonnensystem ist insgesamt vernachlässigbar. Es gibt ungefähr 0,15 mg Actinium pro Tonne Pechblende.
Obwohl es in Erzen vorkommt, wird Actinium nicht kommerziell aus Mineralien gewonnen. Hochreines Actinium kann durch Beschuss von Radium mit Neutronen hergestellt werden, wodurch das Radium auf vorhersehbare Weise in Actinium zerfällt. Das Metall wird hauptsächlich zu Forschungszwecken verwendet. Aufgrund seiner hohen Aktivität ist es eine wertvolle Neutronenquelle. Ac-225 kann zur Krebsbehandlung eingesetzt werden. Ac-227 kann sowohl für thermoelektrische Generatoren als auch für Raumfahrzeuge verwendet werden.
36 Isotope von Actinium sind bekannt - alle radioaktiv. Actinium-227 und Actinium-228 sind die zwei, die natürlich vorkommen. Die Halbwertszeit von Ac-227 beträgt 21,77 Jahre, während die Halbwertszeit von Ac-228 6,13 Stunden beträgt.
Ein interessantes Faktoid ist, dass Actinium etwa 150-mal radioaktiver ist als Radium!
Actinium ist gesundheitsschädlich. Wenn es verschluckt wird, lagert es sich in den Knochen und in der Leber ab, wo der radioaktive Zerfall die Zellen schädigt und möglicherweise zu Knochenkrebs oder anderen Krankheiten führt.