Kupfer ist ein wunderschönes und nützliches metallisches Element, das sowohl in reiner Form als auch in chemischen Verbindungen in Ihrem Haushalt vorkommt. Kupfer ist das Element Nr. 29 des Periodensystems mit dem Elementsymbol Cu aus dem lateinischen Wort Cuprum. Der Name bedeutet "von der Insel Zypern", die für ihre Kupferminen bekannt war.
10 Fakten zu Kupfer
Kupfer hat eine rötlich-metallische Färbung, die unter allen Elementen einzigartig ist. Das einzige andere nicht silbrige Metall im Periodensystem ist Gold mit einer gelblichen Farbe. Durch die Beimischung von Kupfer zu Gold entsteht Rotgold oder Roségold.
Kupfer war neben Gold und meteoritischem Eisen das erste vom Menschen bearbeitete Metall. Dies liegt daran, dass diese Metalle zu den wenigen gehören, die in ihrem ursprünglichen Zustand existieren, was bedeutet, dass das relativ reine Metall in der Natur gefunden werden konnte. Die Verwendung von Kupfer reicht mehr als 10.000 Jahre zurück. Otzi der Mann aus dem Eis (3300 v. Chr.) Wurde mit einer Axt gefunden, deren Kopf aus fast reinem Kupfer bestand. Das Haar des Eismanns enthielt einen hohen Gehalt an Giftarsen, was darauf hindeuten könnte, dass der Mann dem Element während des Kupferschmelzens ausgesetzt war.
Kupfer ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung. Das Mineral ist entscheidend für die Bildung von Blutzellen und kommt in vielen Nahrungsmitteln und den meisten Wasservorräten vor. Lebensmittel reich an Kupfer sind Blattgemüse, Getreide, Kartoffeln und Bohnen. Obwohl es viel Kupfer braucht, ist es möglich, zu viel zu bekommen. Überschüssiges Kupfer kann Gelbsucht, Anämie und Durchfall verursachen (die blau sein können!).
Kupfer bildet mit anderen Metallen leicht Legierungen. Zwei der bekanntesten Legierungen sind Messing (Kupfer und Zink) und Bronze (Kupfer und Zinn), obwohl Hunderte von Legierungen existieren.
Kupfer ist ein natürliches antibakterielles Mittel. Es ist üblich, in öffentlichen Gebäuden Türgriffe aus Messing zu verwenden (Messing ist eine Kupferlegierung), da diese dazu beitragen, die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. Das Metall ist auch für Wirbellose giftig und wird daher an Schiffsrümpfen verwendet, um das Anhaften von Muscheln und Seepocken zu verhindern. Es wird auch zur Bekämpfung von Algen verwendet.
Kupfer hat viele wünschenswerte Eigenschaften, die für Übergangsmetalle charakteristisch sind. Es ist weich, formbar, duktil und ein ausgezeichneter Wärme- und Elektrizitätsleiter. Es ist korrosionsbeständig. Kupfer oxidiert schließlich zu Kupferoxid oder Grünspan, der eine grüne Farbe hat. Diese Oxidation ist der Grund, warum die Freiheitsstatue eher grün als rötlich-orange ist. Es ist auch der Grund, warum billiger Schmuck, der Kupfer enthält, häufig die Haut verfärbt.
Bei der industriellen Nutzung liegt Kupfer nach Eisen und Aluminium an dritter Stelle. Kupfer wird für Verkabelungen (60 Prozent des gesamten Kupfers), für Klempnerarbeiten, Elektronik, Bauwesen, Kochgeschirr, Münzen und eine Vielzahl anderer Produkte verwendet. Kupfer in Wasser, nicht Chlor, ist die Ursache dafür, dass Haare in Schwimmbädern grün werden.
Es gibt zwei übliche Oxidationsstufen von Kupfer, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat. Eine Möglichkeit, sie voneinander zu unterscheiden, ist die Farbe des Emissionsspektrums, wenn das Ion in einer Flamme erhitzt wird. Kupfer (I) färbt eine Flamme blau, während Kupfer (II) eine grüne Flamme erzeugt.
Fast 80 Prozent des bisher abgebauten Kupfers sind noch im Einsatz. Kupfer ist zu 100 Prozent recycelbar. Es ist ein reichlich vorhandenes Metall in der Erdkruste, das in Konzentrationen von 50 ppm vorhanden ist.
Kupfer bildet leicht einfache binäre Verbindungen, bei denen es sich um chemische Verbindungen handelt, die nur aus zwei Elementen bestehen. Beispiele für solche Verbindungen umfassen Kupferoxid, Kupfersulfid und Kupferchlorid.