10 Radon-Fakten (Rn oder Ordnungszahl 86)

Radon ist ein natürliches radioaktives Element mit dem Elementsymbol Rn und der Ordnungszahl 86. Hier sind 10 Radon-Fakten. Wenn Sie sie kennen, können Sie sogar Ihr Leben retten.

Schnelle Fakten: Radon

  • Elementname: Radon
  • Elementsymbol: Rn
  • Ordnungszahl: 86
  • Elementgruppe: Gruppe 18 (Edelgas)
  • Zeitraum: Zeitraum 6
  • Aussehen: Farbloses Gas
  1. Radon ist ein farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas bei normaler Temperatur und normalem Druck. Radon ist radioaktiv und zerfällt in andere radioaktive und toxische Elemente. Radon kommt in der Natur als Zerfallsprodukt von Uran, Radium, Thorium und anderen radioaktiven Elementen vor. Es sind 33 Radonisotope bekannt. Rn-226 ist das häufigste davon. Es ist ein Alpha-Emitter mit einer Halbwertszeit von 1601 Jahren. Keines der Radonisotope ist stabil.
  2. Radon ist in der Erdkruste in einer Menge von 4 x 10 vorhanden-13 Milligramm pro Kilogramm. Es ist im Freien und in Trinkwasser aus natürlichen Quellen immer vorhanden, in offenen Gebieten jedoch in geringem Maße. Es ist hauptsächlich ein Problem in geschlossenen Räumen, wie z. B. in Innenräumen oder in einer Mine.
  3. Die US EPA schätzt die durchschnittliche Radonkonzentration in Innenräumen auf 1,3 Picocuries pro Liter (pCi / L). Es wird geschätzt, dass ungefähr 1 von 15 Haushalten in den USA ein hohes Radon aufweist, das 4,0 pCi / L oder mehr beträgt. In allen Bundesstaaten der USA wurden hohe Radonwerte festgestellt. Radon kommt aus dem Boden, Wasser und der Wasserversorgung. Einige Baumaterialien setzen auch Radon frei, wie Beton, Granitplatten und Wandplatten. Es ist ein Mythos, dass nur ältere Häuser oder Häuser mit einem bestimmten Design für hohe Radonwerte anfällig sind, da die Konzentration von vielen Faktoren abhängt. Da es schwer ist, neigt das Gas dazu, sich in tiefer gelegenen Gebieten anzusammeln. Radontestkits können hohe Radonwerte nachweisen, die im Allgemeinen relativ einfach und kostengünstig gemindert werden können, sobald die Bedrohung bekannt ist.
  4. Radon ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs insgesamt (nach dem Rauchen) und die häufigste Ursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern. In einigen Studien wird die Radonbelastung mit Leukämie im Kindesalter in Verbindung gebracht. Das Element gibt Alpha-Partikel ab, die nicht in die Haut eindringen können, aber beim Einatmen mit Zellen reagieren können. Da Radon einatomig ist, kann es die meisten Materialien durchdringen und verteilt sich leicht von seiner Quelle.
  5. Einige Studien deuten darauf hin, dass Kinder einem höheren Radonrisiko ausgesetzt sind als Erwachsene, wahrscheinlich weil sie sich schneller teilende Zellen haben, sodass genetische Schäden schwerwiegender sind. Kinder haben auch einen höheren Stoffwechsel.
  6. Das Element Radon hat andere Namen erhalten. Es war eines der ersten radioaktiven Elemente, das entdeckt wurde. Fredrich E. Dorn beschrieb Radongas 1900. Er nannte es "Radiumemanation", weil das Gas aus der Radiumprobe stammte, die er untersuchte. William Ramsay und Robert Gray isolierten 1908 erstmals Radon. Sie nannten das Element niton. 1923 wurde der Name in Radon geändert, nach Radium, einer seiner Quellen und dem an seiner Entdeckung beteiligten Element.
  7. Radon ist ein Edelgas, das heißt, es hat eine stabile äußere Elektronenhülle. Aus diesem Grund bildet Radon nicht leicht chemische Verbindungen. Das Element gilt als chemisch inert und einatomig. Es ist jedoch bekannt, mit Fluor unter Bildung eines Fluorids zu reagieren. Radonclathrate sind ebenfalls bekannt. Radon ist eines der dichtesten Gase und das schwerste. Radon ist 9 mal schwerer als Luft.
  8. Obwohl gasförmiges Radon unsichtbar ist, emittiert es bei Abkühlung des Elements unter seinen Gefrierpunkt (-71 ° C) eine helle Lumineszenz, die sich bei sinkender Temperatur von gelb nach orange-rot ändert.
  9. Es gibt einige praktische Verwendungen von Radon. Zu einer Zeit wurde das Gas für die Strahlentherapie zur Krebsbehandlung verwendet. Früher wurde es in Spas verwendet, als die Leute dachten, es könnte medizinische Vorteile bringen. Das Gas ist in einigen natürlichen Heilbädern vorhanden, beispielsweise in den heißen Quellen rund um Hot Springs in Arkansas. Heute wird Radon hauptsächlich als radioaktiver Marker verwendet, um chemische Reaktionen auf der Oberfläche zu untersuchen und Reaktionen auszulösen.
  10. Obwohl Radon nicht als Handelsprodukt angesehen wird, kann es durch Isolierung von Gasen aus einem Radiumsalz hergestellt werden. Das Gasgemisch kann dann gezündet werden, um Wasserstoff und Sauerstoff zu kombinieren und diese als Wasser zu entfernen. Kohlendioxid wird durch Adsorption entfernt. Dann kann Radon durch Ausfrieren des Radons aus Stickstoff isoliert werden.

Quellen

  • Haynes, William M., Hrsg. (2011). CRC Handbuch für Chemie und Physik (92. Aufl.). Boca Raton, FL: CRC Press. p. 4.122. ISBN 1439855110
  • Kusky, Timothy M. (2003). Geologische Gefahren: Ein Sourcebook. Greenwood Press. S. 236-239. ISBN 9781573564694.