12 Beispiele für chemische Energie

Chemische Energie ist die in Chemikalien gespeicherte Energie, die ihre Energie in Atomen und Molekülen erzeugt. Meist wird die Energie chemischer Bindungen betrachtet, aber der Begriff umfasst auch die in der Elektronenanordnung von Atomen und Ionen gespeicherte Energie. Dies ist eine Form potenzieller Energie, die Sie erst beobachten, wenn eine Reaktion eintritt. Chemische Energie kann durch chemische Reaktionen oder chemische Veränderungen in andere Energieformen umgewandelt werden. Energie, oft in Form von Wärme, wird absorbiert oder freigesetzt, wenn chemische Energie in eine andere Form umgewandelt wird.

Beispiele für chemische Energie

  • Chemische Energie ist eine Form von potentieller Energie, die sich in chemischen Bindungen, Atomen und subatomaren Partikeln befindet.
  • Chemische Energie kann nur beobachtet und gemessen werden, wenn eine chemische Reaktion auftritt.
  • Jeder Stoff, der als Kraftstoff betrachtet wird, enthält chemische Energie.
  • Die Energie kann freigesetzt oder absorbiert werden. Beispielsweise setzt die Verbrennung mehr Energie frei, als zur Initiierung der Reaktion benötigt wird. Die Photosynthese absorbiert mehr Energie als sie freisetzt.

Beispiele für chemische Energie

Grundsätzlich enthält jede Verbindung chemische Energie, die freigesetzt werden kann, wenn ihre chemischen Bindungen aufgebrochen werden. Jeder Stoff, der als Kraftstoff verwendet werden kann, enthält chemische Energie. Beispiele für Stoffe, die chemische Energie enthalten, sind:

  • Kohle: Die Verbrennungsreaktion wandelt chemische Energie in Licht und Wärme um.
  • Holz: Die Verbrennungsreaktion wandelt chemische Energie in Licht und Wärme um.
  • Erdöl: Kann zur Freisetzung von Licht und Wärme verbrannt oder in eine andere Form chemischer Energie wie Benzin umgewandelt werden.
  • Chemiebatterien: Speichern Sie chemische Energie, die in Elektrizität umgewandelt werden soll.
  • Biomasse: Die Verbrennungsreaktion wandelt chemische Energie in Licht und Wärme um.
  • Erdgas: Die Verbrennungsreaktion wandelt chemische Energie in Licht und Wärme um.
  • Nahrung: Verdaut, um chemische Energie in andere Energieformen umzuwandeln, die von Zellen verwendet werden.
  • Kühlpackungen: Chemische Energie wird bei einer Reaktion absorbiert.
  • Propan: Verbrannt, um Wärme und Licht zu erzeugen.
  • Hot Packs: Chemische Reaktion erzeugt Wärme oder Wärmeenergie.
  • Photosynthese: Wandelt Sonnenenergie in chemische Energie um.
  • Zellatmung: Eine Reihe von Reaktionen, die die chemische Energie in Glukose in chemische Energie in ATP umwandeln, eine Form, die unser Körper nutzen kann.

Quelle

  • Schmidt-Rohr, Klaus. "Warum Verbrennungen immer exotherm sind und ungefähr 418 kJ pro Mol O2 ergeben." Journal of Chemical Education.