Seesterne (oder Seesterne) sind wunderschöne Meerestiere, die in einer Vielzahl von Farben, Formen und Größen zu finden sind. Alle Seesterne ähneln Sternen, und obwohl die meisten nur fünf Arme haben, können einige dieser Tiere bis zu 40 Arme erreichen. Die erstaunlichen Meeresbewohner, die zu einer Gruppe von Tieren gehören, die als Stachelhäuter bekannt sind, wandern mit ihren Röhrenfüßen. Sie können verlorene Gliedmaßen regenerieren und mit ihrem ungewöhnlichen Magen große Beute schlucken.
Obwohl Seesterne unter Wasser leben und gemeinhin als "Seesterne" bezeichnet werden, sind sie keine wahren Fische. Sie haben keine Kiemen, Schuppen oder Flossen wie Fische.
Seesterne bewegen sich auch ganz anders als Fische. Während sich Fische mit ihren Schwänzen fortbewegen, haben Seesterne winzige Rohrfüße, mit denen sie sich fortbewegen können.
Da sie nicht als Fische eingestuft werden, nennen Wissenschaftler Seesterne lieber "Seesterne".
Seesterne gehören zum Stamm der Echinodermata. Das heißt, sie sind mit Sanddollar, Seeigeln, Seegurken und Seelilien verwandt. Insgesamt enthält dieses Phylum über 6.000 Arten.
Viele Stachelhäuter sind radialsymmetrisch, dh ihre Körperteile sind um eine Mittelachse angeordnet. Viele Seesterne haben fünf radiale Symmetriepunkte, weil ihr Körper fünf Abschnitte hat. Dies bedeutet, dass sie keine offensichtliche linke und rechte Hälfte haben, sondern nur eine Oberseite und eine Unterseite. Stachelhäuter haben normalerweise auch Stacheln, die bei Seesternen weniger ausgeprägt sind als bei anderen Organismen wie Seeigeln.
Es gibt etwa 2.000 Arten von Seesternen. Einige leben in der Gezeitenzone, während andere im tiefen Wasser des Ozeans leben. Während viele Arten in tropischen Gebieten leben, können Seesterne auch in kalten Gebieten gefunden werden - sogar in den Polarregionen.
Während viele Menschen mit den fünfarmigen Seesternen am besten vertraut sind, haben nicht alle Seesterne nur fünf Arme. Einige Arten haben viel mehr, wie der Sonnenstern, der bis zu 40 Arme haben kann.
Erstaunlicherweise können Seesterne verlorene Arme regenerieren, was nützlich ist, wenn der Seestern von einem Raubtier verletzt wird. Es kann einen Arm verlieren, entkommen und später einen neuen Arm wachsen lassen.
Seesterne beherbergen die meisten ihrer lebenswichtigen Organe in ihren Armen. Dies bedeutet, dass einige Arten sogar einen völlig neuen Seestern aus nur einem Arm und einem Teil der zentralen Scheibe des Sterns regenerieren können.
Es wird jedoch nicht zu schnell gehen. Es dauert ungefähr ein Jahr, bis ein Arm nachwächst.
Je nach Tierart kann sich die Haut eines Seestern ledrig oder leicht stachelig anfühlen. Seesterne haben eine harte Bedeckung auf ihrer Oberseite, die aus Kalziumkarbonatplatten mit winzigen Stacheln auf ihrer Oberfläche besteht.
Die Stacheln eines Seesternes dienen dem Schutz vor Raubtieren wie Vögeln, Fischen und Seeottern. Ein sehr stacheliger Seestern ist der treffend benannte Dornenkrone-Seestern.
Anstelle von Blut haben Seesterne ein Kreislaufsystem, das hauptsächlich aus Meerwasser besteht.
Durch die Siebplatte wird Meerwasser in das Wassergefäßsystem des Tieres gepumpt. Dies ist eine Art Falltür, die als Madreporit bezeichnet wird und häufig als heller Fleck oben auf dem Seestern sichtbar ist.
Vom Madreporit gelangt das Meerwasser in die Rohrfüße des Seesternes, wodurch sich der Arm ausdehnt. Muskeln in den Röhrenfüßen werden verwendet, um die Extremität zurückzuziehen.
Seesterne bewegen sich mit Hunderten von Rohrfüßen, die sich an ihrer Unterseite befinden. Die Rohrfüße sind mit Meerwasser gefüllt, das der Seestern auf seiner Oberseite durch den Madreporit einbringt.
Seesterne können sich schneller bewegen, als Sie vielleicht erwarten. Wenn Sie die Chance haben, besuchen Sie ein Gezeitenbecken oder Aquarium und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einen Seestern zu beobachten, der sich bewegt. Es ist eine der erstaunlichsten Sehenswürdigkeiten im Ozean.
Rohrfüße helfen dem Seestern auch, seine Beute zu halten, einschließlich Muscheln und Muscheln.
Seesterne jagen Muscheln und Muscheln sowie kleine Fische, Schnecken und Seepocken. Wenn Sie jemals versucht haben, die Schale einer Muschel oder Muschel zu öffnen, wissen Sie, wie schwierig es ist. Seesterne haben jedoch eine einzigartige Art, diese Kreaturen zu fressen.
Das Maul eines Seesternes befindet sich auf seiner Unterseite. Wenn der Seestern sein Futter fängt, legt er seine Arme um die Schale des Tieres und zieht es nur leicht auf. Dann macht es etwas Erstaunliches. Der Seestern drückt seinen Magen durch den Mund und in die Schale der Muschel. Dann verdaut es das Tier und schiebt seinen Magen zurück in seinen eigenen Körper.
Dieser einzigartige Fütterungsmechanismus ermöglicht es dem Seestern, größere Beute zu fressen, als es sonst in sein winziges Maul passen würde.
Viele Menschen sind überrascht, dass Seesterne Augen haben. Das ist wahr. Die Augen sind da - nur nicht an dem Ort, den man erwarten würde.
Seesterne haben am Ende jedes Arms einen Augenfleck. Dies bedeutet, dass ein fünfarmiger Seestern fünf Augen hat, während der vierzigarmige Sonnenstern vierzig Augen hat.
Jedes Seesternauge ist sehr einfach und sieht aus wie ein roter Fleck. Es sieht nicht viele Details, aber es kann Licht und Dunkelheit wahrnehmen, was gerade für die Umgebung ausreicht, in der die Tiere leben.
Seesterne gehören zur Tierklasse Asteroidea. Diese Stachelhäuter haben alle mehrere Arme, die um eine zentrale Scheibe angeordnet sind.
Asteroidea ist die Klassifikation für "wahre Sterne". Diese Tiere gehören zu einer anderen Klasse als spröde Sterne und Korbsterne, bei denen die Trennung zwischen Armen und zentraler Scheibe genauer definiert ist.
Männliche und weibliche Seesterne sind schwer zu unterscheiden, da sie identisch aussehen. Während sich viele Tierarten mit nur einer Methode vermehren, unterscheiden sich die Seesterne ein wenig.
Seesterne können sich sexuell fortpflanzen. Sie tun dies, indem sie Sperma und Eier (sogenannte Gameten) ins Wasser abgeben. Das Sperma befruchtet die Gameten und produziert schwimmende Larven, die sich schließlich auf dem Meeresboden ansiedeln und zu erwachsenen Seesternen heranwachsen.
Seesterne können sich auch durch Regeneration ungeschlechtlich vermehren, was passiert, wenn die Tiere einen Arm verlieren.