Eine gängige wissenschaftliche Hausaufgabe besteht darin, drei Möglichkeiten aufzuzählen, um den Druck eines Gasbehälters oder eines Ballons zu erhöhen. Dies ist eine ausgezeichnete Frage, da Sie durch Beantwortung dieser Frage besser verstehen, was Druck ist und wie sich Gase verhalten.
Druck ist die Kraft, die auf eine Flächeneinheit ausgeübt wird.
Wie Sie anhand der Gleichung sehen können, besteht die Erhöhung der Kraft oder die Verringerung des Bereichs, auf den sie ausgeübt wird, in zwei Möglichkeiten, den Druck zu erhöhen. Wie genau machst du das? Hier kommt das ideale Gasgesetz ins Spiel.
Bei niedrigen (normalen) Drücken verhalten sich reale Gase wie ideale Gase. Sie können daher das Gesetz für ideale Gase verwenden, um zu bestimmen, wie der Druck eines Systems erhöht werden soll. Das ideale Gasgesetz lautet:
Wo P der Druck ist, V das Volumen ist, n die Anzahl der Mol eines Gases ist, R die Boltzmann-Konstante ist und T die Temperatur ist
Wenn wir nach P lösen: