Bei Wetter bezieht sich die Umgebungstemperatur auf die aktuelle Lufttemperatur - die Gesamttemperatur der Außenluft, die uns umgibt. Mit anderen Worten ist die Umgebungslufttemperatur die gleiche wie die "normale" Lufttemperatur. In Innenräumen wird manchmal die Umgebungstemperatur genannt Zimmertemperatur.
Bei der Berechnung der Taupunkttemperatur wird die Umgebungstemperatur auch als bezeichnet Trockenkugel Temperatur. Die Trockenkugeltemperatur ist ein Maß für die Trockenlufttemperatur ohne Verdunstungskühlung.
Im Gegensatz zu Höchst- und Tiefsttemperaturen sagt die Umgebungslufttemperatur nichts über die Wettervorhersage aus. Es zeigt einfach die aktuelle Lufttemperatur vor Ihrer Tür an. Daher ändert sich sein Wert ständig von Minute zu Minute.
Zur Messung der Umgebungslufttemperatur benötigen Sie lediglich ein Thermometer und müssen diese einfachen Regeln befolgen. Tun Sie das nicht und Sie riskieren einen "schlechten" Temperaturwert.
Die Umgebungstemperatur kann eine allgemeine Vorstellung davon vermitteln, ob Sie eine Jacke oder ein ärmelloses Oberteil benötigen, liefert jedoch nicht viele Informationen darüber, wie sich das Wetter für einen tatsächlichen Menschen anfühlt, wenn er nach draußen tritt. Dies liegt daran, dass die Umgebungstemperatur die relative Luftfeuchtigkeit oder den Einfluss des Windes auf die menschliche Wahrnehmung von Hitze oder Kälte nicht berücksichtigt.
Die Menge an Feuchtigkeit (Schwüle) oder Feuchtigkeit in der Luft kann das Verdampfen von Schweiß erschweren. Dies wiederum wird Sie wärmer fühlen lassen. Infolgedessen steigt der Wärmeindex auch dann an, wenn die Umgebungslufttemperatur konstant bleibt. Dies erklärt, warum trockene Hitze oft weniger störend ist als feuchte Hitze.
Winde können eine Rolle dabei spielen, wie kalt sich eine Temperatur auf der menschlichen Haut anfühlt. Der Windchill-Faktor kann dazu führen, dass die Luft eine niedrigere Temperatur wahrnimmt. So kann sich eine Umgebungstemperatur von 30 Grad Fahrenheit wie 30 Grad, 20 Grad oder sogar zehn Grad in einer steifen Brise anfühlen.