Alkalimetalle sind alle Elemente der Gruppe IA des Periodensystems (erste Spalte). Alkalimetalle sind sehr reaktive chemische Spezies, die leicht ihr einwertiges Elektron verlieren, um mit Nichtmetallen ionische Verbindungen zu bilden. Alle Elemente der Alkalimetallgruppe kommen in der Natur vor.
Die Alkalimetalle sind:
Die Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie (IUPAC) schließt Wasserstoff (H) als Alkalimetall aus, da er unter normalen Temperaturen und Drücken als Gas auftritt. Wasserstoff zeigt jedoch viele der Eigenschaften, die mit Elementen in der Gruppe verbunden sind, und wird unter extrem hohem Druck zu einem Alkalimetall.
Alkalimetalle sind alle weichen, glänzenden reaktiven Metalle. Obwohl sie weich genug sind, um mit einem Messer zu schneiden und eine helle Oberfläche freizulegen, reagieren die Metalle mit Wasser und Luft und laufen schnell an, sodass die reinen Metalle in einer inerten Atmosphäre oder unter Öl gelagert werden, um eine Oxidation zu verhindern. Alle Metalle reagieren heftig mit Wasser, wobei die Energie der Reaktion zunimmt, wenn Sie sich im Periodensystem bewegen. Keines der Alkalimetalle kommt in der Natur frei vor: Sie liegen als Salze vor und bilden Kristalle mit der kubisch-raumzentrierten Struktur.