Amerikaner verbringen über 100 Stunden im Jahr mit dem Pendeln

Bei einer landesweiten durchschnittlichen One-Way-Fahrzeit von etwa 25,5 Minuten pendeln Amerikaner nach Angaben des US-Volkszählungsamtes mehr als 100 Stunden pro Jahr zur Arbeit. Ja, das ist mehr als die durchschnittliche zweiwöchige Urlaubszeit (80 Stunden), die viele Arbeitnehmer pro Jahr in Anspruch nehmen. Diese Zahl ist in 10 Jahren um über eine Minute gestiegen.

"Diese jährlichen Informationen über Pendler und ihre Arbeitsreisen sowie andere verkehrsbezogene Daten werden lokalen, regionalen und staatlichen Behörden helfen, die Verkehrssysteme des Landes zu erhalten, zu verbessern, zu planen und zu entwickeln", sagte Louis Kincannon, Direktor des Census Bureau in einer Pressemitteilung. "Die Daten der American Community Survey werden Agenturen, die Wohnraum, Bildung und andere öffentliche Dienstleistungen anbieten, wertvolle Unterstützung bieten." Die Daten wurden bis 2013 veröffentlicht.

Vergleichen Sie dies mit der Schätzung der Bundesregierung, wonach der Stundensatz auf der Grundlage von 2.080 Arbeitsstunden pro Jahr berechnet wird. Wenn Sie 100 Stunden pendeln, verlängert sich der Arbeitstag des amerikanischen Arbeiters erheblich um unbezahlte Zeit.

Karte der Pendelzeiten

Die durchschnittliche Pendelzeit für die meisten Gemeinden in den USA können Sie anhand einer Karte ermitteln, die auf den von WNYC bereitgestellten Daten des US-amerikanischen Volkszählungsamtes basiert. Die farbcodierten Kartenfarbtöne pendeln für mehr als eine Stunde zwischen Weiß für null Minuten und Dunkelviolett. Wenn Sie sich für einen Umzug entscheiden, können Sie auf der Karte interessante Informationen zu Ihren Fahrtzeiten finden.

Die für 2013 veröffentlichten Daten zeigten, dass nur 4,3 Prozent der Arbeitnehmer keinen Pendler hatten, weil sie von zu Hause aus arbeiteten. Inzwischen hatten 8,1 Prozent Pendlerzeiten von 60 Minuten oder mehr. Ein Viertel der Pendler überquert die Kreisverkehrslinien zur und von der Arbeit.

Maryland und New York haben die höchsten durchschnittlichen Pendelzeiten, während North Dakota und South Dakota die niedrigsten haben.

Megacommutes

Fast 600.000 amerikanische Arbeiter haben eine Arbeitszeit von mindestens 90 Minuten und 80 Kilometern. Es ist wahrscheinlicher, dass sie Fahrgemeinschaften bilden als diejenigen mit kürzeren Pendelzeiten, aber diese Zahl beträgt immer noch nur 39,9 Prozent. Fahrgemeinschaften sind im Allgemeinen seit dem Jahr 2000 rückläufig. Allerdings fahren nicht alle, da 11,8 Prozent mit der Bahn und 11,2 Prozent mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Im Bundesstaat New York sind die langen Pendelstrecken mit 16,2 Prozent, in Maryland (14,8 Prozent) und in New Jersey (14,6 Prozent) am höchsten. Drei Viertel der Megapendler sind Männer, und es ist wahrscheinlicher, dass sie älter sind, verheiratet sind, ein höheres Einkommen erzielen und einen Ehepartner haben, der nicht arbeitet. Sie reisen häufig vor 6 Uhr morgens zur Arbeit ab.

Alternate Commutes

Diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, machen immer noch einen kleinen Teil der Gesamtzahl aus. Diese Gesamtzahl hat sich seit 2000 nicht wesentlich verändert, obwohl die Segmente davon. Bei denjenigen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, ist ein leichter Anstieg zu verzeichnen: Im Jahr 2013 waren es 5,2 Prozent gegenüber 4,7 Prozent im Jahr 2000. Bei denjenigen, die zu Fuß zur Arbeit gehen, war ein Rückgang um ein Zehntel zu verzeichnen, und bei denjenigen, die mit dem Fahrrad um zwei Prozent gewachsen -Zehntel Prozent. Aber diese Zahlen sind mit 2,8 Prozent zu Fuß zur Arbeit und 0,6 Prozent mit dem Fahrrad zur Arbeit immer noch gering.

Quellen:

Megapendler. Versionsnummer des US-Volkszählungsamtes: CB13-41.

US-Volkszählungsamt, American Community Survey 2013.